Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Mehrere Dokumente zusammen ausgeben?

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    8 Posts 2 Posters 968 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P Offline
      pbluhm
      last edited by

      Guten Tag,

      ist es möglich mehrere Dokumente zusammen ausgeben  zu lassen? Der Link zum Dokumente export als pdf sieht ja folgendermaßen aus:
      https://meine-domain.de/?moduleID=1026&pID=document_export&docID=117&type=pdf

      kann man diesen Link nicht irgendwie anpassen um mehrere docID zusammen als ein pdf zu erzeugen?

      Eventuell nach dem Motto:
      https://meine-domain.de/?moduleID=1026&pID=document_export&docID=117,118,119,120&type=pdf

      Oder gibt es eine andere Möglichkeit mehrere Dokumente in eine pdf Datei zu exportieren?

      Viele Grüße

      Pattrick

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • creissC Offline
        creiss i-doit Kenner
        last edited by

        Hallo Pattrick,

        nein, das geht nicht. Du kannst aber über den Controller mithilfe von mehreren IDs einzelne Dokumente auf einen Schlag erstellen.

        Beispiel: ./controller -uadmin -padmin -i1 m document -t 117,118,119

        Infos zum Controller: https://kb.i-doit.com/pages/viewpage.action?pageId=9666667

        Lieben Gruß
        Christian

        NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
        Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
        i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P Offline
          pbluhm
          last edited by

          Hallo Christian,

          das bedeutet das wenn ich die Dokumentation für eine Abteilung in einem .pdf zusammenführen möchten, rund 50 Seiten manuell per Drag and Drop zusammensetzen muss. Hinzu kommt das ich bei Änderungen wieder die alten Seiten löschen und die neuen Hinzufügen muss. Das ist zeitlich gesehen einfach Inaktzeptabel dafür muss es doch eine bessere Lösung geben.

          Viele grüße

          Pattrick

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • creissC Offline
            creiss i-doit Kenner
            last edited by

            Hallo Pattrick,

            ja, richtig. Das Add-on ist eben darauf ausgelegt, Dokumente für einzelne Objekte zu erzeugen. Wenn du Informationen von anderen Objekten reinholen möchtest, kannst du das nur über einen Report innerhalb des Dokuments machen oder indem du über die entsprechende Funktion jedes Objekt einzeln abfragst. Vom Aufwand her auch nicht gerade ohne bzw. vom Ergebnis her auch nicht ideal. Der Hintergrund des Add-ons war nie, einen Export aller Daten in Papierform zu ermöglichen.

            Vielleicht liest ja dkirsten mit und schreibt, dass er das als Feature Request mit aufnimmt. 🙂

            Was meinst du denn mit

            das ich bei Änderungen wieder die alten Seiten löschen und die neuen Hinzufügen muss

            ? Wenn sich in Objekten Informationen ändern, musst du doch einfach nur eine neue Revision des Dokuments erstellen?

            Was du machen könntest: Lege eine Vorlage an, mit der du alle Objekte in Dokumentenform herausbekommst. Dann wählst du alle betroffenen Objekte aus und erstellst die Dokumente. Die IDs davon sammelst du dann und erstellst, wie oben beschrieben, einen Befehl, mit dem diese neu generiert werden. Diesen führst du dann in einem Skript aus und legst die generierten Dokumente automatisiert in einem Verzeichnis ab, auf welches die Kollegen aus der Abteilung zugreifen können.

            Lieben Gruß
            Christian

            NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
            Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
            i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P Offline
              pbluhm
              last edited by

              Hallo Christian,

              ich meine wenn ich alle Dokumente in einem pdf zusammengefasst habe und nun eine Änderung vorliegt. Dann muss ich ja das Dokument aktualisieren und neu herunterladen. Anschließend die Seiten aus dem Gesamt .pdf rauslöschen und durch die neuen ersetzen.

              Ja das mit dem Skript habe ich mir auch schon überlegt aber dann fehlt mir wieder das Inhaltsverzeichnis welches bei rund 50 Seiten doch schon nützlich wäre.
              Zusätzlich müsste ich jedesmal wenn ein neues Gerät und damit ein neues Dokument hinzukommt das Skript anpassen, das ist bei rund 20 Mitarbeitern und 2000 Objekten auch wieder ein riesen aufwand.

              Ich habe mal dem Support geschrieben, eventuell lässt sich das ja über PHP relativ einfach implementieren.

              Vielen Dank für die Tipps!

              Beste Grüße

              Pattrick

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • creissC Offline
                creiss i-doit Kenner
                last edited by

                Hallo Pattrick,

                vielleicht kannst du die PDFs auch im Nachhinein mit einem Script zusammenführen. Auf die Schnelle habe ich das gefunden: http://www.techfacts.de/ratgeber/pdf-dateien-zusammenfuegen

                Das arbeitet mit AFPL Ghostscript. Habe ich jetzt nicht genauer geprüft, könnte aber eventuell ein Workaround sein.

                Vom Support bekommt man in der Regel keine Anpassungen an PHP-Dateien, die nicht später auch in das offizielle Release einfließen. Vermutlich wird das dann als Feature Request aufgenommen. Kannst aber gerne hier berichten, was das Ergebnis ist.

                Lieben Gruß
                Christian

                NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
                Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
                i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P Offline
                  pbluhm
                  last edited by

                  Hallo Christian,

                  weisst du ob ich dem Controller eine Variable aus php mitgeben kann? Notfalls auch über ein Text file?

                  Viele Grüße

                  Pattrick

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • creissC Offline
                    creiss i-doit Kenner
                    last edited by

                    Hallo Pattrick,

                    wenn du ein Bashscript erstellst, kannst du ja mit Variablen arbeiten. Wenn du das dann über ein PHP-Skript aufrufst (eventuell auch in einer Schleife), kannst du wahrscheinlich auch Variablen daraus oder aus einer anderen Datei übergeben. Mache ich aber auch nicht jeden Tag, weshalb ich hier nichts genaues zu sagen kann.

                    Lieben Gruß
                    Christian

                    NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
                    Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
                    i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post