Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Stephan
    S
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 16
    • Posts 28
    • Groups 0

    Stephan

    @Stephan

    1
    Reputation
    10
    Profile views
    28
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online

    Stephan Unfollow Follow

    Best posts made by Stephan

    • RE: USB-Sticks einen Computer zuweisen

      @bsharper Hallo,
      Du möchtest also dem Client einen Stick als "Arbeitsplatz" zuweisen?

      Ich denke das ist der falsche Weg.
      Du weist ja den Client einem Arbeitsplatz zu. Auch kannst Du den Stick einem Arbeitsplatz zuweisen. Aber nicht den Stick als Arbeitsplatz.

      Ich würde den Stick entweder dem Client, dem Anwender oder dem Arbeitsplatz zuweisen. Abhängig von deiner internen Logik.

      posted in Betrieb
      S
      Stephan

    Latest posts made by Stephan

    • E-Mail Verteiler aus AD importieren

      Hallo,
      gerne würde ich unsere E-Mail Verteiler (ca. 100 Stück) aus dem Windows AD direkt in i-doit Dokumentieren.

      Also einen Objekt-Typ "E-Mail Verteiler" mit:

      • Der Bezeichnung aus dem AD
      • Den Mitgliedern. Möglichst die Useraccounts, auch wenn sie nur über eine weitere Gruppe Mitglied sind.

      Das Ganze sollte automatisch erfolgen. Also entweder direkt aus dem AD oder, wenn es notwendig ist, über einen CSV Import.

      Hat hier einer von euch eine Idee?

      posted in Allgemein
      S
      Stephan
    • RE: Welches Recht um die Objektlisten anzupassen?

      Hallo @Michael-Overkamp,

      Danke für den Hinweis.

      posted in Betrieb
      S
      Stephan
    • Welches Recht um die Objektlisten anzupassen?

      Hallo,

      ich möchte das meine Kolleginnen und Kollegen die Spalten der Objektlisten anpassen können.
      Aber wenn sie nur in der Gruppe "Editor", "Autor" oder "Reader" sind, geht das nicht.
      Nur Mitglieder der Gruppe "Admin" können es. Das ist extrem ärgerlich.

      Weiß jemand welches Recht ich zum Anpassen der Objektlisten einem Benutzer bzw. der Gruppe geben muss?

      Gruß
      Stephan

      posted in Betrieb
      S
      Stephan
    • IP Adresse bei Import wieder freigeben

      Hallo Community,

      ich scanne unser Netzwerk mit JDISC und imporierte einmal die Nacht die Daten in i-doit.
      Jetzt ist es so das ich verschieden Layer-3-Netze habe und einige davon einen DHCP Bereich.

      2021-06-07 18_44_30-i-doit CMDB _ Layer-3-Netz _ Workstation Netz _ DHCP.png
      Computer die ich importiere habe unter "Hostadresse" bei der IP aber immer bei der Adressvergabe "Statisch" stehen und darum kommt i-doit wohl nicht klar.

      2021-06-07 18_47_09-i-doit - CMDB _ Computer _ PC529.ukh.local _ Hostadresse _ pc529.png

      Und zeigt mit in der IP-Liste des Layer-3-Netzes Adresskonflikte an.
      Hat jemand eine Idee wie ich i-doit klarmachen kann das die IPs der importierten Geräte "DHCP" sein soll?

      posted in Allgemein
      S
      Stephan
    • Loopback Hostadressen löschen

      Hallo,
      ich habe dummer weise bei vielen Geräten die ich importieret habe eine Hostadresse mit einer Loopback IP stehen. Da mir diese Information so ziemlich null bringt möchte ich diese gerne aus i-doit entfernen. Aber ich habe keine Lust hunderte male ein Grät anzuklicken um es zu editieren.

      Hat jemand eine Idee wie ich alle 127.0.0.1 Hostadressen automatisch löschen könnte?

      Gruß
      Stephan

      posted in Allgemein
      S
      Stephan
    • RE: USB-Sticks einen Computer zuweisen

      @bsharper Hallo,
      Du möchtest also dem Client einen Stick als "Arbeitsplatz" zuweisen?

      Ich denke das ist der falsche Weg.
      Du weist ja den Client einem Arbeitsplatz zu. Auch kannst Du den Stick einem Arbeitsplatz zuweisen. Aber nicht den Stick als Arbeitsplatz.

      Ich würde den Stick entweder dem Client, dem Anwender oder dem Arbeitsplatz zuweisen. Abhängig von deiner internen Logik.

      posted in Betrieb
      S
      Stephan
    • Verbundene Geräte

      Hallo,
      dank meinem JDISC Import habe ich in der Kategorie "Verkabelung" ja alle Anschlüsse einen Gerätes und sehe dort auch welche anderen Geräte an den Ausgängen angeschlossen sind.

      Gibt es einen Trick eine Kategorie zu basteln in der ich dann alle Angeschlossenen Geräte in einer LIste sehe? Also nicht erst in den Knoten "Verkabelung" und dort "Anschlüsse" klicken müsste.

      posted in Allgemein
      S
      Stephan
    • RE: SIM Karten verwalten

      @julian Danke. Ich wollte, wenn möglich vermeiden, die Verträge mit den ganzen Daten anzulegen da sie in der technischen Doku nicht so wichtig sind. Aber wenn es anders nicht geht... dann ist es so. Jetzt muss ich nur einen Kollegen finden der das eintippt 😉

      posted in Allgemein
      S
      Stephan
    • SIM Karten verwalten

      Hallo,
      ich versteh das Konzept hinter den SIM Karten in i-doit nicht so richtig.

      Was ich habe ist dies:
      Rahmenvertrag mit Mobilfunkanbieter
      Unterverträge pro Mitarbeiter
      Pro Untervertag bis zu 3 SIM Karten die in drei Verschiednen Geräten sind

      Jezt möchte ich gerne eine Liste mit allen Karten und den Geräten in denen Sie sind und welchem Untervertrag/Mitarbeiter die Karte zugwiesen ist.

      Bei den Geräten möchte ich dann sehen welche SIM eingebaut ist

      Aber irgendwie bekomme ich das nicht hin.

      Hat hier jemand eine Info wie das Konzept der SIM Karten von i-doit ist?
      Gruß
      Stephan

      posted in Allgemein
      S
      Stephan
    • RE: Zuordnung Benutzer zu Client

      @hertugrul Hallo, Wenn Du da eine Lösung findest wäre ich auch daran interessiert.
      Ich habe zwar in LastLogin die Information (kommt bei bei aus JDISC). Aber diese wird im i-doit nicht mit dem Kontakt (der aus dem AD kommt) zusammengeführt.

      Gruß

      Stephan

      posted in Allgemein
      S
      Stephan