Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Update-Planung für i-doit open

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    10 Posts 4 Posters 4.8k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bkraemerB Offline
      bkraemer
      last edited by

      Hallo zusammen,

      beschäftigen uns derzeit intensiv mit i-doit open und sind von Minute zu Minute mehr davon überzeugt.

      Mich würde nun aber interessieren, wie die Planung für die Weiterentwicklung der open-Version aussieht. Habe lediglich das Schreiben vom Dezember 2012 gefunden, in dem angekündigt wurde, dass nach der Umstrukturierung des Codes die Release-Schritte mit denen der pro-Version einhergehen. Gibt es denn schon einen konkreten Plan?

      Insbesondere würde mich auch interessieren, ob dann das neue Theme, welches sich in der pro-Version findet, auch in der open-Version verfügbar sein wird!

      Vielen Dank schon mal und schönen Abend!

      Gruß
      Bernhard

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • binaryB Offline
        binary
        last edited by

        Kauf es, Du wirst es nicht bereuen wenn Du ein grösserers internes Netz betreuen muss. 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bkraemerB Offline
          bkraemer
          last edited by

          Hallo binary,

          unser internes Netzwerk ist nicht sonderlich groß. Wir wollen damit aber besonders die Kunden-Systeme dokumentieren. Als junges StartUp sitzt uns das Geld leider nicht so locker, als dass wir mal eben 3.000,00 € ausgeben können.

          Trotzdem danke für deine Antwort!

          Gruß
          Bernhard

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • binaryB Offline
            binary
            last edited by

            Hi Bernhard

            hmm…Wenn Ihr ein startup seid, dann habt Ihr vermutlich noch nicht allzugrosse Kundennetzwerke nehm ich an. i-doit ist sehr komplex und für kleinere Netze welche auch so überschaubar sind, würde ich das nicht nehmen (hoffentlich liest das jetzt kein Admin 😉

            Ihr könnt entweder zur open version greifen, oder idoit kann man auch mieten, also pro Jahr zahlen wie wir es auch tun. Es gibt noch andere inventorytools, ein open welches ursprünglich alles französisch ist, war meine zweite Wahl, zusammen mit OCS inventory, openNMS oder open-audit wäre vieleicht sogar auch was für dich.

            Ich selbst brauche es nur herade für einen Kunden, alle anderen Kunden erfassen wir intern in ein paar selbst erstellen Sharepointformularen.

            Gruss
            Thomas

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • creissC Offline
              creiss i-doit Kenner
              last edited by

              @binary:

              i-doit ist sehr komplex und für kleinere Netze welche auch so überschaubar sind, würde ich das nicht nehmen (hoffentlich liest das jetzt kein Admin 😉

              Löschung folgt. 😛

              Ehrlich gesagt bin ich ziemlich überrascht, wie Bernhard auf die 3000€ kommen. Das klingt für mich eher nach einem größeren Kundenstamm, oder einer Fehleinschätzung der Objektpakete bzw. Version. Beruht diese Zahl auf einem Angebot? Ansonsten kannst du dich, Bernhard, gerne mal bei unserem Vertrieb melden und dich beraten lassen. Das sollte auf jeden Fall Klarheit schaffen.

              Aktuell gibt es, um deine anfängliche Frage zu beantworten, noch keine neuen Pläne was eine neue i-doit-open angeht. Sobald es was neues gibt, wird es definitiv hier im Forum und auf der Webseite www.i-doit.org kundgetan.

              NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
              Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
              i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • binaryB Offline
                binary
                last edited by

                Ich wusste es 😉  I-doit ist natürlich auf für kleinere Netze geeignet.

                Ich meinte nur, bei kleineren Netzen hast Du mehr Arbeit diese so gut und vollständig zu dokumentieren (5 Clients, 1 Server) als dass du es einfach auf einem A4 Blatt dokumentieren und die die Kundendoku einfliessen lassen würdest, meine Meinung.

                (Ich habe es intern mal versucht mit 3 Kunden und mit Mandanten. Wenn man kleinliche Admins/Support hat , welche immer alles schön eintragen, dann ist das genau das richtige. Wenn man aber "normale" Informatiker hat welche hat nicht immer alles gerne dokumentieren, dann wirds schwierig ;))

                Aber ja, frag i-doit Macher direkt an, wie der Moderator Creiss schon erwähnte, da gibts sicher ne Lösung. Du kannst es ja Deinem Kunden dann auch zur Verfügung stellen mit Reader Rechten dass zahlt er dann einfach und schon hast du die kosten wieder drin.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bkraemerB Offline
                  bkraemer
                  last edited by

                  @creiss:

                  Ehrlich gesagt bin ich ziemlich überrascht, wie Bernhard auf die 3000€ kommen. Das klingt für mich eher nach einem größeren Kundenstamm, oder einer Fehleinschätzung der Objektpakete bzw. Version. Beruht diese Zahl auf einem Angebot? Ansonsten kannst du dich, Bernhard, gerne mal bei unserem Vertrieb melden und dich beraten lassen. Das sollte auf jeden Fall Klarheit schaffen.

