Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    0.9.8-2 - schwebendes Minifenster zum Objekt

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    8 Posts 4 Posters 1.7k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      Schnitzelfisch
      last edited by

      Hallo alle,

      nach der Installation des neuen Updates habe ich als erstes auf ein bestehendes Objekt geklickt und mir prompt die Sicht versperrt, weil sich ein kleines, schwebendes Fenster öffnet, das ich nicht mehr loswerde. In dem Fenster sind Daten des Objekts enthalten wie z.B. der Name selbst, der Typ (Client), die SYS-ID, Die CPU mit Bezeichnung und Typ usw. Das Ding geht auf, wenn man einen Moment an irgend einen Link auf den Kopfzeilen des Objekts kommt. Welches weiß ich nicht, weil das Fenster sofort so viel Platz wegnimmt, daß man den Inhalt darunter nicht mehr sehen kann. Erst wenn man die Seite neu läd (F5), verschwindet das schwebendes Fenster, aber damit läd man nicht etwa das Objekt neu sondern die globale Ansicht in i-doit … und muß von vorn anfangen, sich dorthin durchzuhangeln. Könnt Ihr diese Informationen bitte ausschalten, ausschaltbar machen (wenn es schon geht: wo?) oder zumindest nach einer sinnvollen Aktion (Klick außerhalb o.ä.) verschwinden lassen. Man hat sonst keine Möglihckeit, an die darunter liegenden Felder heranzukommen, und beim nächsten Zugriff auf das Objekt passiert das gleiche oft wieder.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T Offline
        TheNightwish
        last edited by

        Hallo Schnitzelfisch,

        wie ich mitbekommen habe, kann man (falls dies möglich ist) einfach weiterklickern und sobald man 2 Ansichten weiter gesprungen ist, ist das Fenster dann weg. Also wenn es zum Beispiel bei einer Software ist, klickst du dann eine Software an, und wenn du dann im Baum links etwas auswählst, verschwindet es wieder.
        Aber nervend ist es wirklich ^^

        Viele Grüße

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dsD Offline
          ds
          last edited by

          Zur nächsten Version wird man das "schwebende Fenster" Schliessen können. Das ist übrigens ein Firefox Problem

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S Offline
            Schnitzelfisch
            last edited by

            @ TheNightwish:

            wie ich mitbekommen habe, kann man (falls dies möglich ist) einfach weiterklickern und sobald man 2 Ansichten weiter gesprungen ist, ist das Fenster dann weg.

            Das ist geraden icht möglich, deshalb meine Beschreibung oben.

            Szenario: Ich öffne ein Objekt, dann erscheint das schwebende Hinweisfenster. Egal worauf ich nun klicke, ob "Editieren" oder eine der Kategorien links wie "Allgemein", "Buchhaltung", "Abhängigkeiten" … das Fenster bleibt. Selbst wenn ich "Zurück" gehe, in eine andere Kategorie wechsele, bleibt es stehen. Nur wenn ich F5 drücke oder oben auf Kontakte gehe, verschwindet es. Klicke ich auch "Andere", verschwindet es auch nicht.

            @ ds

            Es ist kein Firefox-Problem, weil ich Firefox nicht verwende sondern Opera.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S Offline
              smeissner
              last edited by

              gibt es hierzu schon eine Lösung oder ein Übergangslösung?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dsD Offline
                ds
                last edited by

                0.9.8-3 ausprobiert ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S Offline
                  smeissner
                  last edited by

                  ui, die version hatte ich noch gar nicht bemerkt. danke für den tip

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S Offline
                    Schnitzelfisch
                    last edited by

                    Danke für das Update, das Problem ist mit der neuen Version behoben.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post