Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. mwaldeck
    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 16
    • Best 1
    • Controversial 0
    • Groups 1

    mwaldeck

    @mwaldeck

    Entwicklungspartner

    1
    Reputation
    60
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mwaldeck Unfollow Follow
    Entwicklungspartner

    Best posts made by mwaldeck

    • RE: Report mit Objekten, die sich unterhalb eines Objektes befinden

      Hallo @Michael-Overkamp ,

      danke für dein Interesse. Mein Use Case ist durch den Versuch, eine umfangreiche Dokumentation zu unseren verwalteten Objekten direkt aus i-doit zu erstellen. Wir verwalten mehrere Firmen, die jeweils Standorte haben und dort relevante Technik und Services bereitstellen. Diese möchte ich in einem Dokument als Überblick über alle diese Objekte darstellen, quasi als erster Einstieg in eine IT-Dokumentation. Dies würde ich eben gern am Firmen-Objekt als Dokument ansiedeln.

      Also im Idealfall möchte ich verschiedene Objekte finden, die sich unterhalb, egal in welcher Ebene, des aktiven Objektes befinden. Im Abfrageassistenten geht es indirekt ja auch schon, wenn ich den jeweiligen Standort fest hinterlege.

      Hier mal mein Beispiel als Screenshot:
      i-doit-abfrage-kritische-infrastruktur.png

      Also eigentlich nichts besonderes.

      Danke,
      Mathias

      posted in Betrieb
      M
      mwaldeck

    Latest posts made by mwaldeck

    • i-doit Medical devices module

      Hallo,

      es gab einmal ein i-doit Modul "i-doit Medical devices module" als freies Addon. Leider kann ich keinen Download mehr dazu finden. Gibt es das Addon noch oder ist es in ein das "i-doit pro Add-on MedTec" übergegangen bzw. durch dieses ersetzt?

      Wie verhält es sich mit der Nutzung des Addons, wenn ich es als Download noch liegen habe?

      Danke,
      Mathias

      posted in Allgemein
      M
      mwaldeck
    • RE: Quick Configuration Wizard lässt mich keine Objekte anlegen

      @Dag
      Moin, das Problem habe ich auch immer dann, wenn ich vergesse, die URL in den Mandanteneinstellungen (Systemeinstellungen) zu setzen.

      5503fc52-5064-47fc-8b38-d50bebc5e4c4-image.png

      Gruß,
      Mathias

      posted in Allgemein
      M
      mwaldeck
    • Speichern von Passwörtern in i-doit / Sicherheitsbetrachtung

      Moin in die Runde,

      die IT-Dokumentation ist ja recht sensibel. Vor allem, wenn Kennwörter für Geräte, Accounts o.ä. gespeichert werden sollen. Wie geht ihr damit um?

      Gerade wenn auch Kunden auf ihre Dokumentation zugreifen, ist eine Absicherung des Systems natürlich nicht ganz ohne. Wenn jemand also unberechtigt Zugriff auf i-doit oder die Datenbank bekäme, wären die Struktur und die Zugangsdaten an einem Platz problematisch. (Ja, die Kennwörter sind in der DB verschlüsselt, das ist mir bewusst.)

      Gibt es vielleicht einen Plan, die Daten ggf. in zwei unterschiedlichen Systemen abzulegen und trotzdem praktikabel für die Nutzer bereit zuhalten? Oder gibt es ein Addon oder eine Entwicklung, die ggf. externe Passwortspeicher einbinden kann? Ggf. auch API-basierte Cloud-Password-Manager oder so ähnlich?

      Vielen Dank,
      Mathias

      posted in Betrieb passwort passwortmanager kennwörter passwörter addon
      M
      mwaldeck
    • Zugriff Mandantenübergreifend per Reportmanager oder API

      Hallo,

      beim Testen in unserer mehrmandantenfähigen i-doit-Installation habe ich die Berechtigungen, auf mehrere Mandanten zuzugreifen. Nun würde mir gern ein Liste/Report mit bestimmten Systemen erstellen, die sich in den jeweiligen Mandanten befinden.

      Mein aktueller Stand ist, dass ich dies eigentlich nicht mandantenübergreifend umsetzen kann. Ist das auch der aktuelle Stand in i-doit? Oder kann ich mit einem Kniff mit den Boardmitteln Reportmanager oder API durch übergreifend suchen?

      Vorstellen könnte ich mir, per API alle Mandanten abzugrasen und mir die Informationen dann zusammen zustellen. Aber dies würde ich vielleicht nur als Plan B angehen.

      Vielen Dank,
      Mathias

      posted in Allgemein
      M
      mwaldeck
    • RE: HTML-Editor und Bilder (Wiederaufgegriffen)

      Hallo Phil,

      danke für die Antwort. Aber das passt für mich nicht so ganz. Mein Ziel ist nicht, ein Bild einfach so einzufügen, sondern ich würde auch den Weg über das Hochladen gehen. Das ist nicht so ganz komfortabel, aber machbar. Dem könnte ich mich unterwerfen. Aber leider habe ich im Bildeinfüge-Assistenten keine Möglichkeit, auf die Bilder, die ich separat hochgeladen haben, zuzugreifen.

      Bildschirmfoto 2020-08-13 um 18.21.15.png

      Ich muss irgendwie die URL im i-doit herausfinden und das finde ich nicht so optimal. Da wäre gut, wenn ich das im Assistenten heraussuchen könnte.

      Meine Schwierigkeiten mit der "Dateneingabe bereinigen"-Funktion muss ich nochmal nachstellen und würde da nochmal eine Rückmeldung geben.

