Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Danny
    3. Posts
    D
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 29
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • I-doit und OCS Inventar koppeln

      Hallo,

      ich habe mehrere Objekte mit i-doit erfasst.

      • Gibt es eine Möglichkeit OCS-Inventarisierungen mit den bereits erfassten Objekten zu mergen?

      Grüße,

      danny

      posted in Betrieb
      D
      Danny
    • RE: Probleme bei der Objektanlage mit 0.9.9-2

      (…)wenn man in die Kategorie Standort wechselt ohne das Objekt vorher zu speichern. Dann bleibt dieses Objekt auch im Zustand "Unfertig".

      Ist klar.

      Das Fehlverhalten tritt tatsächlich bei der Übersichtsseite eines Objektes auf:

      Reproduzieren dürft kein Problem sein?!
      -Raum neu anlegen
      -Standort befindet sich standardmäßig auf der Übersichtsseite
      -Standort eintragen
      -Speichern
      -Raum wurde ohne Namen, Standort… gespeichert (FEHLER)

      posted in Entwicklung
      D
      Danny
    • RE: Probleme bei der Objektanlage mit 0.9.9-2

      Hallo,

      habe die gleiche Version und das gleiche Fehlverhalten. Ich hoffe, die kommende Version schafft auch hier Abhilfe.

      Grüße

      Danny

      posted in Entwicklung
      D
      Danny
    • RE: Reportmanager Problem

      Hallo,

      welche Version (Rev) von i-doit  hast du? Verwendest du die Open oder Pro Variante?

      posted in Betrieb
      D
      Danny
    • RE: OCS Anbindung - Client-Software

      Hallo,

      Grundsätzlich kann sowas durch ein Report ermittelt werden.

      Gruß

      posted in Betrieb
      D
      Danny
    • RE: Status gestohlen, in Reparatur, defekt,…

      🙂 oder so.

      Über das Logbuch lässt sich übrigends doch der Status durchsuchen (Logbuchsuche nicht Globale Suche). Damit hättest du dann nur noch das Syntaxproblem!

      posted in Betrieb
      D
      Danny
    • RE: Status gestohlen, in Reparatur, defekt,…

      Geb ich dir Recht.

      • Mir ist bist jetzt gar nicht aufgefallen, dass nur "Textfelder" von Benutzerdefinierte Kategorien "durchsucht" werden, die Dialogfelder nicht 😞
      • Sehr schön wäre, wenn man den Status unter "Allgemein" erweiteren könnte.

      Wenn du einen Weg gefunden hast, lass es mich wissen.

      Gruß

      Danny

      posted in Betrieb
      D
      Danny
    • RE: Status gestohlen, in Reparatur, defekt,…

      Hallo,

      ich weiß nicht ob der Weg über das Logbuch der beste ist. Aber sinnvoll wäre hier der Vermerk "Gerät wurde geklaut"-> mit entsprechender Priorität. Eine andere Möglichkeit wäre eine eigene Benutzerdefinierte Kategorie (siehe Wiki) "Besonderer Status".

      Die Attribute "Einsatzzweck" oder "Kategorie" sind nicht dafür gedacht. Den Nutzen kannst du anhand der Beispiele erkennen (bspw. Einsatzzweck = Produktion).

      Gruß

      Danny

      posted in Betrieb
      D
      Danny
    • RE: OCS und idoit

      Hallo,

      was genau kommt den wenn du auf Import "klickst"? -  Falls das Dashboard auftaucht, hast evtl. das gleich Problem wie ich.

      Probier mal im i-doit Verzeichnis

      ./idoit-rights.sh set
      

      und klick dann nochmal auf Import.

      Gruß

      Danny

      posted in Allgemein
      D
      Danny
    • RE: Update 0.9.9-2 - Fehler

      Hallo,

      -Die Dateiberechtigung des Ordners Imports habe ich schon weiter oben in dem Screen gepostet. Nach einem "unset":
      drwxrwxr-x  imports

      -Nach einem```
      chmod 777 imports/

      posted in Entwicklung
      D
      Danny
    • RE: OCS und idoit

      Hallo,

      -Die OCS Konfiguration findest du unter den "Systemeinstellungen" (siehe Screen)
      -Auf der linken Seite gibt es die Menüpunkte "OCS-Datenbanken und OCS-Konfiguration"
      -Den OCS-Import unter dem Reiter Import.

      Gruß

      danny

      screen.png

      posted in Allgemein
      D
      Danny
    • RE: Update 0.9.9-2 - Fehler

      Hallo dash,

      besten Dank für die Info, das Problem konnte ich bei mir dadurch leider nicht lösen.

      Gruß

      danny

      posted in Entwicklung
      D
      Danny
    • RE: OCS und idoit

      Hallo,

      nein, die i-doit Software muss nicht (kann aber) auf dem gleichen Server laufen! i-doit greift über das "Netz" auf die OCS-Datenbank zu.

      Grüße

      Danny

      posted in Allgemein
      D
      Danny
    • RE: Update 0.9.9-2 - Fehler

      Ja, tatsächlich sind hier Fehler - Screen@Anhang

      screen.jpg

      posted in Entwicklung
      D
      Danny
    • RE: OCS Anbindung - Client-Software

      Noch besser wäre eine Art "Gruppierungsfunktion" in der ich auf mein Windows XP klicken kann und dort eine Liste mit allen Updates vorfinde. 😉 Aber die Frage bleibt wie das zu realisieren ist.

      Gruß,

      Danny

      posted in Betrieb
      D
      Danny
    • RE: OCS Anbindung

      Hallo,

      vielen Dank für diesen Hinweis!

      Viele Grüße,

      Danny

      posted in Allgemein
      D
      Danny
    • RE: 0.9.9.2 Quickinfo Fenster bleibt hängen

      Alles klar,

      für mich ist das in dem Fall kein Bugfix. Der Bug ist ja noch da 😉

      Gruß

      posted in Entwicklung
      D
      Danny
    • RE: I-doit + zabbix

      Damit nicht nur du hier schreibst 😉

      Ich habe zu Zabbix auch noch nichts in diesem Forum lesen können. Als Alternative zu Nagios wäre das natürlich eine feine Sache.
      Grundsätzlich sollte man überlegen, eine Möglichkeit zu schaffen, andere Systeme anzubinden.

      Grüße

      Danny

      posted in Betrieb
      D
      Danny
    • OCS Anbindung

      Hallo,

      werden zukünftig auch die Versionen der einzelnen Anwendungen übernommen?

      Beispiel:

      OCS liest die Anwendung "debianutils"  mit der Version "3.2.2" aus.
      In i-doit werden momentan nur die Namen der Anwendungen importiert.

      • Interessant wäre auch ein Logbucheintrag bei der jeweiligen Anwendung. "Wurde importiert von OCS-Server XY".

      Grüße

      Danny

      posted in Allgemein
      D
      Danny
    • 0.9.9.2 Quickinfo Fenster bleibt hängen

      Laut der Veröffentlichung des Updates 0.9.9.2 ist dieser Bug behoben.

      Mit Firefox/3.6.3 und der i-doit version 0.9.9.2 besteht dieses Problem jedoch noch!

      Grüße

      danny

      posted in Entwicklung
      D
      Danny