Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Datenüberprüfung beim csv-import

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    csv import
    2 Posts 1 Posters 253 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      ThomasH
      last edited by

      Guten Morgen,

      um in i-doit einigermaßen aktuell den Hostnamen und die IP von Clients zu sehen, habe ich einen einige Skripte gebaut. So exportiere ich via Powershell den Scope vom DHCP-Server als CSV, nehme einige Anpassungen vor und kopiere alles auf den i-doit Server.
      Hier Läuft ein cronjob der die CSV mit dem passenden Import-Profil importiert. Das Ganze läuft auch ganz gut, allerdings habe ich nun bei jedem cronjob-Lauf einen Logbuch-Eintrag auf dem Client, der die IP und den Hostname löscht und dann wieder anlegt, auch wenn der Wert idetisch ist. Ist es Möglich beim Import zu Prüfen ob der Inhalt ein anderer ist und nur dann zu importieren?
      Ich sehe nur:
      1: Befüllte Kategorien ignorieren und nur leere Kategorien befüllen
      2: Kategorieeinträge ausschließlich hinzufügen und bestehende behalten
      3: Bestehende Kategorien überschreiben

      Aktuell ist Option 3 gewählt.

      Viele Grüße
      Thomas

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T Offline
        ThomasH
        last edited by

        Schade, das keiner eine Idee dazu hat.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post