Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Stromhaushalt Rack PDU Konfiguration

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    4 Posts 2 Posters 885 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C Offline
      CPoll
      last edited by

      Ich hänge gerade daran angelegte Racks( samt Geräte als Inhalt) in ein Stromnetzwerk einzupflegen. Implizit geht es darum, dass ich versuche Gerätschaften in 6 verschiedene Stromkreisläufe einzuteilen, diese dann mit einer bzw. zwei PDUs zu verknüpfen, die wiederum an USVs hängen können. Am Ende soll es möglich sein Stromverbrauch bzw. Kapazität  der einzelnen Kreise gesondert auslesen zu können und bezüglich dessen auch Rückschlüsse auf die BTU zu schließen. Meine Idee war das Ganze über die Kategorie PDU Branch zu machen, jedoch ist es mir nicht möglich mehrere Branches zu erstellen, um so den Stromhaushalt sinnvoll abzubilden. Immer wenn ich einen neuen Branch erstellen will und diesen Steckplätze zuordne ersetzt er mir nur den vorher erstellten Branch. Ich habe auch versucht mich an der Demo zu orientieren, konnte dadurch aber keine weiteren Rückschlüsse für meine Probleme ziehen, da diese Geschichte leider doch etwas sporadisch eingebunden ist. Deswegen hoffe ich es kann mir jemand weiterhelfen, da ich das Problem für eigentlich nicht denke das es sich um ein großes Problem handelt.
      Ich hänge euch mal einen Screenshot an, wie ich es bisher versucht hab einen Stromkreislauf einzubauen, ebenso einen Screenshot meiner Problematik. Ich bitte um Abhilfe.
      Mit freundlichen Grüßen

      CPoll

      Stromkreislauf Abbildung 1.JPG
      Stromkreislauf Abbildung 2 Branch Problematik .JPG
      Stromkreislauf Abbildung 2 Branch Problematik 2.JPG
      Stromkreislauf Abbildung 2 Branch Problematik 3.JPG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C Offline
        CPoll
        last edited by

        Eine weitere Frage die mir bezüglich dieses Themas gekommen ist: Wäre es möglich in Idoit Formeln zu hinterlegen. Mir ist aufgefallen, dass er Ampere Zahlen mit hinterlegten Watt:Volt Werten sehr einfach automatisch errechnet werden, sprich somit eine immense Arbeitserleichterung darstellen. Mein Interesse geht jetzt dahin ob ich nicht definieren kann das die BTU/h Werte genauso automatisch errechnet werden können. Ich eine Formel hinterlege Watt:3,4141=BTU/h, so hingegen müsste ich nicht jeden Wert einzeln ausrechnen und manuell eintippen.
        Ich hoffe meine Frage ist verständlich genug, vielleicht findet sich ja auch noch jemand der mir zu ersterem Problem weiterhelfen kann.
        Vielen Dank.

        Liebe Grüße,

        Christoph

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dkirstenD Offline
          dkirsten administrators
          last edited by

          Hi Cpoll,

          schreib mir doch mal eine PM mit Deinen Kontaktdaten, dann telefonieren und Teamviewern wir, okay?
          Das jetzt in Textform zu beantworten und darauf einzugehen ist etwas schwierig.

          Viele Grüße,

          Daniel

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C Offline
            CPoll
            last edited by

            Wäre super 🙂 Hast ne PN, danke schonmal.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post