Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Julian
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 22
    • Groups 0

    Julian

    @Julian

    2
    Reputation
    36
    Profile views
    22
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online

    Julian Unfollow Follow

    Best posts made by Julian

    • RE: Allgemeines Feedback | Custom Kategorien | API

      Anpassung bestehender Kategorien wäre auch aus meiner Sicht weit sinnvoller gewesen als uns jetzt mit diesem neuen Design zu konfrontieren.
      Andere Softwarehersteller geben einem meist die Möglichkeit zwischen Designs zu wechseln.
      Auch das Hinzufügen benutzerdefinierter Kategorien in Kategorie-Ordnern wäre sehr hilfreich gewesen!

      Mit 1.19 gibt es auch Probleme mit benutzerdefinierten Multivalue-Kategorien. Für uns brachte die Version mehr Kopfschmerzen als Nutzen. Zukünftig werden wir auch länger abwarten und erst auf einer frisch geklonten Instanz die wichtigsten Funktionen prüfen.

      posted in Allgemein
      JulianJ
      Julian
    • RE: Allgemeines Feedback | Custom Kategorien | API

      Mit 1.19 gibt es auch Probleme mit benutzerdefinierten Multivalue-Kategorien.

      Wechsel von php8.0 auf php7.4 hat in meinem Fall geholfen.

      posted in Allgemein
      JulianJ
      Julian

    Latest posts made by Julian

    • RE: Allgemeines Feedback | Custom Kategorien | API

      @LFischer Hallo Leo,
      hab mittlerweile dazu ein Ticket aufgemacht (18762).

      Der Fehler tritt nicht auf, wenn ich 1.19 mit php7.4 betreibe.

      VG

      posted in Allgemein
      JulianJ
      Julian
    • RE: Allgemeines Feedback | Custom Kategorien | API

      Mit 1.19 gibt es auch Probleme mit benutzerdefinierten Multivalue-Kategorien.

      Wechsel von php8.0 auf php7.4 hat in meinem Fall geholfen.

      posted in Allgemein
      JulianJ
      Julian
    • RE: Allgemeines Feedback | Custom Kategorien | API

      Anpassung bestehender Kategorien wäre auch aus meiner Sicht weit sinnvoller gewesen als uns jetzt mit diesem neuen Design zu konfrontieren.
      Andere Softwarehersteller geben einem meist die Möglichkeit zwischen Designs zu wechseln.
      Auch das Hinzufügen benutzerdefinierter Kategorien in Kategorie-Ordnern wäre sehr hilfreich gewesen!

      Mit 1.19 gibt es auch Probleme mit benutzerdefinierten Multivalue-Kategorien. Für uns brachte die Version mehr Kopfschmerzen als Nutzen. Zukünftig werden wir auch länger abwarten und erst auf einer frisch geklonten Instanz die wichtigsten Funktionen prüfen.

      posted in Allgemein
      JulianJ
      Julian
    • RE: iDoit und Jdisc - Objekt-Matching

      @tobias551 und was spricht dagegen die Seriennummer als Objekt-Matching Kriterium zu wählen?

      posted in Betrieb
      JulianJ
      Julian
    • RE: Switch-Stack

      Hallo @L_Liße

      ist ein Discovery Dienst wie z.B. JDisc vorhanden? JDisc erkennt Switch Stacks und importiert diese sehr übersichtlich ins i-doit.

      Falls nicht: Leg die Member als Objekttyp "Switch" an und ein Stack-Objekt.
      Im Stack-Objekt werden die Member hinzugefügt.

      In den Member-Switchen werden Informationen zum einzelnen Gerät wie z.B. Seriennummer oder Standort hinterlegt. Im Stack werden die Ports, sowie die IP des Stacks erfasst.

      Gruß

      posted in Allgemein
      JulianJ
      Julian
    • RE: Verbundene Geräte

      @stephan

      Hallo Stephan,

      dein Objekttyp müsste die Kategorie "Netzwerk (Ordner)" zugewiesen haben. Das dann aufklappen und auf die Portübersicht gehen 😉

      Gruß

      posted in Allgemein
      JulianJ
      Julian
    • RE: Verlinkung zu internen Dateien

      @flaterik

      Hab selber mal etwas rumgetestet. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die einzige Möglichkeit darin besteht einen lokalen Pfad als Text zu hinterlegen, den man sich dann kopieren müsste. Ein Aufruf des Windows-Explorers durch i-doit ist nicht möglich.

      posted in Allgemein
      JulianJ
      Julian
    • RE: Löschen der Ports aus der Sub-kategorie Netzwerk

      @flaterik
      In den Systemeinstellungen kann man sich die Schaltfläche "Quickpurge" aktivieren. Somit erspart man sich das archivieren, löschen, bereinigen. Eine Übersicht über alle Ports aller Geräte bekommt man nur über einen Report. Das ist aber nur zum ansehen und gibt nicht die Möglichkeit einzelne Ports zu wählen um die dann zu löschen.

      posted in Allgemein
      JulianJ
      Julian
    • RE: Zuordnung Benutzer zu Client

      Die direkte Kontaktzuweisung über LastLogin ist nicht möglich. i-doit überträgt das lediglich in die Objektkategorie "Letzter eingeloggter Benutzer".

      Mit viel Programmieraufwand und genug Know-How über DB könnte man es evtl. Scripten und via Event-AddOn abbilden. Aber da ist man wahrscheinlich schneller, wenn man das von Hand macht.

      posted in Allgemein
      JulianJ
      Julian
    • RE: SIM Karten verwalten

      @stephan

      Evtl. so:

      Die Objekttypen Vertrag und SIM-Karte erhalten die Objektkategorie "Vertragszuweisung", falls noch nicht vorhanden.

      Somit kann ein Untervertrag einem Rahmenvertrag zugewiesen werden und die SIM dem Untervertrag.

      Du weist den SIMs dann den Vertrag, den Kontakt und das Gerät zu.

      Dann baust du dir daraus einen schicken Report 🙂

      posted in Allgemein
      JulianJ
      Julian