Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    Bei Patchfelder Anschlüsse anlegen mit fortlaufender Nummer + Buchstaben

    Allgemein
    4
    10
    3388
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Chaosbaum last edited by

      Hallo!

      Wir sind bei uns in der Firma gerade dabei, alle unsere Netzwerkports ins i-doit einzutragen.

      Mein Problem / Frage:

      Unsere Dosennummern sind nach den Raumnummer bennant.
      z.B. E-009 ist Erdgeschoss und Raum 009
      und in jedem Raum sind meistens 18 Dosen die wie folgt heißen:

      E-009 01 A
      E-009 01 B
      E-009 02 A
      E-009 02 B
      E-009 03 A
      usw…

      Gibt es da in i-Doit eine Möglichkeit das mit dem Portgenerator immer Raumweise anzulegen?
      Bin da bisher kläglich gescheitert.

      Vielen Dank im Vorraus!

      mit freunlichen Grüßen
      Sascha
      Unbenannt.JPG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • creiss
        creiss i-doit Kenner last edited by

        Hi,

        das automatische Hochsetzen von Buchstaben funktioniert nicht (bzw. es ging früher mal, ließ sich jedoch nicht richtig steuern).

        Welche Version nutzt du denn? Wenn du die Pro-Variante nutzt, kannst du ja erstmal alle anlegen und über die Listeneditierung alle auf einen Schlag abändern.

        Lieben Gruß
        Christian

        NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCK9fitbW5J1yhiDs5Dr3YQw
        Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
        i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Chaosbaum last edited by

          Hey,

          die 0.9.9.7 Open Version.
          Naja, trotzdem Danke.

          Gibt es einen Grund warum bei einer Neuinstallation der 0.9.9.7 Version die Templates nicht ordnungsgemäß funktioneren.
          Lassen sich zwar soweit einstellen, wenn man es aber abspeicher will, bleibt der Bildschirm weiß.

          Reicht da wenn man einen Ordner von der 6 Version kopiert, wenn ja welchen/welche? 🙂

          Herzlichen Dank!

          LG Sascha

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • creiss
            creiss i-doit Kenner last edited by

            Hi,

            schau mal in deine Error-Logs. Eine weiße Seite weist oft auf ein Rechte-Problem hin.

            Lieben Gruß
            Christian

            NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCK9fitbW5J1yhiDs5Dr3YQw
            Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
            i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Chaosbaum last edited by

              Hallo,

              wenn du mir kurz sagst, wo ich die Error Logs einsehen kann 🙂

              Bin mit dem Admin User eingeloggt und wenn man ein Objekt aus dem Template erstellen möchte und dann auf Objekt aus ausgewählten Template erstellen klickt, dreht sich links neben der Schrift ein Ladekreis und er beendet es nicht. Infolge dessen wird nichts angelegt.

              Danke für deine Hilfe.

              LG
              Sascha

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • creiss
                creiss i-doit Kenner last edited by

                Hi,

                kommt auf dein System an. Ansonsten mal bei Google nach dem System und Apache Error Log schauen.

                Lieben Gruß
                Christian

                NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCK9fitbW5J1yhiDs5Dr3YQw
                Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
                i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Chaosbaum last edited by

                  Hallo,

                  hier die Error Logs.
                  Es scheint so als wären ein paar Dateien nicht da. Soweit ich das verstehe.

                  LG Sascha

                  error_hgb.rar

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Linda last edited by

                    @creiss:

                    Hi,

                    das automatische Hochsetzen von Buchstaben funktioniert nicht (bzw. es ging früher mal, ließ sich jedoch nicht richtig steuern).

                    Welche Version nutzt du denn? Wenn du die Pro-Variante nutzt, kannst du ja erstmal alle anlegen und über die Listeneditierung alle auf einen Schlag abändern.

                    Lieben Gruß
                    Christian

                    Wie funktioniert denn die Listeneditierung für Anschlüsse? Ich habe gesucht und gesucht, aber bin leider bislang nicht fündig geworden.

                    Ziel bei uns ist es die Verkabelungen zwischen Patchfeldern möglichst komfortabel abzuwickeln.
                    Die Patchfelder und Anschlüsse sind bald im System, aber die Verbindungen fehlen noch.
                    Hat hier jemand Best-Practice?

                    Im Einsatz ist die aktuelle Pro-Version.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • creiss
                      creiss i-doit Kenner last edited by

                      Hi Linda,

                      die Anschlüsse lassen sich nicht in der Listeneditierung abändern. In der nächsten Version jedoch wird es einen Verkabelungsimport geben, mit dem man Dateien im CSV-Format mit Verkabelungslisten importieren und automatisch eintragen lassen kann. Alternativ können dort auch selber Listen erstellt werden, die in Verkabelungen umgesetzt werden.

                      Lieben Gruß
                      Christian

                      NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCK9fitbW5J1yhiDs5Dr3YQw
                      Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
                      i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        th last edited by

                        DU kannst die Anschlüsse auch in 2 Schritten anlegen. Zuerst alle mit A und dann alle mit B
                        Lege mehere Elemente an und Schreibe deine Wunschbezeichnung um das ###count### außenrum., dann legst du 18 mal Dosen mit einem A am Ende an und danach 18 Dosen mit einem B.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post