Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. IT_GAP
    I
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 21
    • Groups 0

    IT_GAP

    @IT_GAP

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    21
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 55
    Location Saulgrub-Altenau

    IT_GAP Unfollow Follow

    Latest posts made by IT_GAP

    • RE: Dokumente Add-On: Endgerät taucht auf obwohl archiviert

      @devilishpantheon Meine einzige Vermutung wäre tatsächlich nur das die Verknüpfung zum Arbeitsplatz einfach unabhängig zu der Zustandsmeldung des Gerätes ist. Ich habe dies bezüglich bereits beauftragt das die Verknüpfung aufgelöst werden soll sobald das Gerät archiviert wird. Dennoch erscheint mir es etwas seltsam das hierbei der Zustand des Gerätes ignoriert wird.

      posted in Allgemein
      I
      IT_GAP
    • Dokumente Add-On: Endgerät taucht auf obwohl archiviert

      Hallo zusammen,

      ich bereite derzeit vor das über das Dokumente Add-On ein Formular erstellt werden kann für das aussteuern von gehenden Mitarbeitern. Dieses beinhaltet eine Liste mit aktiven IT-Komponenten vom Arbeitsplatz damit diese auch eingesammelt werden. Nun ist es schon mehrmals vorgekommen das in dieser Liste auch archivierte Geräte vorhanden sind. Das soll aber nicht so sein weil in der Tabellen Einstellung explizit nur Zustand "Normal" ausgewählt ist. Weiß jemand was für ein Grund das haben kann? Natürlich kann man die Zuweisung vom Arbeitsplatz entfernen und das sollte man auch aber es fühlt sich trotzdem nicht so an als sollte das passieren.
      db7138b0-f047-4a5e-9caf-791b43027b6e-grafik.png

      posted in Allgemein
      I
      IT_GAP
    • LDAP Manager/Vorgesetzter displayName rausfiltern

      Guten Tag,

      ich bin derzeit daran interessiert mithilfe der Synchronisation unseres AD mit i-doit den Manager bzw. Vorgesetzten Namen vom Benutzer zu übertragen. Während dies sehr simple erscheint durch das benutzen des Attribut-Wert "manager" ist das Problem das dieser mit dem kompletten DN gezogen wird. Heißt also im Feld erscheint dann der Namen, die OU, die Domain usw.
      Wie genau kann ich das in der .ini oder wo anders einstellen das vom Manager z.B. nur der displayName gezogen wird?

      Beispiel:
      Derzeit würde wenn ich von Person A den Manager will welcher Person B ist das folgendermaßen angezeigt
      Vorgesetzter -> CN=Person B,OU=Users,DC=domain,DC=local

      Ich möchte es aber so haben
      Vorgesetzter -> Person B

      posted in Allgemein
      I
      IT_GAP
    • RE: Report-Feld richtig einstellen um AD/LDAP Abteilung-Informationen zu nutzen

      @Michael-Huhn Guten Morgen,
      tatsächlich wollte ich das ganze in Zukunft mit einem API-Skript durchsetzten das mit OpenCelium läuft.
      Auf jedenfall aber hat dies geholfen das der Report jetzt zumindestens richtig funktioniert.
      Vielen Dank 😄

      posted in Allgemein
      I
      IT_GAP
    • RE: Report-Feld richtig einstellen um AD/LDAP Abteilung-Informationen zu nutzen

      Mir ist gerade aufgefallen das man anscheinend Report Einträge nicht in der Listenansicht darstellen kann. Das ruiniert mein Plan ein wenig aber denke mal die Funktion drin zu haben ist trotzdem nicht falsch 😄

      posted in Allgemein
      I
      IT_GAP
    • Report-Feld richtig einstellen um AD/LDAP Abteilung-Informationen zu nutzen

      Guten Morgen zusammen,

      mir kam spontan die Idee das ich mal eine Funktion bzw. Report einrichte der bei einem Arbeitsplatz auf die Information "Logischer Standort" zugreift und dann von der verknüpften Person den Abteilungswert ausliest. Somit will ich verhindern das wir Sachen immer doppelt eintragen da i-doit in dem Fall sich dann einfach an unser AD richtet. Den Report habe ich soweit hingekriegt das dieser den Wert ausgibt aber leider gibt dieser derzeit ALLE Werte gleichzeitig aus statt von der verknüpften Person, was natürlich nicht sein sollte :D.
      Ich habe schon die Vermutung das ich eine Kondition setzten muss damit die Ergebnisse eingeschränkt werden aber leider komme ich nicht drauf.
      Kann mir da jemand weiterhelfen?
      Anbei wie es derzeit konfiguriert ist.
      16eb9453-d940-4974-a5c6-b6e0a28e8415-grafik.png

      posted in Allgemein
      I
      IT_GAP
    • RE: Frage bezüglich des neuen Flows Add-On. Teil des Objektnamens benutzen

      @Michael-Huhn Vielen Dank für die Hilfe und das Beispiel.
      Wir benutzen aufgrund ein paar alter OpenCelium Jobs derzeit noch die v1 Endpoints der API. Ich werde das ganze jedoch sobald wir auf die neuste API updaten direkt mal ausprobieren.

      Auf jedenfall nochmal Danke 🙂

      posted in Allgemein
      I
      IT_GAP
    • Frage bezüglich des neuen Flows Add-On. Teil des Objektnamens benutzen

      Guten Tag zusammen,

      ich schaue mir in der Demo von i-doit gerade das neue "Flows" Add-On an da es mich sehr interessiert und auch hilfreich für unsere Firma sein würde.
      Dies bezüglich hätte ich eine Frage.
      Bei uns ist es so das wir die Nummer die am Ende von den Namen eines Clients kommt als Inventarnummer unter Buchhaltung in i-doit anlegen. Es wäre schön wenn man diesen Prozess automatisieren könnte. Jedoch habe ich bisher nur die Option gefunden den gesamten Objekt Titel als Wert einzufügen.
      Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das dieser Explizit nur ein Teil von diesen benutzt?
      Beispielsweiße befindet sich der Nummernwert im vierten Bereich die durch ein Minus-Symbol getrennt sind.

      posted in Allgemein
      I
      IT_GAP
    • RE: Lizenz aktiv aber keine Informationen bei Vertragsdaten

      @RAG Problem hat sich in der Tat selbst gelöst.
      Jetzt stehen die Informationen wieder drin.

      posted in Betrieb
      I
      IT_GAP
    • Lizenz aktiv aber keine Informationen bei Vertragsdaten

      Guten Tag,

      wir haben vor kurzem auf das "Large"-Paket für i-doit Objekte geupgradet.
      Das ganze hat mit ein paar Problemen auch funktioniert.
      Jedoch kriegen wir nun bei Vertragsdaten folgende Info:
      dbebe2e2-0d71-4e36-93d1-0ac70c6ab105-grafik.png
      Die Vertragsnummer hat sich hierbei nicht geändert weshalb es komisch ist das nun keine Produktlizenz mehr gefunden wird.
      Die Lizenz selbst scheint auch hier aktiv und gültig zu sein da wir keine Fehlermeldung auf dem Dashboard über eine nicht gültige Lizenz kriegen.
      Gibt es eine Möglichkeit dieses Fehler zu beheben oder muss man hierbei einfach warten bis i-doit das von selbst korrigiert?

      Vielen Dank im Voraus.

      posted in Betrieb
      I
      IT_GAP