Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Automatischer Import von Clients

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    5 Posts 3 Posters 2.3k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H Offline
      Hofiandre
      last edited by

      Guten tag ins Forum.

      ich habe die Aufgabe bekommen eine möglichst kostenfreie Lösung zur einrichtung einer CMDB zu finden. Im schwerpunkt soll es aber erstmal bei diesr CMDB nur um die Möglichkeit gehen Inventarisierungsdaten von unserem netzwerk in die cmdb Einzulesen. habe mich schon mit der Demoversion beschäftigt und auch das mit dem Import probiert. Meine frage ist jetz gibt es ein kostenfreies Tool welches es mir ermöglicht die Inventarisierungsdaten von meinem Netzwerk in einem für die Idoit cmdb zu speichern das ich es über die import funktion einlesen lassen kann? Ich hoffe meine frage ist einigermaßen verständlich da ich auf dem Gebiet nicht der Experte bin.

      Danke schonmal im Vorraus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • creissC Offline
        creiss i-doit Kenner
        last edited by

        Hi,

        ja das geht. Schau dir folgende Seite an: http://doc.i-doit.org/wiki/DE:OCS

        In der Pro-Version ist auch noch die Kopplung an h-inventory als Inventarisierungstool möglich. Die kostet aber etwas.

        Infos dazu gibt es unter: http://www.i-doit.com/support/subskription/

        Bedenke aber bitte, dass der Sinn einer CMDB nicht der einer automatischen Inventarisierung ist, sondern die Funktionen für eine Initialbefüllung gedacht ist.

        Lieben Gruß
        Christian

        NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
        Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
        i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H Offline
          Hofiandre
          last edited by

          @creiss ja danke das hilft mir schonmal etwas weiter. Schaue parallel aber auch nach einem eigenständigen Inventarisierungstool das seperat läuft. Bin in der materie noch absoluter Anfänger und muss mich damit erstmal bissel einfuchsen. Ausgangslage ist das ich möchte das die rechner der Firma und die sonstige Hardware in einem Übersichtlichen Niveau gegliedert sind.. Und diese Aufgabe soll unter Berücksichtigung von  Best Practices standards erfolgen. Nur wurde mir da im Schwerpunkt ITIL genannt und da habe ich noch nicht viele verbindunhgen zur Inventarisierung finden können… mh ...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A Offline
            abrunner
            last edited by

            Hallo,

            Inventarisierungstools gibts wie sand am Meer 😉 … am besten (weil mit Abstand am übersichtlichsten) gefällt mir loginventory ... agentenlos, schnell, powershell schnittstelle für zusätzliche, automatisierte auswertungen usw... Freeware für bis zu 20 Clients....ab dann kostets halt ein bissen was...glaub so 5-6 euro pro client...also im vergleich zu großen suiten sehr günstig..

            mfg
            Anton

            PS: vergessen... http://www.loginventory.de

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • creissC Offline
              creiss i-doit Kenner
              last edited by

              Hi,

              du vergleichst doch etwa nicht eine Open-Source-Anwendung mit einer begrenzten Freeware um diese im Anschluss mit einer großen Suite zu vergleichen und zu sagen, dass Freeware günstiger und besser ist, oder? 😉

              Zumal ich mich frage, wie (außer durch einen Dump) die Daten aus dem Tool exportiert werden und in einer anderen Software, wie zB. i-doit, eingespielt werden sollen.

              Lieben Gruß
              Christian

              NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
              Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
              i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post