Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    1. Home
    2. pbluhm
    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 20
    • Best 0
    • Controversial 0
    • Groups 0

    pbluhm

    @pbluhm

    0
    Reputation
    155
    Profile views
    20
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Age 22

    pbluhm Unfollow Follow

    Latest posts made by pbluhm

    • RE: Offline Doku für Disaster Fall

      Moin,

      wir nutzen bei uns das Dokumente Modul. Über einen Report wähle ich alle Objekte aus. Daraus erstelle ich alle Dokumente mit einer Dokumentationsvorlage die alle Informationen Kennwörter u.ä. beinhaltet. Mit einer selbstgebauten Funktion kann ich alle Dokumente automatisch herunterladen.  Im Anschluss füge ich alle .pdf Dateien zusammen um ein PDF zu erhalten das alle Informationen beinhaltet.

      Etwas umständlich aber sicher.

      Viele Grüße

      posted in Allgemein
      P
      pbluhm
    • RE: Dokumente Modul: Passwörter ausgeben

      Vielen Dank Herr Kirsten das ist wirklich eine gute Alternative!

      Mfg.

      Pattrick Bluhm

      posted in Betrieb
      P
      pbluhm
    • RE: Dokumente Modul: Passwörter ausgeben

      Guten morgen,

      so wie ich mitbekommen habe wurde die Verschlüsselungsmethode in Version 1.9 geändert. Wäre es nicht möglich diese Funktion wieder einzuführen? Es macht schon Sinn die Passwörter über das Dokumente Modul ausgeben zu können.

      Viele Grüße und vorab ein schönes Wochenende!

      Pattrick Bluhm

      posted in Betrieb
      P
      pbluhm
    • RE: Mehrere Dokumente zusammen ausgeben?

      Hallo Christian,

      weisst du ob ich dem Controller eine Variable aus php mitgeben kann? Notfalls auch über ein Text file?

      Viele Grüße

      Pattrick

      posted in Entwicklung
      P
      pbluhm
    • RE: Mehrere Dokumente zusammen ausgeben?

      Hallo Christian,

      ich meine wenn ich alle Dokumente in einem pdf zusammengefasst habe und nun eine Änderung vorliegt. Dann muss ich ja das Dokument aktualisieren und neu herunterladen. Anschließend die Seiten aus dem Gesamt .pdf rauslöschen und durch die neuen ersetzen.

      Ja das mit dem Skript habe ich mir auch schon überlegt aber dann fehlt mir wieder das Inhaltsverzeichnis welches bei rund 50 Seiten doch schon nützlich wäre.
      Zusätzlich müsste ich jedesmal wenn ein neues Gerät und damit ein neues Dokument hinzukommt das Skript anpassen, das ist bei rund 20 Mitarbeitern und 2000 Objekten auch wieder ein riesen aufwand.

      Ich habe mal dem Support geschrieben, eventuell lässt sich das ja über PHP relativ einfach implementieren.

      Vielen Dank für die Tipps!

      Beste Grüße

      Pattrick

      posted in Entwicklung
      P
      pbluhm
    • RE: Mehrere Dokumente zusammen ausgeben?

      Hallo Christian,

      das bedeutet das wenn ich die Dokumentation für eine Abteilung in einem .pdf zusammenführen möchten, rund 50 Seiten manuell per Drag and Drop zusammensetzen muss. Hinzu kommt das ich bei Änderungen wieder die alten Seiten löschen und die neuen Hinzufügen muss. Das ist zeitlich gesehen einfach Inaktzeptabel dafür muss es doch eine bessere Lösung geben.

      Viele grüße

      Pattrick

      posted in Entwicklung
      P
      pbluhm
    • Mehrere Dokumente zusammen ausgeben?

      Guten Tag,

      ist es möglich mehrere Dokumente zusammen ausgeben  zu lassen? Der Link zum Dokumente export als pdf sieht ja folgendermaßen aus:
      https://meine-domain.de/?moduleID=1026&pID=document_export&docID=117&type=pdf

      kann man diesen Link nicht irgendwie anpassen um mehrere docID zusammen als ein pdf zu erzeugen?

      Eventuell nach dem Motto:
      https://meine-domain.de/?moduleID=1026&pID=document_export&docID=117,118,119,120&type=pdf

      Oder gibt es eine andere Möglichkeit mehrere Dokumente in eine pdf Datei zu exportieren?

      Viele Grüße

      Pattrick

      posted in Entwicklung
      P
      pbluhm
    • Dokumente Modul Verkabelung

      Guten Tag,

      ich stehe aktuell vor dem Problem das ich keine brauchbare Tabelle der Verkabelung eines Gerätes erstellen kann.

      Konfiguration:
      USV1 Port 1: ESXi PWR 1

      USV1 Port 2: NAS PWR 1

      USV1 Port 3: ATS Source A

      –---

      USV2 Port 1: ESXi PWR 2

      USV2 Port 2: NAS PWR 2

      USV2 Port 3: ATS Source B

      Wenn ich jetzt als Abfrage im Dokumente Modul folgende Konfig nutze:

      Hauptobjekt (Allgemein, Anschlüsse, Verkabelung > Anschlüsse)

      Erhalte ich folgende Tabelle:
      Name Bezeichnung Anschlussart Bezeichnung (Verbunden mitAnschluss)
      apcF43587 (USV1) IN-USV PWR 1 Kaltgerätestecker ESXI PWRESXI PWR01
      apcF43587 (USV1) IN-USV PWR 1 Kaltgerätestecker ESXI PWRESXI PWR02
      apcF43587 (USV1) IN-USV PWR 2 Kaltgerätestecker NAS PWR 01
      apcF43587 (USV1) IN-USV PWR 2 Kaltgerätestecker NAS PWR 02
      apcF43587 (USV1) IN-USV PWR 3 Kaltgerätestecker ATS PWR 01
      apcF43587 (USV1) IN-USV PWR 3 Kaltgerätestecker ATS PWR 02
      apcF43587 (USV1) IN-USV PWR 4 Kaltgerätestecker
      apcF43587 (USV1) IN-USV PWR 5 Kaltgerätestecker
      apcF43587 (USV1) IN-USV PWR 6 Kaltgerätestecker
      apcF43587 (USV1) IN-USV PWR 7 Kaltgerätestecker
      apcF43587 (USV1) IN-USV PWR 8 Kaltgerätestecker

      Es wird also jeder Port an den ein Gerät angeschlossen ist doppelt belegt. Ich kann mir das nicht erklären.

      Bildschirmfoto 2017-05-24 um 13.44.09.png
      Bildschirmfoto 2017-05-24 um 13.44.26.png

      posted in Betrieb
      P
      pbluhm
    • RE: Fehlerhafte Darstellung nach Update auf 1.9v2

      Bei mir hat das leider keine abhilfe geschafft. 😕
      Ich musste aufs Backup zurückgreifen, werde es die Woche aber noch einmal versuchen zu updaten.

      posted in Entwicklung
      P
      pbluhm
    • Fehlerhafte Darstellung nach Update auf 1.9v2

      Guten Tag,

      nach dem Update sind die Übersichtsseiten der Objekte total verbugt. Die ID steht hinter dem Namen und Sie lassen sich nicht mehr anklicken und öffnen. Über die Standortsicht können die Objekte problemlos geöffnet werden.

      Gibt es da zu schon irgendwelche Lösungsansätze?

      Bildschirmfoto 2017-05-17 um 14.36.26.png

      posted in Entwicklung
      P
      pbluhm