Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    1. Home
    2. Ernst Lennon
    E
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 11
    • Posts 24
    • Best 0
    • Controversial 0
    • Groups 0

    Ernst Lennon

    @Ernst Lennon

    0
    Reputation
    544
    Profile views
    24
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Age 22

    Ernst Lennon Unfollow Follow

    Latest posts made by Ernst Lennon

    • Release Notes Versionen 20 und 21

      Hallo zusammen,

      gibt es für die Versionen 20 und 21 von i-doit Release-Notes oder gibt es nichts Spezielles beim Update zu beachten? Wird z.B. PHP 7.4 weiterhin unterstützt? Unter https://kb.i-doit.com/display/de/Versionshistorie sind keine Release Notes für diese beiden Versionen verlinkt.

      Beim Update auf die 1.19 gab es wegen der neuen Unterstützung von PHP 8 ein paar Besonderheiten, siehe z.B. https://community.i-doit.com/topic/4533/add-on-update-der-1-18-2-pro
      Daher meine Frage.

      Hat jemand Version 20 bzw. 21 schon im Einsatz und kann evtl. Auskunft geben?

      Danke und Grüße

      posted in Allgemein
      E
      Ernst Lennon
    • RE: Benachrichtigung zu i-doit Update

      Hallo @michael-overkamp ,
      danke für die Antwort, dann bin ich beruhigt.

      Beste Grüße

      posted in Allgemein
      E
      Ernst Lennon
    • Benachrichtigung zu i-doit Update

      Bisher habe ich über eine konfigurierte Benachrichtigung unter "Extras > Benachrichtigungen > Benachrichtigungen verwalten > i-doit Update" immer eine Benachrichtigung bekommen, wenn eine neue Version verfügbar war.

      Obwohl ich dort nichts verändert habe, und inzwischen die Version 1.16.3 erschienen ist, bekomme ich keine solche Benachrichtigung mehr in i-doit 1.16.2.

      Die Benachrichtigung ist meiner Meinung nach richtig konfiguriert (aktiv, Anzahl zu sendender Benachrichtigungen: unbegrenzt). Der Notification-Job wird auch ausgeführt, aber er findet das Update nicht:

      [2021-06-15 21:00:12 0.42312400] INFO: Handling notification type "i-doit Update" [3].
      
      [2021-06-15 21:00:12 0.42405800] INFO: Handling notifications...
      
      [2021-06-15 21:00:12 0.42413800] INFO: Handling notification "I-doit Update Notification" [1]...
      
      [2021-06-15 21:00:12 0.59982800] INFO: Handling notification type "Expiration of a notice period" [4].
      

      Zum Vergleich das notifications-Log unter i-doit 1.16.1:

      [2021-03-30 21:00:12 0.07726600] INFO: Handling notification type "i-doit Update" [3].
      
      [2021-03-30 21:00:12 0.07826200] INFO: Handling notifications...
      
      [2021-03-30 21:00:12 0.07832000] INFO: Handling notification "I-doit Update Notification" [1]...
      
      [2021-03-30 21:00:12 0.18447600] NOTICE: i-doit update 1.16.2 found
      
      [2021-03-30 21:00:12] NOTICE: i-doit update 1.16.2 found
      

      Andere Benachrichtigungen (z.B. veränderte Objekte, Ablauf von Lizenzen) kommen weiterhin an.

      Vielleicht wurde dort, wo der Job online nachschaut, einfach vergessen, die Info über das neue Update abzulegen?

      Kann jemand bestätigen, dass das Problem bei ihm auch auftritt?

      posted in Allgemein
      E
      Ernst Lennon
    • RE: Defekte Icons für Baumdarstellung (dtree) nach Update

      Mit Hilfe des Supports unter help.i-doit.com wurde das Problem nun behoben. Danke!

      Bei uns war die PHP-Extensions php-zip nicht installiert. Vermutlich lag dies daran, dass der Server unter Debian 8 aufgesetzt worden war und dann später - während i-doit bereits installiert war - auf die Debian-Version 9 aktualisiert wurde. Die Zip-Extension von PHP war in der Installationsdoku von Debian 8 nicht als Requirement aufgeführt.

      Beim Überprüfen der installierten Extensions fiel dann noch auf, dass auch die Extension php-mbstring fehlte. Falls jemand also dasselbe Problem hat, am besten mal diese beiden Extensions kontrollieren.

      posted in Betrieb
      E
      Ernst Lennon
    • RE: Defekte Icons für Baumdarstellung (dtree) nach Update

      Ich habe mit der neuen Version 1.12 wieder genau dasselbe Problem!

