Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Leihgeräte verwalten

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    4 Posts 2 Posters 446 Views 2 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      Stephan
      last edited by

      Hallo und Huhu,

      ich überlege mir gerade wie wir unsere Leihgeräte (Laptops usw) am einfachsten in i-doit verwalten könnten?

      Das ganze soll relativ einfach sein.
      Aktuell würde ich alle Leihgeräte in eine eigen Objekttyp unter "Infrastruktur" legen.
      Jezt möchte ich eigentlich nur noch einen "Verleih" erfassen. Also Gerät auswählen und unter "Verleih" (müsste dann sicher eine eigene Kategorie sein) einen Eintrag erzeugen mit :

      • Start (Datum - Wenn möglich den aktuellen Tag als Vorgabe)
      • Benutzer (wer es bekommt)
      • Rückgabe (geplannte Rückgabe)
      • Zurückgegeben

      Aber irgendwie ist mir das noch nicht "Rund" genug.
      Hat da jemand einen Vorschlag?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arminsA Offline
        armins
        last edited by

        Hallo Stephan,

        wir machen etwas ganz ähnliches.
        Du solltest erstmal festlegen, welche Informationen zu einem Leihgerät dokumentiert werden sollen. Viele der Standard-Felder von i-doit helfen dabei schon.
        Beispiel:
        Über Kontaktzuweisungen kannst du mit der "Rolle" festhalten wer das Leihgerät bekommen hat (Benutzer), wer der Eigentümer ist und und und.
        Der CMDB-Status kann genutzt werden um den Status wie z.B. "zurückgegeben" festzuhalten. Und die Kategerie (auch unter Allgemein) kann das Gerät als "Leihgerät" definieren.
        Du kannst natürlich alles auch in einer eigenen benutzerdefinierten Kategorie abbilden, aber ich empfehle hier nur Felder zu erstellen, die sonst speziell für den Fall nötig sind.

        Gruß
        Armin

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S Offline
          Stephan @armins
          last edited by

          Hallo armins,

          danke für die Vorschläge. Das werde ich einmal versuchen.
          Die eigene Kategorie werde ich sicher brauchen wenn ich für jedes Gerät eine Historie haben machte.
          Also Rückwirkend sehen wer es wann hatte.

          arminsA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arminsA Offline
            armins @Stephan
            last edited by

            Hallo @stephan ,

            wenn du mit der Kontaktzuweisung den Benutzer setzt und frühere Benutzer archivierst, ahst du auch eine Historie. Hier wäre also eine eigene Kategorie nicht erforderlich.
            Für andere Informationen kann eine eigene Kategorie aber wirklich nötig sein.

            Armin

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post