Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Dialog+ Modell lässt keinen Neueintrag mehr zu

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    4 Posts 4 Posters 339 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B Offline
      balgi
      last edited by

      Hallo

      Seit dem Update auf Idoit pro 23 ist es nicht mehr möglich einen neuen Eintrag im Dialog+ Model zu machen.
      Ich habe mir das ganze in der Administration Dialog+ angeschaut und bei den Neueinträge ist die Zelle Model:Manufacturer leer.
      Dies ist auch in der Demoversion reproduzierbar.

      MfG
      Gilles BALLINGER

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H Offline
        hatho
        last edited by

        Hallo!
        Das gleiche Problem ist uns auch aufgefallen.
        Ich habe mich schon gefragt, ob das ein Bug ist oder ob wir hier eine Einstellung in der neuen Version übersehen haben.

        Meine Kollegen sind hier schon nervös, da sie div. Geräte neu anlegen müssen. Nun muss ich die als Workaround leider immer über den Dialog-Admin anlegen.

        Grüße!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Michael HuhnM Offline
          Michael Huhn
          last edited by Michael Huhn

          Hallo @balgi @hatho,

          schaut mal in unserer Knowledge Base dort haben wir einen Hotfix dazu und zu anderen Problemen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J Offline
            jd administrators
            last edited by jd

            Hallo,

            das Verhalten wurde durch eine Änderung im Bereich der verknüpften Dialog-Plus-Felder hervorgerufen. In unserer Knowledge Base findet ihr dazu einen Hotfix, der die Änderung erst einmal rückgängig macht:

            https://kb.i-doit.com/de/administration/hotfixes/index.html

            Wir werden natürlich weiter daran arbeiten, die Änderungen in einer Form in zukünftige Releases zu bringen, die nicht die Pflege neuer Modelle unterbindet.

            Lieben Gruß und weiterhin gutes Gelingen mit i-doit. 🙂
            JD

            //EDIT: Da war @Michael-Overkamp ein paar Sekunden schneller. 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G Gaylord Fokker referenced this topic on
            • First post
              Last post