Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. pic
    P
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 6
    • Groups 0

    pic

    @pic

    0
    Reputation
    15
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online

    pic Unfollow Follow

    Latest posts made by pic

    • Fehler "i-doit-api-client-php"-Initialisierung

      Guten Abend

      Ich habe eine neue Installation von i-doit in der Version 1.15.1 PRO und die API in der Version 1.11.2. Für diverse Tests möchte ich den API-Client nutzen. Die Nutzung des Clients erfolgt über "xampp". Bei dem Befehl "Initialize.php" erfolgt die Abfrage für den APi entry-point und den APi-Key. Danach erhalte ich folgende Fehlermeldung;

      4320a807-73ce-4739-8148-26e19c0d8a31-image.png

      Ich habe auch eine Testinstallation unter i-doit Version 1.15.2 und der API Version 1.11.3, erhalte aber die gleiche Fehlermeldung.

      Herzlichen Dank für Eure Hilfestellung.

      Christian

      posted in Betrieb
      P
      pic
    • Feature Request Benachrichtigungen

      Guten Abend geschätztes i-doit-Team

      Wir nutzen für die ablaufenden Zertifikate die automatisierte Benachrichtigung. Die Benachrichtigung funktioniert ohne Probleme, jedoch mit dem Effekt dass alle ablaufenden Zertifikate in der Mail als Liste dargestellt sind. Für die weitere Verarbeitung im Prozess wird ein Ticket pro Zertifikat erstellt und jeweils dem Serviceverantwortlichen des jeweiligen Zertifikates zugewiesen. Als Ticketsystem nutzen wir Service-Now welches auch mit "Mail-2-Inc" erlaubt durch eingehende Mails ein Ticket zu erstellen. Dieser manuelle Task im Prozess lässt sich automatisieren, wenn pro ablaufendes Zertifikat jeweils ein separates Mail erstellt wird. Ich bin Überzeugt, eine Option für "Versand als Liste" oder "Versand pro Objekt" währe ein Improvement welches nicht nur für den Objekttyp "Zertifikate" sondern auch "Kündigungsfristen", "Wartungs-/Garantiefristen" aber auch universelle, "Reportbasierte Benachrichtigungen" einen grossen Nutzen mit sich bringen würde.

      Herzlichen Dank für Euer Feedback.

      Christian Pichler

      posted in Entwicklung
      P
      pic
    • RE: Report

      Guten Abend @Philipp-Hörselmann

      Das Problem konnte gelöst werden. Die Lösung habe ich beigefügt.

      Herzlichen Dank für die Hilfestellung,

      Christian


      Hallo Herr Pichler,

      um die Performance in i-doit stabil zu halten, geben wir unseren Anwendern die Möglichkeit, die Anzahl der vorgeladenen Seiten in den Report-Ergebnissen festzulegen. Dies soll die zügige Darstellung großer Reports auch auf weniger performanten Systemen ermöglichen.
      Sie finden in der i-doit Verwaltung unter "Systemeinstellungen" > "Mandanteneinstellungen" die Option "Anzahl vorgeladener Seiten in Reportlisten". Mit dieser Einstellung können Sie selbst festlegen, wie viele Seiten vom System vorab geladen und angezeigt werden sollen.
      Da Sie beschreiben, dass derselbe Report vollständig auf dem Dashboard geladen wird, erwarte ich nicht, dass eine Erhöhung auf 60 oder mehr Seiten für Ihr System ein Problem darstellt. Sollten Sie dennoch Performanceeinbrüche wahrnehmen, können Sie das Limit natürlich jederzeit wieder verringern. Wie Sie bereits erkannt haben, wird das Laden der Seiten nachgeholt, wenn Sie diese über die Navigation aufrufen.

      posted in Allgemein
      P
      pic
    • Report

      Hallo Zusammen

      Ich habe mir einen einfachen Report erstellt, welcher mit alle in der CMDB verwendeten Hostname anzeigt. Der Report liefert mit die gewünschten Resultate (2560 Treffer auf 52 Seiten). Das Problem ist, jedes mal wenn ich den Report öffne und ich über den Filter anfange die Resultate einzugrenzen, zeigt er mir ab einem bestimmten Wert keine Resultate mehr an. Wenn ich die Liste neu öffne und direkt auf die letzte Seite springe, kommen alle gewünschten Resultate.

