Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Warum zwingend LA?

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    7 Posts 3 Posters 5.7k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ? This user is from outside of this forum
      Guest
      last edited by

      MP verstehe ich ja noch? Läuft das System auf Win2003 mit IIS 6, PHP 4.3.8 und MySQL 4.0.x oder nicht?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ? This user is from outside of this forum
        Guest
        last edited by

        Hi,

        wir haben i-doIT vor einigen Tagen unter Windows getestet und es funktionierte bis auf winzige Kleinigkeiten (mit den Windowspfaden etc.).
        Ich lasse dir entsprechende Infos innerhalb der nächsten Tage zukommen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ? This user is from outside of this forum
          Guest
          last edited by

          Hallo.

          Das wäre gut. Weiterhin wäre es gut, wenn ich einen genauen Überblick über den Leistungsumfang, sprich also die Standard- und die Zukaufmodule erhalten könnte. Was im Demosystem ist Standard, was muss zugekauft werden, und welche sonstigen Zusatzmodule gibt es noch. Ich interessiere mich nämlich dafür, das System tatsächlich hier in unserer relativ kleinen Kanzlei mit 45 Arbeitsplätzen zum Einsatz zu bringen.

          Grüße
          D. Petereit
          d.petereit@roels-partner.de

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ? This user is from outside of this forum
            Guest
            last edited by

            Hallo,

            den genauen Umfang können wir noch nicht genau definieren, da die Module gerade in der Entwicklung sind. Wir gehen davon aus, daß in den nächsten 2 Monaten ein Change Management / Release Management Modul veröffentlicht wird, ein Tickettool sowie ein Modul zur Auswertung der Stammdaten. Das Basismodul wird allerdings auch wesentlich um Funktionen erweitert werden (Rechtemanagement, Druckansichten etc.). Eine genaue Beschreibung im einzelnen zu den Modulen und Erweiterungen wird es jedoch erst bei erscheinen dieser geben. Es wäre nett, wenn Sie uns vielleicht hier im Forum ein paar Anregungen und Wünsche nach Funktionalitäten definieren könnten.

            Grüße,

            Daniel Kirsten

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ? This user is from outside of this forum
              Guest
              last edited by

              Es ist natürlich schwer, Vorschläge für ein System zu machen, dessen Funktionsumfang nicht klar ist. Ist denn gewährleistet, dass man sich nicht umsonst Arbeit macht, wenn man bereits zum jetzigen Zeitpunkt implementiert? Will heissen: Werden die folgenden Releases vollständig datenkompatibel zum jetzigen Release sein?

              Wichtig wäre noch, dass sämtlich Bereiche des Systems auch reportingfähig sind, weil man doch einige Auswertungen, wie laufende Aufträge nach Auftragnehmer oder das gleiche in Sachen erledigte Aufgaben auf Papier brauchen wird.

              D. Petereit
              d.petereit@roels-partner.de

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dkirstenD Offline
                dkirsten administrators
                last edited by

                Hallo,

                also der Funktionsumfang, der bis zum 1.0er release geplant ist, kann unter http://www.i-doit.de/produkt/roadmap.php eingesehen werden. Dieser ist leider dort nicht 100% komplett beschrieben, da uns ständig neue Verbesserungen angetragen werden oder selber einfallen.
                Zur zweiten Frage:
                DER DATENBESTAND WIRD IN JEDEM FALL ZU HÖHEREN VERSIONEN KOMPATIBEL SEIN.
                D.h. man kann zweifelsohne i-doIT in der jetzigen Version installieren und Daten einpflegen, ohne mit einem Verlust oder Einbußen nach einem Update rechnen zu müssen.

                Zum Thema Reporting ist zu sagen, daß spätestens bis zum 1.0er Release (der grob für Mitte November geplant ist) grundelgende Reporting Funktionen in das Basismodul implementiert sein werden. Anschließend wird ein extra Reporting Modul entwickelt, daß detaillierte Datenbankabfragen sowie eine Papierdokumentation ermöglichen soll. Ein genaues Erscheinungsdatum kann ich aufgrund der Vielzahl von anstehenden Verbesserungen und Erweiterungen nicht angeben, ich rechne aber noch mit diesem Jahr.

                Schöne Grüße,

                Daniel Kirsten

                Viele Grüße,

                Daniel

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • lhendrichsL Offline
                  lhendrichs
                  last edited by

                  @drkrawuttke:

                  MP verstehe ich ja noch? Läuft das System auf Win2003 mit IIS 6, PHP 4.3.8 und MySQL 4.0.x oder nicht?

                  Infos zur Windows Version gibt es hier.

                  MfG

                  Lars Hendrichs

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post