Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Fernwartungstool verknüpfen

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    4 Posts 2 Posters 259 Views 2 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      ThomasH
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ist es irgendwie möglich aus i-doit heraus ein lokales Programm zu verlinken?

      Genau gesagt geht es mir um folgendes:
      Bei den Clients/Servern würde ich gern eine Verlinkung zu einem Fernwartungstool einbinden. So z.B. zu den Servern "putty.exe %hostname%"
      und ähnlich mit einem anderen Fernwartungsprogramm für die Clients. Des Weiteren könnte das mit mstsc Sinn machen. Gibt es da eine Möglichkeit solche Tool zu verknüpfen?

      Viele Grüße
      Thomas

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Philipp HörselmannP Offline
        Philipp Hörselmann
        last edited by

        Hallo @ThomasH ,
        möchtest du die Applikationen direkt und lokal auf einem Client von i-doit heraus starten?
        Theoretisch ist es sogar möglich so etwas über HTML zu realisieren. Bei den meisten Browsern wirst du aber aus Sicherheitsgründen auf Probleme stoßen.

        Viele Grüße
        Phil

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T Offline
          ThomasH
          last edited by

          Hallo @Philipp-Hörselmann ,

          genau das habe ich vor. Wir haben für unsere Clients ein Fernwartungstool und es wäre praktisch, wenn man dieses direkt aus dem Client-Objekt in i-doit aufrufen könnte.

          Wie könnte man sowas aufrufen?

          VG
          Thomas

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Philipp HörselmannP Offline
            Philipp Hörselmann
            last edited by

            Moin @ThomasH
            wie gesagt, wird dir fast jeder Browser einen Fehler ausgeben, da dies ein Risiko ist. Du kannst aber gerne mal ein Beispiel hier ansehen: https://stackoverflow.com/questions/5422093/run-a-program-from-a-local-webpage
            Hier wird ein Script erstellt, welches ein Tool auf einer Website verbindent.

            Ansonsten könnte ich mir vorstellen, die jeweiligen Dateien auf einen Server zu legen und dann über einen Link aus dem Objekt hin zum Server mit den jeweiligen Dateien und Parametern zu referenzieren.

            Viele Grüße
            Phil

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post