Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    API Kategorien und Attribute fehlen (500 Internal Server Error)

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    6 Posts 3 Posters 288 Views 2 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I Offline
      IT_GAP
      last edited by

      Guten Tag,

      wir hatten aufgrund veralten Code etwas Probleme mit der 2.0 API Version weswegen wir auf eine ältere Version gedowngradet sind. (Version 1.14.1).
      Seitdem ist es uns nun nicht mehr möglich die Kategorieren und Attribute Schlüssel für die API einzusehen. Wenn man die Seite öffnet steht dauerhaft "Lade Kategorien" da. Man würde erst vermuten das es einfach nur lange dauert aber ein Einblick in die Elemente zeigt die Fehlermeldung "500 Internal Server Error" an.
      Hier einmal die gesamte Auflistung falls das in der Situation hilft. (i-doit selbst befindet sich in der Version 31 PRO)
      Unbenannt.PNG

      Falls auch die Frage aufkommt, wir sind bereits in Planung unsere Automatisierung die mit i-doit arbeitet auf die 2.0 Version zu upgraden. Derzeit arbeiten wir aber noch mit der 1.14.1 Version.

      MartinVM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MartinVM Offline
        MartinV @IT_GAP
        last edited by

        Bei einem "500 Internal Server Error" hilft i.d.R. ein Blick ins Errorlog des Webservers.

        HTH,
        Martin

        I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • I Offline
          IT_GAP @MartinV
          last edited by

          This post is deleted!
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I Offline
            IT_GAP @MartinV
            last edited by

            @MartinV Guten Tag
            Daran habe ich auf die schnelle gar nicht gedacht haha.
            Hier ist der Fehler der auftritt im Log wenn man die Seite aufruft
            errorlog.PNG

            Hier auch nochmal als Textform:

            [Thu Jun 13 07:08:16.740385 2024] [php:error] [pid 886805] [client [IP des Client]] PHP Fatal error: Uncaught TypeError: idoit\Module\Api\Controller\AttributeDocumentation::getCategoryList(): Argument #1 ($request) must be of type Symfony\Component\HttpFoundation\Request, isys_register given in /var/www/html/i-doit/src/classes/modules/api/src/Controller/AttributeDocumentation.php:27\nStack trace:\n#0 [internal function]: idoit\Module\Api\Controller\AttributeDocumentation->getCategoryList()\n#1 /var/www/html/i-doit/src/idoit/Controller/CatchallController.php(103): call_user_func()\n#2 /var/www/html/i-doit/src/idoit/Component/ClassLoader/ModuleLoader.php(26): idoit\Controller\CatchallController->handle()\n#3 /var/www/html/i-doit/src/classes/core/isys_request_controller.class.php(106): idoit\Component\ClassLoader\ModuleLoader->boot()\n#4 /var/www/html/i-doit/src/classes/core/isys_request_controller.class.php(299): isys_request_controller->{closure}()\n#5 /var/www/html/i-doit/src/classes/core/isys_request_controller.class.php(232): isys_request_controller->handle()\n#6 /var/www/html/i-doit/src/classes/core/isys_application.class.php(93): isys_request_controller->parse()\n#7 /var/www/html/i-doit/src/application.inc.php(42): isys_application::run()\n#8 /var/www/html/i-doit/src/i-doit.inc.php(137): include_once('...')\n#9 /var/www/html/i-doit/src/hypergate.inc.php(244): include_once('...')\n#10 /var/www/html/i-doit/index.php(206): include_once('...')\n#11 {main}\n thrown in /var/www/html/i-doit/src/classes/modules/api/src/Controller/AttributeDocumentation.php on line 27, referer: http://[private Domain]/i-doit/?moduleID=8&moduleSubID=1042&pID=attributes

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C Offline
              cherif @IT_GAP
              last edited by

              Hallo @RAG,

              wenn i-doit sich bereits in der Version 31 PRO befindet, dann bitte API auf Version 2.0.1 updaten.
              Achtung: Vorher ein Backup machen.

              Viele Grüße
              CHerif

              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I Offline
                IT_GAP @cherif
                last edited by

                @cherif Hallo.
                Das Problem ist derzeit das wir noch unsere Automatisierung über OpenCelium usw. auf die neue API upgraden müssen. Deshalb ist ein API Update erstmal ausgeschlossen. Jedoch reicht mir die Info schon wenn es daran liegt warum die Seite diesen Fehler anzeigt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post