Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Initialer Login schlägt fehl

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    13 Posts 7 Posters 3.6k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      steffen1
      last edited by

      Danke für die Antwort,

      Sind diese in der Liste aufgeführten extensions bei dir alle installiert, dann sollte es keine Probleme geben.
      Ja, die zu 2. gezeigten extensions sind auf dieser i-doit-Installation real existierend installiert.

      Befinden sich die angegebenen Benutzer in der Tabelle "isys_person_intern" in der Mandanten Datenbank?
      Ja, die zu 1. gezeigten MD5 hashs waren aus entsprechendem select von der i-doit-Installation eingepastet.

      | information_schema |
      | cacti              |
      | idoit              |
      | mysql              |
      | ndo                |
      | test              |
      | tmp                |
      mysql> use idoit
      mysql> show tables like '%person_intern';
      +–--------------------------------+
      | Tables_in_idoit (%person_intern) |
      +----------------------------------+
      | isys_group_2_isys_person_intern  |
      | isys_person_intern              |
      +----------------------------------+

      • siehe 1. post

      Wenn ja, was fuer eine Meldung genau kommt beim Login in i-doIT?
      Username or Password invalid!
      ich habe aber keine dicken Finger:), egal ob admin:admin,guest:guest etc.

      kann man auf CLI den Anmeldeprosess simulieren? Kann man i-doit loggen, debuggen?

      Steffen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L Offline
        lilgrisu
        last edited by

        Hallo,

        gibt es hier schon Erkenntnisse ?
        ich stehe vor dem selben Problem, alle Module installiert
        SuSe 10.0
        mysql-Max-4.1.13-3.8
        php5-mysql-5.0.4-9.20

        old_password ist auch gesetzt

        Ich habe auch schon einenen neuen User angelegt, aber auch mit dessen daten kann ich mich nicht anmelden.

        Gibts noch ideen ??

        Vielen Dank

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N Offline
          npotthast
          last edited by

          Ich würde mir gerne mal den Inhalt der %person_intern Tabellen ansehen, kannst du die mal anhängen?
          Ansonsten, steh vielleicht was in den Debug-logs. Das Debugging kannst du auch in der config.inc.php einschalten, woraufhin dann die entsprechenden *.txt Dateien generiert werden.

          MfG,
          Niclas Potthast

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S Offline
            steffen1
            last edited by

            Hallo,

            Danke für den Debug-Tip, darin sieht man im Wesentlichen, dass er beim Login eine Query an die isys_mandator
            Table stellen will, welche aber lehr ist.

            isys_person_extern, isys_person_intern_iop  ist lehr
            isys_person_intern (txt=sql), debug (png=tgz) siehe upload

            vg, Steffen

            idoit-debug.png
            idoit_person_intern.txt

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dsD Offline
              ds
              last edited by

              Hi,

              aus Sicherheitsgründen haben wir die SQL Statements im Debug Log, die den Login betreffen, deaktiviert.
              Deshalb kommt lediglich eine Meldung wie: (10.11@15:54:34) Notice : Could not log in with username 'guest' and password 'guest'!, ohne den zugehörigen SQL-Code.

              Der Code fuer den Login lautet folgendermaßen:
              SELECT
                  isys_person_intern__id,
                  isys_person_intern__title
                FROM
                  isys_person_intern
                WHERE
                  isys_person_intern__title='reader' AND
                  isys_person_intern__user_pass='1de9b0a30075ae8c303eb420c103c320';

              Schau bitte einmal, ob du im mysql client ein gültiges Ergebnis bekommst.

              Sag mir ausserdem bitte einmal deine php Version.
              Da wir den md5 hash des vom User eingetippten Passworts in php und nicht mysql erzeugen, könnte dies ja eventuell das Problem sein.
              Es gab da nämlich einen php Bug im Zusammenhang mit der md5 Funktion.

              Gruss,
              Dennis

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S Offline
                steffen1
                last edited by

                Hallo Denis,

                Danke fürs schauen, hier die Ergebnisse:

                ( echo "SELECT

                isys_person_intern__id,
                    isys_person_intern__title
                  FROM
                    isys_person_intern
                  WHERE
                    isys_person_intern__title='reader' AND
                    isys_person_intern__user_pass='1de9b0a30075ae8c303eb420c103c320';
                "; ) | mysql -uadmin -pxxxxxx idoit
                isys_person_intern__id  isys_person_intern__title
                11      reader

                PHP 5.1.2 (cli) (built: May  2 2006 09:30:07)
                Copyright © 1997-2006 The PHP Group
                Zend Engine v2.1.0, Copyright (c) 1998-2006 Zend Technologies

                vg, Steffen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S Offline
                  steffen1
                  last edited by

