Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Ausgabe von HTML in einer Tabelle im Dokumenten-Addon

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    4 Posts 2 Posters 255 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M Offline
      mwaldeck
      last edited by

      Hallo zusammen,

      bei der Erstellung eines Dokumentes mit dem Dokumenten-Addon, stolpere ich gerade über eine Kleinigkeit und bin nicht sicher, ob ich etwas falsch mache. Ich habe in einem Datentypen eine zusätzliche benutzerdefinierte Kategorie (Multivalue) hinzugefügt. Dort sind einige Eingabefelder in Nutzung und zusätzlich das Standardbeschreibungsfeld. In diesem Feld habe ich HTML-formatierten Inhalt (z.B. Tabellen) gespeichert.
      Wenn ich diese Daten im Dokument ausgeben möchte, werden bei den Inhalten, bei der Darstellung in Tabellenform, alle HTML-Tags aus meinem Beschreibungsfeld entfernt.
      Stelle ich in der Dokumentenvorlage die Darstellung auf "nicht Tabelle" (d.h. nur der erste Eintrag wird ausgegeben), wird das Beschreibungsfeld korrekt HTML-formatiert ausgeben.

      Kann ich die HTML-Darstellung auch in für die Tabellendarstellung aktivieren?
      i-doit-drucken-html.png
      Ich hoffe, ich konnte den Sachverhalt nachvollziehbar erklären.

      Vielen Dank,
      Mathias Waldeck

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Philipp HörselmannP Offline
        Philipp Hörselmann
        last edited by

        Hi @mwaldeck

        ich konnte das bei uns eben reproduzieren.
        Leider handelt es sich hierbei um einen Bug im Dokumente-Addon.

        Vielen Dank für den Hinweis.

        Viele Grüße
        Phil

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M Offline
          mwaldeck
          last edited by

          Hallo @Philipp-Hörselmann ,

          gibt es schon einen Zeitplan für die Fehlerbehebung? Oder ggf. ein Workaround (auch gern via PHP) den ich selbst einsetzen kann? Ich bin über das Problem ja vor allem gestolpert, da ich es einsetzen wollte.

          Danke,
          Mathias

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Philipp HörselmannP Offline
            Philipp Hörselmann
            last edited by

            Moin @mwaldeck

            leider kann ich nur mitteilen, dass es jetzt in der Entwicklung liegt und analysiert wird.

            Viele Grüße
            Phil

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post