i-doit als Asset-Management-Tool – wer hat positive Erfahrungen gemacht?
-
Hallo zusammen,
wir nutzen seit einiger Zeit i-doit hauptsächlich im Bereich Asset-Management.
Als KRITIS-Unternehmen ist für uns eine zuverlässige und nachvollziehbare IT-Dokumentation besonders wichtig. Die Einführung wurde damals durch einen externen IT-Dienstleister begleitet – leider ohne tiefgehende Kenntnisse im Asset-Management. Dadurch haben sich bei uns im laufenden Betrieb einige Probleme und offene Baustellen ergeben.Daher meine Frage an die Community:
Hat jemand i-doit erfolgreich als Asset-Management-Tool im Unternehmen im Einsatz?Mich würde besonders interessieren:
- Wie gut lässt sich i-doit in bestehende Asset-Management-Prozesse integrieren?
- Gibt es bewährte Vorgehensweisen oder Stolperfallen bei der Implementierung?
- Wie zufrieden seid ihr mit der Funktionalität und dem Nutzen im täglichen Betrieb?
Wir sind aktuell dabei, ein neues Konzept für unser Asset-Management zu entwickeln und würden uns sehr über einen Erfahrungsaustausch freuen.
Vielen Dank vorab für eure Rückmeldungen und Tipps!