Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Erfassung von Firmen/Supportadresse

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    4 Posts 3 Posters 270 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      Treiss
      last edited by

      Hallo miteinander,

      mich würde mal interessieren, wie Ihr das bei der Dokumentation der verschiedenen E-Mail/Webadressen von Firmen in i-doit so handhabt.

      Baue das ganze grad neu auf, und da stellt sich mir die Frage wie ich die ganzen Zugangsdaten/Adressen von Firmen am besten dokumentieren kann.

      Legt Ihr jedesmal eine neue Organisiation und zusätzliche neue "Mitarbeiter" für "vertrieb@<firma>" ; "support@<Firma>" oder auch http://ticket.<firma> und verknüpft diese miteinander....oder...erweitert Ihr die "Organisation" jeweils um die entsprechenden Felder?

      Letzteres wäre jetzt mein Ansatz, dann hab ich das alles (inkl. Zugangsdaten) beieinander.
      Oder denke ich da verkehrt?

      mfG
      Thomas Reiß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Philipp HörselmannP Offline
        Philipp Hörselmann
        last edited by Philipp Hörselmann

        Moin @Treiss
        ich habe mir in meiner privaten Umgebung für solche Einträge immer jeweils eine Organisation und die jeweiligen Personen da angelegt.
        Das ist meiner Ansicht nach am übersichtlichsten und kann dann auch schnell zugeordnet werden 😉

        VG
        Phil

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T Offline
          Treiss
          last edited by

          Danke für Info.

          Find ich dann etwas unübersichtlich.

          Hatte eher die Kategorie "Zugriff" und "Password" im Blick.

          Das sind dann aber wieder 2 verschiedene Kategorien.

          Lieber wäre mir eine Liste mit "Zugriff" in der ich dann entweder die verschiedenen Webseiten inkl. Passwörtern bzw. E-Mailadressen pflegen kann.

          Aber da müsste ich mich jetzt mehr mit dem Thema auseinder setzen.
          Vielleich dann später mal....

          Besten Dank
          Thomas

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • creissC Offline
            creiss i-doit Kenner
            last edited by

            Hallo Thomas,

            was möchtest du denn genau zusätzlich dokumentieren? Wenn es nur Mailadressen sind, kannst du den Objekttypen "Organisation" um die Kategorie "E-Mail Adressen" erweitern. Wenn du natürlich auch Passwörter hinterlegen möchtest, kannst du die Passtwort-Kategorie in Betracht ziehen. Ansonsten würde ich mir überlegen, ob eine benutzerdefinierte Kategorie nicht noch besser wäre. Allerdings werden dann die Passwörter unverschlüsselt in der Datenbank abgelegt. Wenn dich das nicht stört, könnte das meiner Meinung nach der beste Weg sein.

            Schöner Nachname übrigens. 😉

            Liebe Grüße
            Christian

            NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
            Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
            i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post