Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. damag
    3. Posts
    D
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 11
    • Posts 44
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • OCS Handle Fehler
      root@s190nm04:/var/www/i-doit# ./controller -m ocs -u admin -p xxx -i 1 -v -d
      Debug : COMPONENT CONSTRUCTED: isys_component_database_mysql
      Debug : Connected to mySQL-DBMS@localhost:3306 as idoit
      Debug : Selecting database: idoit_system
      Debug : COMPONENT CONSTRUCTED: isys_component_dao_registry
      Debug : COMPONENT CONSTRUCTED: isys_component_constant_manager
      Debug : COMPONENT CONSTRUCTED: isys_component_tree
      Debug : COMPONENT CONSTRUCTED: isys_component_session
      
      ![](images/logo.png)
      
      Unable to start session !
      Headers already sent. There should not be any output before the session starts!
      
      Debug : Connection closed (idoit_system).
      
      

      Die Meldung kommt, sobald der Handler ocs aufgerufen wird. Hat das jemand schon einmal gesehen?
      Zusätzlich habe ich die Anforderung Windows Updates aus dem Import auszuschließen. Hat jemand hierfür schon einen gangbaren Weg?
      Herzlichen Dank und
      Grüße

      Daniel

      posted in Betrieb
      D
      damag
    • RE: Subskription: Anzahl der Objekte

      Hallo,

      der Thread ist zwar hundealt.. aber dennoch! Hier wird geschrieben, was die Vorteile einer Subskription sind.
      Das Import Modul mit der OCS Integration ist also frei?

      Grüße

      posted in Allgemein
      D
      damag
    • RE: 0.9.9-2: Reportmodul

      Gib mal als url nur //<yourhost>/i-doit/irm ein. Dann funkst es.</yourhost>

      posted in Entwicklung
      D
      damag
    • RE: Handler Problem

      Und wann kommt die?

      Danke und Grüße

      posted in Betrieb
      D
      damag
    • RE: Handler Problem

      Hallo,

      ich habe mit selbigen Handler ein Problem.

      Ich rufe ihn wie folgt auf:

      
      ./controller -v -m licence -u <user>-p <passwd>-i 1.</passwd></user> 
      

      Folgendes wird ausgegeben:

      
      [*] Loading module: licence
      [*] Logging in..
      [*] Connected to mandator: 1 (BH-ASP (DE))
      [*] Logged in as: LIC_BHASP
      [*] Licence-Handler initialized (2010-08-23 12:41:12)
      [*] Setting up system environment
      [*] Scanning 6 licence(s)
      [*] --------------------------------------------------------------------
      [*] In group: MS Office 2003 Lizenzen - Small Business
      [*] --------------------------------------------------------------------
      [*]  Expiration check: MS Office Small Business
      [*]  - No expired licences found.
      [*] --------------------------------------------------------------------
      Fatal error: Uncaught Exception occured in (/var/www/i-doit/src/classes/contact/dao/isys_contact_dao_reference.class.php:670): Contacts: Could not find contact ()
        thrown in /var/www/i-doit/src/classes/contact/dao/isys_contact_dao_reference.class.php on line 670
      
      Der Kontakt ist für die Lizenz verknüpft. Bei uns ist es halt so, dass es die Lizenzen Microsoft, Adobe , Oracle gibt und darunter die Gruppen Windows7, Windows XP Professional etc.
      
      Weiß da jemand Rat?
      
      Grüße und schonmal Danke
      
      Daniel
      
      
      posted in Betrieb
      D
      damag
    • RE: Fehler beim Upload von Dateiversionen

      Hat sich erledigt..

      posted in Betrieb
      D
      damag
    • Fehler beim Upload von Dateiversionen

      Hallo,

      der Upload von Dateien funktionierte genau zwei mal. Beim dritten wird die Dateiversion von der ersten Datei angezeigt und auch man diese dann auch herunterladen.
      Verlässt man den Screen, ist der Eintrag weg. Auf Unfertig findet man dann die einzelnen Versuche.

      Gibt es dazu eine Erklärung?

      Viele Grüße und herzlichen Dank

      Daniel

      posted in Betrieb
      D
      damag
    • Standort Fehler bei Custom Object Types

      Hallo zusammen,

      ich habe in einer früheren Version einen Objekttyp namens LTO/Tape Library angelegt. Nun ist es in 9.9.2 nicht möglich den Standort klar zu definieren.
      Es fehlen einfach die Eingabefelder Position im Schrank und Einschub. Kann ich das irgendwie anpassen?