      Danke und viele Grüße
      Mathias

      posted in Entwicklung
      M
      mwaldeck
    • RE: Können auch alle untergeordneten Objekte bei Archivierung eines Standorts auch archiviert werden?

      Hallo @Philipp-Hörselmann,

      danke für die Information. So eine Funktion wäre in meinen Augen durchaus sinnvoll, vielleicht kann dies für eine der nächsten Versionen einmal geprüft werden?

      Danke.

      posted in Allgemein
      M
      mwaldeck
    • Können auch alle untergeordneten Objekte bei Archivierung eines Standorts auch archiviert werden?

      Guten Abend,

      gibt es eine Möglichkeit, einen Standort mit all seinen Unterstandorten und Objekten zu archivieren? Wenn beispielsweise ein Standort eines Kunden geschlossen wird, wäre es schön, diesen zu archivieren und dann ggf. auch auf Nachfrage, alle untergeordneten Objekte gleich mit zu archivieren.

      Wenn ich einen Standort archiviere, passiert dies aktuell nicht. Gibt es einen anderen Weg, den ich nur noch nicht gefunden habe?

      Vielen Dank,
      Mathias

      posted in Allgemein
      M
      mwaldeck
    • Dokumentation von Lizenzschlüssel und zugehöriger Account (z.B. Microsoft)

      Hallo zusammen,

      mittlerweile werden z.B. die Office-Lizenzen oft auch an ein Microsoft Konto gebunden. Zur Zeit finde ich keine gute Lösung, den Lizenzkey und den Account zu verbinden.

      Wir habe uns eine extra Kategorie Account angelegt, in der wir die Informationen zum Account speichern, u.a. auch das Attribut Softwarezuweisung.
      Über den PC und seine installierte Software, weisen wir den Schlüssel dann noch einmal zu.

      Damit haben wir als Ergebnis eigentlich alle Daten zusammen und können den Lizenzschlüssel nun PC und Account zuordnen. Leider ist nun die Lizenzprüfung nicht mehr so einfach möglich, da der Schlüssel erwartungsgemäß für zwei Zuordnungen verwendet wird.

      i-doit-lizenzen-accounts.png

      Gibt es ggf. eine Möglichkeit, die Lizenzschlüsselverwaltung um die Beziehung zu einem Account zu erweitern? Gelesen habe ich, dass dies für den Anwender wohl nicht möglich ist - weiss aber nicht, ob dies noch aktuell ist.

      Oder wir dokumentiert ihr diese Verbindung?

      Danke,
      Mathias Waldeck

      posted in Betrieb
      M
      mwaldeck
    • RE: Report mit Objekten, die sich unterhalb eines Objektes befinden

      Hallo @Michael-Overkamp ,

      danke für dein Interesse. Mein Use Case ist durch den Versuch, eine umfangreiche Dokumentation zu unseren verwalteten Objekten direkt aus i-doit zu erstellen. Wir verwalten mehrere Firmen, die jeweils Standorte haben und dort relevante Technik und Services bereitstellen. Diese möchte ich in einem Dokument als Überblick über alle diese Objekte darstellen, quasi als erster Einstieg in eine IT-Dokumentation. Dies würde ich eben gern am Firmen-Objekt als Dokument ansiedeln.

      Also im Idealfall möchte ich verschiedene Objekte finden, die sich unterhalb, egal in welcher Ebene, des aktiven Objektes befinden. Im Abfrageassistenten geht es indirekt ja auch schon, wenn ich den jeweiligen Standort fest hinterlege.

      Hier mal mein Beispiel als Screenshot:
      i-doit-abfrage-kritische-infrastruktur.png

      Also eigentlich nichts besonderes.

      Danke,
      Mathias

      posted in Betrieb
      M
      mwaldeck
    • Report mit Objekten, die sich unterhalb eines Objektes befinden

      Hallo,

      vielleicht denke ich aktuell etwas kompliziert und vielleicht kann mir jemand einen kleinen Schups geben. Ich möchte Objekte herausfiltern, die sich unterhalb eines bestimmten Objektes befinden. Dies soll natürlich als Report immer von dem Objekt ausgehen, welches gerade gewählt ist.

      Im Reportgenerator kann ich diese Funktionalität zusammenstellen, aber immer nur mit einem direkt ausgewählten Objekt.

      Ich kann ein Konditionenblock mit der Kategorie: Standort und dem Attribut Standort > unterhalb von > XXX definieren. Damit gilt der Filter genau für den Standort XXX. Kann ich hier irgendeinen Platzhalter einbauen?

      Aktuell habe ich den Report dann in SQL gewandelt und dort über den manuellen Einsatz des Platzhalters das Problem lösen können.
      ...
      AND ( (j16.isys_catg_location_list__lft > (SELECT isys_catg_location_list__lft FROM isys_catg_location_list WHERE isys_catg_location_list__isys_obj__id PLACEHOLDER 'object-id')
      AND j16.isys_catg_location_list__rgt < (SELECT isys_catg_location_list__rgt FROM isys_catg_location_list WHERE isys_catg_location_list__isys_obj__id PLACEHOLDER 'object-id')) )
      ...
      Aber damit ist natürlich der Komfort für spätere Änderungen nicht mehr so toll.

      Habe ich einen Denkfehler oder übersehe ich eine bessere Zusammenstellung der Bedingungen um die Objekte unterhalb zu bekommen? Gibt es vielleicht ein Gegenstück zu "unterhalb von"?

      Danke,
      Mathias Waldeck

      posted in Betrieb
      M
      mwaldeck