Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    Recht für "Listenansicht konfigurieren"

    Betrieb
    2
    3
    300
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Ernst Lennon last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe ein Verständnisproblem bei der Rechtevergabe. Wir nutzen bisher die Standard-Personengruppen von i-doit (Admin, Author, Reader, usw.) für die Rechtevergabe. Nun würde ich gerne der Personengruppe Author zusätzlich das Recht verleihen, die Listenansichten selbst zu konfigurieren (Spaltenreihenfolge, Standardfilter, usw.).

      Dazu habe ich in der Rechtevergabe im Bereich Verwaltung der Personengruppe Author das zusätzliche Recht für "Objekt-Listen definieren (ausführen)" gegeben (siehe Screenshot):

      0_1542191122024_rechtevergabe.png

      Allerdings wirkt sich das nicht auf die Objektansicht der Personengruppe Author aus. Auch hier ein Screenshot:

      0_1542191240440_objektansicht_author.png

      Das vergebene Recht ist auch nicht wirksam. Die Personen in der Gruppe Author können die Listenansichten weiterhin nicht selbst editieren.

      Hat jemand einen Tipp, was ich falsch mache? Laut Doku müsste mein Vorhaben möglich sein: "Die Rechteverwaltung erlaubt das Vergeben von Rechten, welche Person oder Personengruppe die Listenansicht konfigurieren und anderen Benutzern vorgeben darf."

      Viele Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        franknagel last edited by

        Die beiden Screenshots beziehen sich auf unterschiedliche Entitäten: Im ersten Screenshot ist eine Person "author" zu sehen und im zweiten die Personengruppe "Author".

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Ernst Lennon last edited by

          Ja, daran lag's. Wenn man diesen Fehler nicht macht, klappt es problemlos.

          Vielen Dank!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post