Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Qr Code Konfiguration und Printer, Probleme und Fragen

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    2 Posts 2 Posters 529 Views 2 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D Offline
      DanielB
      last edited by

      Hallo zusammen,

      mir stellen sich aktuell ein paar Probleme / Fragen dar.

      Zum einen habe ich den Qr Code so konfiguriert, dass beim Klick auf den QR Code sich nicht die Windows Druck Funktion sondern das Tool öffnen soll (Aufruf des i-doit QR-Code Printer Tools (IQR Link)) klicke ich nun im System einen Qr Code an öffnet sich egal wie es konfiguriert ist, die Windows Druckfunktion.

      Mein zweites Problem: Der Qr Code Printer verschwendet Platz. Ich habe die Variablen Objektname und Serial Number IP Adresse und Inventarnummer bleiben leer. Wenn ich nun noch einen Custom Text hinzufüge steht dieser unter der Seriennummer und da unser Etikett nicht groß genug ist, werden die Informationen nicht komplett angezeigt. Dafür ist zwischen Objektname und Seriennummer genug freier Platz. Ich hätte nun gedacht, dass alles automatisch entsprechend hoch rutscht.

      Und die letzte Frage. Ich habe eine Qr Code Konfiguration für das Object Client angelegt. Im Texttemplate sind drei Variablen eingetragen. Ausgewählt ist auch, dass die globale Definition gezogen werden soll. Mir werden die Variablen aber nirgends angezeigt.

      Mache ich es komplett falsch oder stößt die Qr Code Funktion bei meinen "Anforderungen" an seine Grenzen?

      Danke für die Hilfe.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Michael HuhnM Offline
        Michael Huhn
        last edited by

        Hallo @danielb,

        welche Versionen der einzelnen Komponenten verwendet du?

        Zum einen habe ich den Qr Code so konfiguriert, dass beim Klick auf den QR Code sich nicht die Windows Druck Funktion sondern das Tool öffnen soll (Aufruf des i-doit QR-Code Printer Tools (IQR Link)) klicke ich nun im System einen Qr Code an öffnet sich egal wie es konfiguriert ist, die Windows Druckfunktion.

        Möglicherweise musst du noch den Cache leeren, das Tools als Administrator ausführen und IRQ Dateien mit dem i-doit QR-Code Printer assoziieren.
        18901489-baed-4f7f-9d97-5443c91ef184-image.png
        fac0c2e4-9ca4-44ad-9ad1-248c84c3e368-image.png

        Mein zweites Problem: Der Qr Code Printer verschwendet Platz. Ich habe die Variablen Objektname und Serial Number IP Adresse und Inventarnummer bleiben leer. Wenn ich nun noch einen Custom Text hinzufüge steht dieser unter der Seriennummer und da unser Etikett nicht groß genug ist, werden die Informationen nicht komplett angezeigt. Dafür ist zwischen Objektname und Seriennummer genug freier Platz. Ich hätte nun gedacht, dass alles automatisch entsprechend hoch rutscht.

        Über den ... wird dieser Space freigehalten.
        7321e083-b68b-4e26-8940-db8a5b2ee48e-image.png
        Allerdings lassen sich in den Optionen auch die Größe des QR-Codes und die der Schrift anpassen. Auch hier gibt es natürlich grenzen.
        7a023240-ac04-4451-9457-901234a82f84-image.png
        In i-doit selbst wäre eine bessere Anpassung möglich. Da hier die Variablen frei gewählt werden können.
        Mit einem Klick auf "*Mögliche Platzhalter" werden die möglichen Platzhalter angezeigt.
        bde2ee8e-05ff-4a8f-81d1-c4b722057b27-image.png

        Und die letzte Frage. Ich habe eine Qr Code Konfiguration für das Object Client angelegt. Im Texttemplate sind drei Variablen eingetragen. Ausgewählt ist auch, dass die globale Definition gezogen werden soll. Mir werden die Variablen aber nirgends angezeigt.

        Mit globaler Definition ist der Pfad zu den Objekten gemeint.

        f2423251-0595-4404-b27b-6e55348d37f0-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post