                  Ich wollte mich noch mal zu diesem Thema melden, weil ich immer noch keine Lösung selber gefunden habe und ohne Eure Hilfe mich wahrscheinlich unter Linux nie in I-DoIT einloggen können werde:

                  Das es an einem PHP Bug im MD5 liegt, wie Dennis meint, glaub ich nicht. Wir haben den gleichen Effekt mit Fedora 5 (anderes 5er PHP)  und Suse 9.3 (compiliertes 5.1.4-8er PHP). Ausserdem sind auf gleichen Maschinen andere PHP basierende Anwendungen, welche auch eine Authentifizierung machen und die gehashten Credentials ebenfalls in einer MySQL Datenbank liegen. D.h. I-DoIT teilt sich hier gleichen Application-Stack mit funktionierenden Opensource Anwendungen,

                  vg. Steffen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F Offline
                    fnord
                    last edited by

                    Gleiches Problem unter Debian sarge
                    @steffen1:

                    Das es an einem PHP Bug im MD5 liegt, wie Dennis meint, glaub ich nicht.

                    ACK
                    zum testen:

                    Ich schnüffel diesem Problem mal hinterher, momentan weiss ich schon das gar keine MySQL Verbindung aufgebaut wird. Die Abfrage mittel mysql client funktioniert also ist dazwischen irgendwo das Problem.
                    Mal sehen ob ich die Nuss knacken kann.
                    cya

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M Offline
                      marceroo
                      last edited by

                      Hallo,

                      ich hatte auch obiges Problem mit SUSE Enterprise 10. Irgendwie wird bei der webbasierten Installation die Tabelle isys_mandator nicht mit gefüllt. In dieser stehen die Daten, die zum Zugriff auf die Mandantendatenbank notwendig sind. Nachdem ich sie manuell füllte klappte es auch mit dem Login. Anbei ein Beispiel:

                      Ausschnitt aus der Installationsanleitung: …
                      <isys_mandator><isys_mandator__id>1</isys_mandator__id>
                      <isys_mandator__title>Your company name</isys_mandator__title>
                      <isys_mandator__description>description</isys_mandator__description>
                      <isys_mandator__dir_cache>cache_your_company</isys_mandator__dir_cache>
                      <isys_mandator__dir_tpl>default</isys_mandator__dir_tpl>
                      <isys_mandator__db_host>localhost</isys_mandator__db_host>
                      <isys_mandator__db_port>3306</isys_mandator__db_port>
                      <isys_mandator__db_name>idoit_data</isys_mandator__db_name>
                      <isys_mandator__db_user>i-doit</isys_mandator__db_user>
                      <isys_mandator__db_pass>we-doit</isys_mandator__db_pass>
                      <isys_mandator__sort>1</isys_mandator__sort>
                      <isys_mandator__default_lang_const>ISYS_LANGUAGE_GERMAN</isys_mandator__default_lang_const>
                      <isys_mandator__default_language_short>de</isys_mandator__default_language_short></isys_mandator>
                      ...

                      mysql --user=i-doit --password=we-doit idoit_sys;

                      INSERT INTO isys_mandator (isys_mandator__title, isys_mandator__description, isys_mandator__dir_cache, isys_mandator__dir_tpl, isys_mandator__db_host, isys_mandator__db_port, isys_mandator__db_name, isys_mandator__db_user, isys_mandator__db_pass, isys_mandator__sort, isys_mandator__default_lang_const, isys_mandator__default_language_short) VALUES ('MANDANT1 (DE)', 'MANDANT1', 'cache_MANDANT1', 'default', 'localhost', '3306', 'idoit_data', 'i-doit', 'we-doit', '1', 'ISYS_LANGUAGE_GERMAN', 'de');

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S Offline
                        shark
                        last edited by

                        Hallo,

                        wir haben ein ähnliches Problem. wir können uns nicht mit admin:admin anmelden.

                        die SQL Abfrage

                        SELECT isys_person_intern__id, isys_person_intern__title
                        FROM isys_person_intern
                        WHERE isys_person_intern__title = 'admin'
                        AND isys_person_intern__user_pass = '21232f297a57a5a743894a0e4a801fc3';

                        gibt den admin User zurück:

                        15  admin

                        auch in den debug-log dateien kann man nicht viel erkennen. Der einzige Eintrag dort ist jedes mal nur:

                        (7.03@17:27:16) Debug  : Connection closed (idoit_sys).

                        Mehr wird nicht ausgegeben. Die anderen Logs zeigen aber, dass eine Kommunikation mit der DB stattfindet.
                        Kann uns jemand weiterhelfen, wie wir dem Problem auf den Grund gehen können bzw. dieses beheben?

                        Grüsse…

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N Offline
                          npotthast
                          last edited by

                          Um welche Version handelt es sich? Die aktuelle Revision schreiben wir in die Datei REVISION im root Verzeichnis.

                          MfG,
                          Niclas Potthast

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post