Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    CSV-Import - Frage zum Doing

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    11 Posts 8 Posters 6.2k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G Offline
      georg
      last edited by

      Eine Beispieldatei für den Aufbau einer CSV-Datei und das Verfahren, wäre wirklich super hilfreich für einen .CSV-Import.
      Der Aufbau der Datei ist mir unklar ?
      Überschriften und Inhalte in welchem Format ?

      Versuche ich eine .CSV-Datei mit Überschriften und Inhalten zu importieren,
      passiert folgendes
      – automatiscjhe zuweisung aktiviert =  keine Möglichkeit Kategorien zuzuordnen
      -- automatische Zuweisung nicht aktiviert  = solange kein "Globaler Objekttyp" zugeordnet ist kann ich schön "Kategorien und Eingenschaften" auswählen,

      dann passiert aber folgendes:

      Nach "importieren"  kommt der schönbe fehler  "OBJEKT-TITEL nicht gesetzt"

      wo ist ein Objekt-Titel zu setzen ?
      Ist der Inhalt der CSV-Datei ?
      was mache ich falsch, damit der CSV-Import funktioniert .

      Bitte um Hilfe
      Vielen Dank

      Gruss Georg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R Offline
        rzhsu-hh.de
        last edited by

        Wir wünschen uns auch eine bessere Dokumentation des CSV Imports (bzw. einen Link auf diese). Entweder es treten Fehler in der aktuellen Version auf, oder es ist nicht klar wie eine solche CSV Datei auszusehen hat. Wir würden gerne umfangreichere Export Listen (Switche, Accesspoints etc.) per CSV einarbeiten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T Offline
          thilber
          last edited by

          Ich habe das selbe Problem, ich muss über hundert Drucker in CMDB importieren, ich finde keine Dokumentation zum csv Import. Ein HowTo oder eine Vorlage, wie das csv strukturiert sein muss, wäre sehr hilfreich.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S Offline
            SebastianSchult
            last edited by

            Funktioniert der csv Import überhaupt? Ich krieg da keine Objekte mit importiert. Mir ist auch unklar, welche Struktur die csv haben muss. Welche Felder sind mandatory? Gibt es mittlerweile eine Doku für den Import?

            Mit freundlichen Grüßen

            Sebastian Schult

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • creissC Offline
              creiss i-doit Kenner
              last edited by

              Hallo zusammen,

              unsere Doku wird im Moment bearbeitet und auf einen aktuellen Stand gebracht.

              Lieben Gruß

              NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
              Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
              i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C Offline
                chmon
                last edited by

                gibt es diesbezüglich schon news  ???

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T Offline
                  tfoks
                  last edited by

                  Hallo,
                  mit der neuen Version 0.9.9-7 scheint der CSV Import nun benutzbar zu sein.

                  Allerdings tut sich nun eine neue Frage auf: Wie bringe ich den CSV Import dazu, bereits existierende Objekte zu aktualisieren bzw. zu ergänzen? Aktuell sieht es für mich so aus, als ob der CSV Import grundsätzlich die Objekte neu anlegt, obwohl er bereits Objekte mit gleichem Namen finden kann.

                  Gruß,
                  Thomas

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K Offline
                    K.Mueller
                    last edited by

                    @creiss:

                    Hallo zusammen,

                    unsere Doku wird im Moment bearbeitet und auf einen aktuellen Stand gebracht.

                    Lieben Gruß

                    Wie ist hier der Stand der Doku?
                    Da wurde doch bestimmt seit Juli dran gearbeitet?

                    –----
                    Auch wir würden gern ca. 450 Objekte per CSV importieren, der Import schlug fehl:

                    3. CSV-Import abgeschlossen

                    Der CSV-Import wurde erfolgreich ausgeführt.
                    Es gibt keine Objekte zum Importieren.

                    Das Log dazu nicht sehr aussagekräftig:
                    [2011-11-29 13:38:21] INFO: Multivalue mode: multivalue_row
                    [2011-11-29 13:38:21] INFO: Initialize …
                    [2011-11-29 13:38:21] INFO: Arranging raw data
                    [2011-11-29 13:38:21] INFO: Creating Data structure
                    [2011-11-29 13:38:21] INFO: Importing Data now.

                    –---
                    Importiert wurde nichts....
                    Was muss ich anders machen, damit der Import funktioniert?

                    Unsere CSV-Struktur (samt erster Zeile):
                    Objekt;Kategorie;Abteilung;Standort;Beschreibung;Hersteller;Modell;Besitzer;Betriebssystem;Monitor;VPN installiert;Inv.Nr. Objekt
                    Acer P5370W;Beamer;Produktion;P-Besprechung;;Acer;P5370W;Josef;;;FALSCH;619293

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G Offline
                      georg
                      last edited by

                      Die Aktualisierung von Objekten beim CSV-Import, hat (wenn ich mich nicht irre,) mit der vorherigen Pro-Version funktioniert.

                      An die Entwickler von I-Doit:

                      Ist das für  irgendwann geplant das man Objekte wieder aktualisiern kann ?
                      Wäre nämlich super, so könnte man im Nachhinein noch Massenänderungen an Objekten vornehmen.

                      Gruß Georg

                      Gruss Georg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • creissC Offline
                        creiss i-doit Kenner
                        last edited by

                        @K.Mueller:

                        @creiss:

                        Hallo zusammen,

                        unsere Doku wird im Moment bearbeitet und auf einen aktuellen Stand gebracht.

                        Lieben Gruß

                        Wie ist hier der Stand der Doku?
                        Da wurde doch bestimmt seit Juli dran gearbeitet?

                        Hi,

                        die Doku ist fertig und wurde für Nutzer der Subskriptionsversion bereits in der i-doit Akademie veröffentlicht. Ob und wenn wann die Dokumentation vollständig oder in Teilen im Wiki veröffentlicht wird, ist aktuell noch nicht bekannt.

                        Lieben Gruß
                        Christian

                        NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
                        Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
                        i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K Offline
                          K.Mueller
                          last edited by

                          Hallo i-doit-Team

                          ich habe aus der Akademie eure "row_misc2.csv" gefunden und mal runtergeladen.
                          Nun hab ich versucht, diese CSV mal zu importieren, dabei stoße ich ständig auf Fehlermeldungen, die wohl darauf zurückzuführen sind, dass einfach verschiedene Felder wie z.B. die im CSV angegebene Kostenstelle oder der CPU-Hersteller usw. noch nicht bei mir in der Datenbank angegeben sind.

                          Gibt es hier keine Möglichkeit, bei solch einem Import diese Felder in der DB entsprechend automatisch anlegen zu lassen?
                          Muss ich sowas immer VORHER von Hand pflegen, damit es keine Fehler wirft? (Wäre ganz schön aufwändig…)

                          Danke schonmal + viele Grüße
                          K.Mueller

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post