Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Jdisc Profile für KVM (Proxmox) Host und ESXi

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    3 Posts 2 Posters 851 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D Offline
      Denny_Inatec
      last edited by

      hi,

      wie muss ich ein Jdisc Profil konfigurieren/verändern, sodass KVM Hosts (Proxmox) und auch ESXi (die über das Vcenter gefunden wurden und nicht direkt, mangels Rechten) , als Virtueller Host gelistet werden. Derzeit werden sie beim Import immer als Server einsortiert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • creissC Offline
        creiss i-doit Kenner
        last edited by

        Hi,

        das geschieht ganz einfach über die Profile. Hier muss aus dem aus JDisc/JEDI gefundenen Typ und dem Betriebssystem eine Zuweisung zu einem Objekttypen festgelegt werden und dann natürlich das Profil beim Import verwendet werden.

        Weitere Informationen dazu sind in unserer Knowledge Base zu finden:
        https://i-doit.atlassian.net/wiki/pages/viewpage.action?pageId=7831601

        Besten Gruß

        NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
        Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
        i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D Offline
          Denny_Inatec
          last edited by

          hi,

          sorry für die späte Antwort.

          Ja, das klappt nur für die ESXi Server … über das Betriebsystem. Bei den KVM Host leider nicht, da dort ja ein Debian (8.x) / Linux installiert ist. Ich habe bei Jdisc aber nachgefragt: die KVM Hosts werden mit mit einer Rolle (Virtualization Server) versehen.
          Wie bekomme ich nun also diese Rolle entsprechend ins I-DOIT?

          Viele Grüße

          Denny

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post