Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. aboehm
    3. Posts
    A
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 23
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Nach update auf 0.9.9-4 OCS Import Fehler

      zu der datei: deshalb fragte ich das ja, ob es eventuell in ordnung währe, weil ich mir fast sowas schon gedacht habe.

      zum update:

      teilweise funktioniert dies wieder, nur habe ich beim php controller aufruf bekomme ich bei vielen clients diese meldung:

      Warning: Missing argument 15 for isys_cmdb_dao_category_g_network_port::create(), called in /usr/share/i-doit/src/handler/isys_handler_ocs.class.php on line 642 and defined in /usr/share/i-doit/src/classes/cmdb/dao/category/global/isys_cmdb_dao_category_g_network_port.class.php on line 368

      Warning: Missing argument 17 for isys_cmdb_dao_category_g_network_port::create(), called in /usr/share/i-doit/src/handler/isys_handler_ocs.class.php on line 642 and defined in /usr/share/i-doit/src/classes/cmdb/dao/category/global/isys_cmdb_dao_category_g_network_port.class.php on line 370

      diese werden dann auch nicht aktualisiert…

      gruß aboehm

      posted in Betrieb
      A
      aboehm
    • RE: Nach update auf 0.9.9-4 OCS Import Fehler

      nachdem ich mich an den pro-support gewendet habe, wurde mir direkt geholfen.

      es liegt an scheinend an einer datei im scr/classes/components/ Ordner…

      weiß nicht genau, ob ich die hier posten darf, am liebsten währe es mir, wenn das ein mitarbeiter von synetics macht.

      google:
      after I've turned to the pro-support, I was helped directly.

      it is up to translucent to a file in scr / classes / components / folders ...

      do not know whether I can post here, most of all it Währe me when an employee exercises synetics.

      posted in Betrieb
      A
      aboehm
    • RE: Nach update auf 0.9.9-4 OCS Import Fehler

      bin wieder zurück auf -3 gegangen, da funktioniert alles wieder wie gewohnt.

      auch nach einem weiteren update zeigte die datenbank den gleichen fehler.

      gruß aboehm

      went back to -3, since everything is working as usual.

      even after a further update of the database, the same fault occured.

      greetings aboehm

      posted in Betrieb
      A
      aboehm
    • RE: OCS Import User

      Perfekt hehe

      wenn nun den verfl*** OCS-Import funktionieren wuerde grml (siehe anderen Thread von mir…)

      Gruß aboehm

      posted in Betrieb
      A
      aboehm
    • Nach update auf 0.9.9-4 OCS Import Fehler

      Hallo,

      nach dem Update meldet die Datenbank, dass kein OCS Server konfiguriert währe. Letzte Woche mit -3 funktionierte es noch. Auch der Job per Cron sagt nur: "You have to configure the OCS connector first."

      Datenbank ist aber eingestellt und hat bisher ja auch funktioniert.

      Gibt es ähnliche bekannte Verhalten oder einen Llösungsvorschlag?

      Gruß aboehm

      posted in Betrieb
      A
      aboehm
    • RE: OCS Import User

      hi, nein die kontakte kommen nicht aus dem ocs 😉

      also ich lese via cron job täglich das active directory aus, daraus erstellt sich i-doit ja die kontaktliste.
      Das OCS Inventory liest zum Rechnernamen den anmeldenamen aus.

      Nun möchte ich gerne, dass die I-doit Datenbank bei Clients unter Benutzer den jeweiligen Anmeldenamen einträgt (-> der Benutzer ist ja durch den LDAP Import angelegt.)

      ist dies irgendwie möglich?

      Gruß Alex

      posted in Betrieb
      A
      aboehm
    • OCS Import User

      Hallo Zusammen,

      ist es Möglich, den aus dem OCS importierten User unter Kontakte im i-doit einzupfelgen?
      Bei uns wird das AD durch i-doit ausgelesen, und jeder user als kontakt hinterlegt, somit hätte man den Importierten Client PC direkt mit einem Kontakt verknüpft.

      Oder gibt es hierzu eine andere automatisierte Lösung?

      posted in Betrieb
      A
      aboehm
    • RE: Idoit und Request Tracker Verbindungsproblem

      ha lesen bildet xD

      steht im dokuwiki…

      posted in Betrieb
      A
      aboehm
    • RE: Idoit und Request Tracker Verbindungsproblem

      Hallo,

      datenbank schema ist rtdb 😉 zumindest bei mir…

      ich konnte nun zwar mich verbinden, im RT auch benutzerdefinierte felder anlegen, und diese durch die idoit füllen lassen, aber wie bekomme ich es nun hin, dass wenn ich ein ticket im RT einem Client zuweise (also der aus idoit) dass er dieses auch in der idoit unter dem Clienten als Ticket anzeigt?!