      Grüße

      Daniel

      posted in Betrieb
      D
      damag
    • RE: Array über mehrer Platten und Storage Expansions

      Hier auch noch nichts neus?

      Mir brennt das Thema etwas unter den Nägeln.

      posted in Betrieb
      D
      damag
    • RE: Fehler bei Lizenzzuweisung

      Schweigen im Walde? Wäre toll, wenn sich jemand dazu äußern könnte.

      Danke und viele Grüße

      posted in Betrieb
      D
      damag
    • Array über mehrer Platten und Storage Expansions

      Hallo,

      ich würde gern ein Hardware RAID über mehrere SAN Komponenten definieren können. Ich habe zur Zeit zwei DS4000 Konfiguration abgebildet. Jeweils mit zwei Expansions. Nun muss die Raid Konfiguration nachgebildet werden und es klappt nicht. Mir würde ja genügen, das über SAN Pools darzustellen. Hat das schonmal jemand getan?

      Grüße

      Daniel

      posted in Betrieb
      D
      damag
    • Reportmanager Problem

      Hallo,

      wir sind nicht in der Lage, Custom Reports angzulegen.
      Kann mir jemand helfen? Danke schonmal.

      Grüße

      Daniel
      screen_reportmanager.jpg

      posted in Betrieb
      D
      damag
    • RE: Fehler bei Lizenzzuweisung

      Hi,

      schon etwas neues hier?

      Grüße

      Daniel

      posted in Betrieb
      D
      damag
    • RE: Fehler bei Lizenzzuweisung

      Für mich müsste dies schematisch annähernd so aussehen. Das bestehende Datenbankmodell mal vernachlässigt.

      ER_Client_Lizenzen.jpg

      posted in Betrieb
      D
      damag
    • RE: Fehler bei Lizenzzuweisung

      Aber das krankt doch auch. Ich kann der Anwendung zwar mehrere Keys zuordnen, doch die Anwendung ist auf jedem Client die gleiche.
      Ich müsste also auch für jeden Client jeweils eine eindeutige Anwendung definieren, um dann den Schlüssel genau zuordnen zu können.
      Hier muss es etwas anderes geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass andere Kunden dies als gangbaren Weg ansehen. Ich muss doch genau
      einem Client mit einer installierten Anwendung einen Schlüssel zu weisen können. Wobei hier zwischen Client und Anwendung ein n:1 Verhältnis besteht.

      Oder habe ich mich jetzt total verzettelt?

      Grüße

      Daniel

      posted in Betrieb
      D
      damag
    • RE: Fehler bei Lizenzzuweisung

      Hallo,

      aber wir bekomme ich 1:1 Zuweisung der Lizenz zum Client hin? Zum Beispiel im Fall eines MS Office Produktes?
      Ich habe die Lizenzgruppe MS Office Small Business angelegt und die Lizenz MS Office Small Business mit 38 Keys der Gruppe zugewiesen.
      Ich müsste wahrscheinlich für eine 1:1 Zuweisung für jeden Schlüssel ein Eintrag in der Liste zu den Lizenzen vornehmen?!.

      Oder?

      Grüße und Danke

      Daniel

      posted in Betrieb
      D
      damag
    • RE: OCS Anbindung - Client-Software

      Das zu müssen die Keys aber erstmal eingelesen werden. Das tut das Standard OCS Import Prozedere aber nicht.

      posted in Betrieb
      D
      damag
    • RE: OCS Anbindung - Client-Software

      HI,

      ich hätte auch gern die Licencekeys ausgelesen und den CIs zugordnet. Falls jemand eine Anregung hat?

      Grüße

      Daniel

      posted in Betrieb
      D
      damag
    • RE: Stromverteiler-Eingang

      Hallo,

      das Update habe ich erfolgreich eingespielt. Nun fehlen mir bei den Steckdosenleisten die Stromobjekte, sprich die Anschlusskonfiguration. Beim CI Server werden diese in der Übersicht
      erst auch nicht angezeigt. Wenn man dann ins Detail geht, kann die Verbindung dargestellt werden. Wie ist denn das überhaupt gedacht? Wo und wie werden die Stromverbindungen jetzt gepflegt?

      Grüße

      Daniel

      posted in Betrieb
      D
      damag
    • RE: Stromverteiler-Eingang

      Ich hoffe mal, dass das Update dann auch einwandfrei zu installieren ist. MIt der Größe der Installation und des Mandanten wächst auch der Frust bei Fehlschlägen in der Updateroutine. Ich erinner nur mal an die Foreign Key Fehler 😉

      Grüße

      Daniel

      posted in Betrieb
      D
      damag