      Wenn ich den gleichen Report als Widget auf das Dashboard lege und über das Dashboard die Abfrage durchführe, kommen alle gewünschten Resultate sofort.

      Hab ich irgendwas übersehen oder ist das ein Bug?

      Grüsse, Christian

      f08d678e-3377-4df6-afe6-179d07b86847-image.png

      posted in Allgemein
      P
      pic
    • Template für Clusterdienst

      Hallo Zusammen

      Ich habe ein Template für einen Clusterdienst mit allen benötigten Informationen erstellt. Im Template ist auch definiert, welchem Cluster dieser Clusterdienst zugeordnet wird. Wenn ich nun aus dem Template einen neuen Clusterdienst erstelle, wird alles übernommen, nur nicht die Clusterzuordnung. Wie kann ich das Template konfigurieren, damit die Clusterzuordnung übernommen wird?

      Freue mich auf Eure Antwort.

      Christian

      posted in Allgemein
      P
      pic
    • Dokumentenvorlage

      Hallo Zusammen

      Ich habe für unsere Notfallplanung eine Dokumentenvorlage erstellt. Dabei wird auch für bestimmte Kapitel die Tabellen angezeigt. (Unter anderem die Tabelle "Sofortmassnahmen".

      Die Tabelle wird korrekt dargestellt jedoch mit dem nervigem Zusatz im Spaltentitel (Sofortmassnahme). a9e8aa8f-562c-42d8-8181-4aac44e19dd8-image.png

      Gibt es eine Möglichkeit den Zusatz (Sofortmassnahme) auszublenden so dass die Spalte nur noch z.B. "Kennzeichnung" bezeichnet wird?

      Code:
      <p><span class="document-wysiwyg-placeholder" data-widget-type="masterObject" data-json="{'widget_type':'masterObject','type':'category','data':{'catgName':'Notfallplan, Massnahmen, Kontaktzuweisung, Stammdaten','optHeader':true,'headerBackground':'C9FFC9','headerTextcolor':'000000','headerTextAlignment':'left','headerTextStyle':'b','showGrid':'horizontal','zebraGrid':'E0E0E0','showAfterPageBreak':'1','propData':'{'root':[{'g_custom':{'C__CATG__CUSTOM_FIELDS_NOTFALLPLAN_SOFORTMASSNAHME':['1620','f_popup_c_1589285462651','Sofortmassnahmen (Notfallplan)']}}],'C__CATG__CUSTOM_FIELDS_NOTFALLPLAN_SOFORTMASSNAHME-f_popup_c_1589285462651':[{'g_custom':{'C__CATG__CUSTOM_FIELDS_MASSNAHMEN':['1653','f_text_c_1589445163450','Kennzeichnung (Massnahmen)']}},{'g_custom':{'C__CATG__CUSTOM_FIELDS_MASSNAHMEN':['1658','description','Beschreibung (Massnahmen)']}},{'g':{'C__CATG__CONTACT':['118','role','Rolle (Kontaktzuweisung)']}},{'g':{'C__CATG__CONTACT':['116','contact_object','Kontakt (Kontaktzuweisung)']}}],'C__CATG__CUSTOM_FIELDS_NOTFALLPLAN_SOFORTMASSNAHME-f_popup_c_1589285462651--C__CATG__CONTACT-contact_object':[{'s':{'C__CATS__PERSON_MASTER':['1309','first_name','Vorname (Stammdaten (Mitarbeiter, Ansprechpartner, Pikett-Kontakte))']}},{'s':{'C__CATS__PERSON_MASTER':['1310','last_name','Nachname (Stammdaten (Mitarbeiter, Ansprechpartner, Pikett-Kontakte))']}}]}','objID':null,'status':['2'],'isConditionalMessage':false,'conditionalMessageEmpty':'','conditionalMessageFullTop':'','conditionalMessageFullBottom':''},'showOnlyPrimaryEntry':false}">Hauptobjekt (Notfallplan, Massnahmen, Kontaktzuweisung, Stammdaten)</span></p>

      Danke für Eure Hilfe.

      Grüsse, Christian

      posted in Betrieb
      P
      pic