      Gruß Alex

      posted in Betrieb
      A
      aboehm
    • RE: [o.9.9-3] Fehler beim Import

      hat sich erledigt, war wohl nur ein fehler beim update… 🙂

      da hat der kollege von idoit schnell reagiert... danke

      posted in Entwicklung
      A
      aboehm
    • [o.9.9-3] Fehler beim Import

      Hallo,

      bekomme beim Import der xml Dateien in Inventory/Client den folgenden Fehler:

      Fatal error:  Call to private isys_event_manager::__construct() from context 'isys_import_handler_inventory' in /usr/share/i-doit/src/classes/import/handler/isys_import_handler_inventory.class.php on line 239

      was ist zu tun?

      Grüße aboehm

      posted in Entwicklung
      A
      aboehm
    • Idoit und Request Tracker Verbindungsproblem

      Hallo Zusammen,

      ich habe testweise mal den Request Tracker (RT) mit MySQL aufgesetzt, um die Verbindung zum Idoit zu testen.
      Leider bin entweder ich zu blöd, die Verbindung herzustellen, oder da stimmt was nicht 😉

      Also mein RT Server ist ein Ubuntuserver 10.04 mit RT 3.8. Habe alles soweit auf Standart gelassen, weiß aber nicht, was ich als Datenbankschema eintragen soll?!

      So wirklich beschrieben ist das im Wiki und auch hier im Forum nicht 😕

      Gr´üße aus Rheine

      Alex

      posted in Betrieb
      A
      aboehm
    • Werte sind nicht löschbar

      Hallo Zusammen,

      ich habe das folgende Problem: Und zwar kann ich keine Werte mehr löschen (z.B. Wenn ich einem User von "Author" nach "Admin" verschieben möchte, füge ich ihm die Gruppe "Admin" hinzu, kann aber "Author" nicht löschen)
      Gleiches tritt in anderen Kategorien auch auf.

      Ich meine, dies war vor dem Update auf 0.9.9.2 nicht vorhanden, kann dies aber nicht mit Gewissheit sagen…

      Bitte um Hilfe.

      mfg aboehm

      posted in Betrieb
      A
      aboehm
    • RE: I-doit 0.9.9: Druckansicht fehlerhaft

      nach dem kopieren der datei aus dem zip funktioniert es 😄 yippiii

      posted in Betrieb
      A
      aboehm
    • RE: I-doit 0.9.9: Druckansicht fehlerhaft

      wenn ich die datei öffne (die du angehängt hast) dann erhalte ich php code ;D

      was allerdings auffällig ist, dass die Datei in meinen Augen einfach so "Endet"…

      $l_xsl = file_get_contents("xsl/trans.xsl");

      while (preg_match("/{*(.?)*}/", $l_xsl, $l_match)) {
      $l_xsl = str_replace("{
      ".$l_match[1]."*}", $g_

      mehr steht unten dann nicht drin… kein ";" oder ähnlcihes...

      gruß alex

      posted in Betrieb
      A
      aboehm
    • RE: Import / Export Problem

      update:
      auch in anderen Kategorien fehlen Objekte 😞

      posted in Betrieb
      A
      aboehm
    • RE: I-doit 0.9.9: Druckansicht fehlerhaft

      wenn ich die Datei einfüge (weil geleiches Porblem 😉 ) bekomme ich nur folgende Fehlermeldung:

      Parse error: syntax error, unexpected $end in /usr/share/i-doit/src/classes/modules/isys_module_export.class.php on line 647

      gruß Alex

      posted in Betrieb
      A
      aboehm
    • Import / Export Problem

      Hallo Zusammen,

      da wir mit unserer Datenbank nun in den Echtzeit Betrieb gehen wollen, habe ich eine diese auf einem neuen Server frisch Installiert.
      Nun möchte ich Teilweise Daten aus unserer "Testdatenbank" übernehmen.
      Im Konkreten Fall ist dies: Lizenzen

      In der alten DB finden sich 42 Objekte, die ich durch den Export in eine XML Datei herauslese. Will ich diese nun aber in der neuen Datenbank importieren, funktioniert der Durchlauf auch (successful), allerdings finden sich nur 37 Objekte wieder. Weiterhin sind Teilweise Objekte doppelt eingepflegt…

      Mache ich etwas falsch, oder hängt das irgendwie in der Datenbank? Beide sind auf Stand 0.9.9, die neue frisch, die alte aus 3 Updates...

      mfg Alex

      posted in Betrieb
      A
      aboehm
    • RE: Keine Datenübernahme nach Speichern

      keine chance…
      selbst nach anmelden und abmelden zeigt er nix an... 😞
      Anscheinende ist das nicht bei allen Feldern so: Unter Mobiltelefone übernimmt er "Firmware", alle anderen eingaben aber nicht

      posted in Betrieb
      A
      aboehm
    • Keine Datenübernahme nach Speichern

      Hallo,

      nach dem Update auf 0.9.9 übernimmt unsere Datenbank die Änderungen im Bereich Andere/Mobiltelefon/Vertrag nicht mehr.
      Ich fülle das Formular aus, drücke speichern, alle Felder wieder leer 😞

      Interessanter weise steht im Log das die Werte geändert worden sind. Auch das Update lief ohne Errors (ausser beim Skin) durch.

      Kann wer das nachvollziehen/bestätigen?

      Gruß Alex

      posted in Betrieb
      A
      aboehm