      Ich lade das Update in der Weboberfläche über "Verwaltung => Systemtools => i-doit Update" herunter. Dann - bevor ich das Update durchführe - schaue ich mir im Dateisystem unter $idoit/updates/versions/v1.12/files/images/dtree/ ein paar der neuen Dateien mit dem file-Befehl an. Dabei stelle ich fest, dass wieder einige Dateien korrupt sind:

      0_1545118937748_screenshot.png

      Entweder sind diese bereits im ausgelieferten Zip-File defekt, oder sie werden nicht richtig entpackt.

      Das Zip-File wird zwar temporär nach $idoit/temp/ geschrieben, aber das Entpacken und Löschen des Zip-Files geht so schnell, dass ich es nicht abfangen kann. Sonst hätte ich es manuell entpackt, um zu schauen, ob die Dateien dann ebenfalls defekt sind. Wenn ich das Update manuell über das Kundenportal herunterlade und entpacke, sind die Dateien in Ordnung.

      Auf die Dauer nervt es, wenn ich immer über das Kundenportal gehen muss.

      posted in Betrieb
      E
      Ernst Lennon
    • RE: Recht für "Listenansicht konfigurieren"

      Ja, daran lag's. Wenn man diesen Fehler nicht macht, klappt es problemlos.

      Vielen Dank!

      posted in Betrieb
      E
      Ernst Lennon
    • Recht für "Listenansicht konfigurieren"

      Hallo zusammen,

      ich habe ein Verständnisproblem bei der Rechtevergabe. Wir nutzen bisher die Standard-Personengruppen von i-doit (Admin, Author, Reader, usw.) für die Rechtevergabe. Nun würde ich gerne der Personengruppe Author zusätzlich das Recht verleihen, die Listenansichten selbst zu konfigurieren (Spaltenreihenfolge, Standardfilter, usw.).

      Dazu habe ich in der Rechtevergabe im Bereich Verwaltung der Personengruppe Author das zusätzliche Recht für "Objekt-Listen definieren (ausführen)" gegeben (siehe Screenshot):

      0_1542191122024_rechtevergabe.png

      Allerdings wirkt sich das nicht auf die Objektansicht der Personengruppe Author aus. Auch hier ein Screenshot:

      0_1542191240440_objektansicht_author.png

      Das vergebene Recht ist auch nicht wirksam. Die Personen in der Gruppe Author können die Listenansichten weiterhin nicht selbst editieren.

      Hat jemand einen Tipp, was ich falsch mache? Laut Doku müsste mein Vorhaben möglich sein: "Die Rechteverwaltung erlaubt das Vergeben von Rechten, welche Person oder Personengruppe die Listenansicht konfigurieren und anderen Benutzern vorgeben darf."

      Viele Grüße

      posted in Betrieb
      E
      Ernst Lennon
    • RE: Defekte Icons für Baumdarstellung (dtree) nach Update

      Danke für die Rückmeldungen. Im Log sind beim Kopieren der Dateien keine Fehler zu sehen. Es werden auch keine Dateien gelöscht, sondern die durch das Update ersetzten Dateien sind teilweise defekt.

      An ein Hardware-Problem glaube ich nicht wirklich, da auf dem Server noch andere Sachen laufen, die keinerlei Probleme machen.

      Ich verwende den automatischen Update-Download über die GUI und habe die Vermutung, dass das Problem beim automatischen Entzippen des Downloads via PHP entsteht. D.h. dass einzelne Dateien dabei "kaputt gehen" bzw. nicht korrekt entpackt werden.

      Beim nächsten Update werde ich den ersten Teil (ZIP-Datei herunterladen und entpacken) manuell machen, wie hier beschrieben.

      posted in Betrieb
      E
      Ernst Lennon
    • Defekte Icons für Baumdarstellung (dtree) nach Update

      Hallo zusammen,

      nach den Updates auf die Versionen 1.11.1 und 1.11.2 von i-doit pro hatte ich beide Male das Problem, dass einige Icons für die Baumdarstellung in der Objektansicht links defekt waren. D.h. sie wurden vom Browser nicht angezeigt (statt dessen wurde das Symbol angezeigt, dass der Browser für nicht gefundene Bilder verwendet).

      Auf dem Dateisystem wurde bei den defekten Icons vom Linux-File-Befehl nicht erkannt, dass es sich um Bilder handelt. Hier im Screenshot z.B. joinbottom.gif, join.gif, usw.

      0_1540364676411_dtree.png

      Ich habe die problematischen Icons dann aus dem Backup wiederhergestellt. Aber ich frage mich natürlich, ob evtl. noch weitere und vor allem wichtigere Dateien "defekt" sein könnten.

      Hat das jemand anderes auch schon mal gehabt oder eine Idee, woran das liegen könnte?

      Viele Grüße

      posted in Betrieb
      E
      Ernst Lennon
    • RE: Verwaiste implizite Beziehungen

      Soweit ich weiß, benötigt man zum Erstellen der Tickets aber einen Support-Vertrag, oder?

      posted in Betrieb
      E
      Ernst Lennon