Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    Dokumentation aller Changes in i-doit Pro

    Betrieb
    3
    5
    734
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • StefanP74
      StefanP74 last edited by

      Hallo die Runde,

      mich würde interessieren, wie Changes jeglicher Art am System von euch dokumentiert werden.
      Praktisch gesagt ein Systemweites Logbuch.
      Gibt es hierzu eine Möglichkeit mittels i-doit?

      Beispiel:
      Datum        Benutzer          Bereich      Tätigkeit
      01.08.2016  Jerry Ford          SAP            Instanzprofil Anpassung PHYS_MEMSIZE = 32768
      25.07.2016  Gerd Maximus    OS            Anpassung Systemvariable RTRCOS="22321"

      Ich kann mir das natürlich auch selbst im i-doit anlegen, wollte nur mal fragen ob dies bereits umgesetzt wurde und ich es nur nicht sehe/finde 😉

      LG
      Stefan Pachlina

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mtrojacher last edited by

        Sowas wie unter Extras -> CMDB -> Logbook?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dkirsten
          dkirsten last edited by

          Hallo,

          das Logbuch ist auch jeweils für jedes Objekt einzeln zu finden also sogenannte "Sticky" Kategorie. Einfach in einem Objekt über der Liste der Kategorien auf das kleine Buch drücken.

          Viele Grüße,

          Daniel

          Viele Grüße,

          Daniel

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • StefanP74
            StefanP74 last edited by

            Hallo,

            nein, das Logbuch meine ich nicht, darin werden Änderungen an Objekten dokumentiert, welche in i-doit angelegt, verändert wurden.

            Was ich meine ist, zB. eine Änderung an einem Systemparameter am Server BlaBla wie zB. der Variable Path, oder In Zeile 23 der xyz.ini wurde 1234 durch 4321 ersetzt etc. etc.

            Ich habe dies nun mit einer Benutzerdefinierten Kategorie und darin befindlicher Felder wie im ersten Posting angegeben erledigt, um sämtliche Changes an der Infrastruktur zu dokumentieren.
            Es gib Server wo dies unwichtig erscheint, allerdings gibt es zB. in einer Fertigung genaue Vorschriften wie mit Changes umzugehen ist .. jeder Change = Dokumentationspflicht.

            LG
            Stefan

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dkirsten
              dkirsten last edited by

              Hmm, verstehe. Dafür gibt es ja auch extra Tools, die sowas tracken. Habe mich lustigerweise letztens mit sowas beschäftigt und bin da auch über das ein oder andere Ding gestossen wie beispielsweise http://devstructure.com/blueprint/ oder https://www.netwrix.com.

              Aber in so einer Detaillierung fehlt mir auch ein wenig die Vorstellungskraft, wie man das in Gänze sinnvoll in i-doit mit aufnimmt. Manuell in dem Format, wie Du es skizziert hast, haben wir auf jeden Fall keine fertige Lösung, aber ich nehme das Thema mal als Feature Request auf.

              Das ergänzt sich übrigens ganz gut zu einer Idee, die ich schon etwas länger habe: Ein Windows Tool zu entwickeln, dass quasi nicht viel mehr macht als über die API in i-doit Kommentare zu schreiben, warum man sich gerade auf dem Server angemeldet hat. Ein ehemaliger Kollege hat mich auf die Idee gebracht als er sagte, dass sie in seinem Unternehmen auf jedem Windows Server einen Notepad Aufruf zu einer Changelog Datei im Autostart haben. Das könnte man ja eigentlich direkt Richtung i-doit lösen.
              Wenn sich auf jeden Fall was in der Richtung bei uns bewegen sollte, werde ich mich dazu nochmal melden.

              Viele Grüße,

              Daniel Kirsten

              Viele Grüße,

              Daniel

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post