                  Bei dem Preis habe ich die 2940,00 € gerundet. Dann werde ich mich auf jeden Fall mal mit dem Vetrieb in Verbindung setzen.
                  Ich bin in diesem Fall einfach mal zur Sicherheit vom größten Paket ausgegangen. Oder kann man die Lizenzen upgraden?

                  @binary:

                  (Ich habe es intern mal versucht mit 3 Kunden und mit Mandanten. Wenn man kleinliche Admins/Support hat , welche immer alles schön eintragen, dann ist das genau das richtige. Wenn man aber "normale" Informatiker hat welche hat nicht immer alles gerne dokumentieren, dann wirds schwierig ;))

                  Das Problem wirst du aber bei den meisten Software-Produkten haben. Und wir verklickern unseren Mitarbeitern, dass alles detailliert zu dokumentieren ist. Denn genau das spart uns im Bedarfsfall eine Menge Zeit.

                  @binary:

                  Du kannst es ja Deinem Kunden dann auch zur Verfügung stellen mit Reader Rechten dass zahlt er dann einfach und schon hast du die kosten wieder drin.

                  Diese Idee ist sehr gut. Geht das dann pro Mandant oder kann ich das auch auf Objekte und deren Kind-Objekte beschränken? Ich möchte eig. nicht, dass meine Mitarbeiter sich bei jedem Kunden immmer ausloggen und wieder einloggen müssen. Oder gibt es da eine andere Möglichkeit?

                  Ich arbeite jetzt seit gut einer Woche mit i-doit und bin sehr überzeugt von diesem Tool. Nur finde ich es schade, dass die open-Version extrem verbugt ist.

                  @binary: Hast du Erfahrung mit der gehosteten Version?

                  Danke für die weiteren Tipps ich werde mir die anderen genannten Tools auf jeden Fall ansehen, glaube aber nicht, dass ich von i-doit wieder "wegwechseln" werde.

                  Gruß
                  Bernhard

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • _Chekov__ Offline
                    _Chekov_
                    last edited by

                    Die Lizenzen kann man nach Bedarf immer wieder Upgraden.

                    Cheers,

                    Chekov

                    Chekov is using i-doit v1.6.4 PRO in production & i-doit v1.7 PRO in test

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • binaryB Offline
                      binary
                      last edited by

                      Diese Idee ist sehr gut. Geht das dann pro Mandant oder kann ich das auch auf Objekte und deren Kind-Objekte beschränken? Ich möchte eig. nicht, dass meine Mitarbeiter sich bei jedem Kunden immmer ausloggen und wieder einloggen müssen. Oder gibt es da eine andere Möglichkeit?

                      Also Ich mag mich erinnern, dass ich bei der "idoit PRO" Version, oben links den Mandanten wechseln kann ohne dass ich mich neu authentifizieren muss.

                      @binary: Hast du Erfahrung mit der gehosteten Version?

                      Was meinst Du mit der "gehosteten" Version? Meines Wissens bietet den Service niemand Dir das zu extern zu hosten. Wenn du damit die bezahlversion "Subscription" meinst, dann heisst das nur das alle Jahre wieder bezahlen musst, die Installation selbst ist aber bei Dir und unterscheidet sich nicht vom einmaligen Kauf ohne Ablaufdatum. Falls Du den noch nicht kennst: http://www.i-doit.com/en/products-services/i-doit-pro-order-form/#c379

                      Du kannst ja mal mit 220EUR für 500Objekte Anfangen. 1 Objekt ist eine Software, oder 1 Netzwerkgerät oder 1 PC. Achtung, wenn Du mit OCSinvenotry oder so einen PC importierts, war bei mir JEDE gefunden Software 1 Objekt, also auch Flash etc.

                      Ich hab hier 750Objekte in Gebrauch, Bei einem Netz mit 23physischen und 60 virtuellen Servern, dann ca. 150Mitarbeiter. Wobei wir nichts automtisch einlesen, sondern alles manuell eintragen.

                      Wenn Du besser beraten werden willst, ruf die einfach an, kostet ausser den Telefongebühren nichts ;-).

                      gruss
                      Thomas

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bkraemerB Offline
                        bkraemer
                        last edited by

                        @binary:

                        @binary: Hast du Erfahrung mit der gehosteten Version?

                        Was meinst Du mit der "gehosteten" Version? Meines Wissens bietet den Service niemand Dir das zu extern zu hosten. Wenn du damit die bezahlversion "Subscription" meinst, dann heisst das nur das alle Jahre wieder bezahlen musst, die Installation selbst ist aber bei Dir und unterscheidet sich nicht vom einmaligen Kauf ohne Ablaufdatum. Falls Du den noch nicht kennst: http://www.i-doit.com/en/products-services/i-doit-pro-order-form/#c379

                        Genau das meinte ich! Vielen Dank für die Aufklärung, das wusste ich bisher nicht. Hatte das so verstanden, dass das gehostet wird, was ich aber nicht möchte. Wir möchten möglichst alles selbst hosten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post