Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    CMDB grafische Übersicht: Elemente _komplett_ ausblenden

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    7 Posts 4 Posters 1.2k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D Offline
      Denny_Inatec
      last edited by

      hi,

      wenn ich in der grafischen Übersicht bin, würde ich ganz gern Dinge wie "Betriebssystem" etc. komplett ausblenden. Leider werden diese Objekte nur grau, aber verschwinden nicht, wenn ich den Haken entferne.
      Weiß jemand, wie man das hinbekommt, sodass es etwas übersichtlicher wird?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J Offline
        jkondek
        last edited by

        Hallo Denny_Inatec,

        das ist leider nicht moeglich. Aktuell werden die Objekttypen nur ausgegraut (was sich haeufig negativ auf die Uebersichtlichkeit auswirkt).

        Gruss,
        jkondek

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D Offline
          Denny_Inatec
          last edited by

          hi,

          das ist natürlich echt Schade, weil gerade bei vielen Beziehungen der Bildschirm garnicht groß genug sein kann. Ich hoffe, das kann eventuell implementiert werden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • creissC Offline
            creiss i-doit Kenner
            last edited by

            Hi,

            mit "grafischer Übersicht" ist der CMDB-Explorer gemeint? Da geht das definitiv. Hierfür muss einfach oben rechts ein Filter erstellt und in der Ansicht ausgewählt werden. Darüber können dann Beziehungsarten, Objekttypen usw. aus der Ansicht herausgefiltert werden, sodass diese gar nicht erst geladen und angezeigt werden.

            Besten Gruß

            NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
            Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
            i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J Offline
              jkondek
              last edited by

              Hallo creiss,

              danke fuer den Tip mit den Service Filtern (Man sollte das Handbuch genauer lesen)!

              Gruss,
              jkondek

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D Offline
                Denny_Inatec
                last edited by

                hi,

                tatsächlich 🙂 Es ist zwar nicht sehr Intuitiv, aber es funktioniert 🙂

                Danke.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A Offline
                  administration
                  last edited by

                  Vielleicht noch als Anmerkung, dass man den default Filter nicht anpassen kann. Man kann ihn aber duplizieren, dann z.B. die Anwendungen standardmäßig ausblenden und den neuen Filter dann als default setzen. So habe ich es zumindest gemacht. 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post