Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    Synchronisation LDAP

    Allgemein
    3
    5
    2119
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hlef last edited by

      Hallo allseits, wir haben I-doit mit unserem LDAP synchronisiert. Neue Personen im AD werden also automatisch auch in Idoit angelegt. Meine Frage dazu: Ist es möglich den Synchronisationsbefehl derart zu erweitrern, dass ausgeschiedene Mitarbeiter in I-doit den Objektstatus "außer Betrieb" bekommen?

      Viele Grüße
      Heiko

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Hlef last edited by

        Ok, ich habe dazu eben doch noch etwas in Dokumentation gefunden:
        https://kb.i-doit.com/pages/viewpage.action?pageId=9666615
        Damit hat sich meine Frage erübrigt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nschäfer last edited by

          Hallo Heiko,

          mich würde interessieren, ob Du es geschafft hast den Befehl zu erweitern, um ausgeschiedenen Mitarbeiter als "außer Betrieb" zu kennzeichen.
          Und wenn ja, welche Änderungen Du in der Konfig vornehmen musstest.

          Besten Dank!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Hlef last edited by

            Hi, entschuldige bitte die späte Antwort. Das Problem ist bei uns liegengeblieben und wurde noch nicht angegangen. Ich melde mich bei Neuigkeiten nochmal.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • creiss
              creiss i-doit Kenner last edited by

              Hi zusammen,

              in der src/handler/config/examples/isys_handler_ldap.ini und in der src/handler/config/examples/isys_handler_ldap.inc.php (je nachdem ob die Console oder der Controller verwendet wird), gibt es jeweils eine Einstellung, um die Benutzer automatisch auf "Archiviert" oder "Gelöscht" zu setzen. Um den CMDB-Status automatisch zu verändern, gibt es jedoch keine Konfiguration. Ihr könntet aber entweder über ein Event ein selbstgeschriebenes Skript anstoßen, dass die Benutzer dann auf "Außer Betrieb" setzt oder über ein PHP-Skript automatisiert alle archivierten Benutzer auf den CMDB-Status setzen.

              Der Wert aus der Konfigurationsdatei ist

              ; What to do with deleted users in your Active Directory:
              ;   Possible values: archive, delete
              ;
              ; archive = set user stastus to archived
              ; delete  = set user status to deleted
              ;
              ; It is currently not possible to delete or archive users in NDS or OpenLDAP.
              ;
              deletedUsersBehaviour=archive
              

              bzw.

              /**
                   * What to do with deleted users in your Active Directory:
                   *   Possible values: archive, delete
                   *
                   * archive = set user stastus to archived
                   * delete  = set user status to deleted
                   *
                   * It is currently not possible to delete or archive users in NDS or OpenLDAP.
                   */
                  'deletedUsersBehaviour'     => 'archive',
              

              Lieben Gruß
              Christian

              NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCK9fitbW5J1yhiDs5Dr3YQw
              Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
              i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post