Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Dump von einem anderen System verursachen einen Fehler

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    5 Posts 4 Posters 755 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M Offline
      mariag
      last edited by

      Hallo zusammen,
      ich bin neu here und lerne noch, mit I-doit zu arbeiten. Ich habe eine Frage bezüglich eines Dumps. Wenn ich ein Dump von einem System auf ein anderes (leeres) System einspiele, bekomme ich eine Fehlermeldung "Database error : php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known ". Ich vermute, es gibt irgendwo in den Konfigurationsdateien Informationen, die ich ändern soll. Bis jetzt habe ich nur etwas in src/config.inc.php gefunden. Wo noch soll ich suchen?
      Vielen Dank im Voraus!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dkirstenD Offline
        dkirsten administrators
        last edited by

        Also grundsätzlich gibt es zwei Datenbanken: Die idoit_system und die idoit_data Datenbank. Die System Datenbank ist die Verwaltung, die _data Datenbank ist ein Mandant (von der man auch mehrere haben kann). Wenn Du ein System umziehst, musst Du im einfachsten Falle ein neues System mit der gleichen Version (!) aufsetzen auf dem Zielsysstem. Dann die i-doit Installation durchlaufen lassen und die Mandantendatenbank genauso benennen wie auf dem alten System.
        Anschließend die Mandantendatenbank auf dem neuen System löschen und neu anlegen (drop database idoit_data; create database idoit_data;) und den Dump einspielen.

        Ich nehme an, Du hast wahrscheinlich im Moment einen neuen Datenbanknamen für die Data Datenbank, oder der benutzte MySQL User hat keine Berechtigung. Guck dafür mal in der idoit_system Datenbank in die Tabelle isys_mandator. Dort sind die Mandanten mit Datenbanknamen, Zugriffsuser etc. verzeichnet.

        Viele Grüße,

        Daniel

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bheisigB Offline
          bheisig i-doit Team
          last edited by

          Hallo mariag,

          willkommen im i-doit Forum!

          Wir haben in letzter Zeit häufiger von dieser Fehlermeldung im Zusammenhang mit einem Umzug gehört. Wie Daniel bereits schrieb, liegt es höchstwahrscheinlich an der fehlenden Berechtigung des MySQL-Benutzers. Wir haben just heute einen Artikel in der Knowledge Base veröffentlicht, der sich mit einem Installationsumzug beschäftigt: https://kb.i-doit.com/pages/viewpage.action?pageId=61015661 Vor allem der Punkt "Datenbanken umziehen" dürfte interessant sein.

          Viele Grüße
          Benjamin

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S Offline
            Sven_L
            last edited by

            Noch ein Hinweis: In der DB idoit_data sind nicht alle Daten des Mandanten enthalten. Die Reports sind in idoit_system gespeichert. Was den Umzug eines Mandaten, wie von dkirsten oben beschrieben, etwas komplizierter macht.

            Ich finde das ungünstig. Alle mandanteneigenen Daten sollten eigentlich in der DB des Mandanten sein. Lediglich die Metadaten zum Mandant, Lizenz, DB usw. würde ich in die System-DB speichern.
            Aber vielleicht gibt es ja gute Gründe dafür, die mir nicht bekannt sind, das so zu machen. 🙂

            Ciao

            Sven

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M Offline
              mariag
              last edited by

              Hallo zusammen,
              vielen Dank an alle für eure Tipps! Ich habe gestern aber alles gelöst. Das war grob gesagt ein Password-Problem, der MySQL User hatte auch keine Berechtigung. Ich musste Passwörter ändern und die Rechte dem idoit-Benutzer wieder geben. Interesanterweise habe ich auf die Version 1.8.3 ein Dump einer 1.8.2 Version eingespielt und das hat funktioniert (allerdings mit dem Updater).

              MfG,
              Maria

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post