Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Doppelte Kategorie im Ordner Virtuelle Maschine (bei virtuellen Servern)

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    4 Posts 2 Posters 148 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M Offline
      mwaldeck
      last edited by mwaldeck

      Moin aus Stralsund, uns ist aufgefallen, dass bei einem virtuellen Server plötzlich im Ordner Virtuelle Maschinen der Eintrag Virtuelle Maschine doppelt ist. Im Screenshot ist es auch im Demosystem (demo.i-doit.com, Version 32) zu sehen. Aufgefallen ist es mir aber auch schon in der Version 31, in unserem Testsystem mit der Version 30 scheint alles in Ordnung zu sein.

      Im Link ist es einmal die &catgID=36 und einmal die &catgID=72 - Pflege ich Daten in einer Kategorie ein, ist sie auch in der "doppelten" zu sehen.

      4919aa6c-af89-472e-8de6-7b3357ad933e-image.png

      Wo kommt die Dopplung her und wie bekomme ich den falschen Eintrag entfernt?

      Danke
      Mathias

      LFischerL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • LFischerL Offline
        LFischer @mwaldeck
        last edited by LFischer

        Hallo @mwaldeck

        die Dopplung kommt aufgrund des "Kategorieordner" Features. Das hat einen etwas technischen und organisatorischen Hintergrund:

        Früher (vor den "Kategorieordnern") war es so, das jedes Element der (Kategorie-) Navigation eine Kategorie war. Das galt auch für die Ordner. Das heißt beim Ordner "Virtuelle Maschine" (aber auch "Speichernetze" usw.) handelte es sich um eine klick- und benutzbare Kategorie.

        Häufig war es dann so, das diese Kategorie doppelt existierte: Ein mal als Ordner und dann noch mal innerhalb des Ordners. Das war für den Fall das ein Benutzer diesen Ordner nicht als Kategorie wahrnimmt. Leider war das aber nicht der Regelfall. Das soll heißen, das manche "Ordner" Kategorien einmalig waren und sich nicht noch mal selbst beinhaltet haben (wichtig für später).

        Nun - zurück zu den "Kategorieordnern". Als dieses Feature umgesetzt wurde, wurde entschieden das Ordner keine Kategorie mehr sein sollen. Ordner sollen tatsächlich reine "Ordner" sein und nur Kategorien beinhalten. Sie sollen selbst keine Kategorie mehr sein.

        Okay... Jetzt haben wir also zwei Situationen:

        • Wir haben Kategorieordner, die sich selbst beinhalten
        • Wir haben Kategorieordner, die einzigartig sind und sich NICHT selbst beinhalten

        Damit diese "einzigartigen" Kategorieordner nun nicht still und leise verschwinden (da sie ja jetzt nicht mehr klickbar sind) werden sie dupliziert und innerhalb des Ordners als Kategorie abgelegt.

        DADURCH kann es in einzelnen Fällen zu Duplikaten kommen... Technisch gesehen passiert da noch ein wenig mehr - das Ergebnis ist aber: Es KANN zu Duplikaten kommen, die wir von Version zu Version bereinigen sobald sie uns auffallen 😄

        Wenn ich es richtig sehe wird die duplizierte "Virtuelle Maschine" Kategorie in i-doit 33 wieder entfernt.

        Ich hoffe ich konnte es halbwegs nachvollziehbar erklären 😉

        Viele grüße
        Leo

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M Offline
          mwaldeck @LFischer
          last edited by

          Moin @LFischer,

          vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Und ich kann es begrüßen, dass die Umstellung angegangen wird. Es war für mich immer wieder ein Ärgernis, vor allem, beim Konfigurieren der Layer-3-Netzwerke. Aber, ich habe gerade geschaut, da ist es jetzt auch als Ordner gelöst. Fein.

          Gibt es den eine Liste, wo wir ggf. noch gefunden Doppelungen oder Ordner-Kategorien, die noch umgestellt werden sollten, zusammentragen können?

          Weil spontan habe ich in der Verwaltung noch einige Ordner, die umgestellt werden könnten.

          Vielen Dank.
          Mathias

          LFischerL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • LFischerL Offline
            LFischer @mwaldeck
            last edited by

            Hey @mwaldeck

            gerne doch 🙂 Ich würde generell Vorschlagen solche Hinweise an unseren Support zu schicken https://help.i-doit.com/ die haben da ein verlässliches Auge drauf und kippen das dann als Ticket bei der Produktentwicklung ein.

            Viele Grüße
            Leo

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post