Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Der_Phil
    3. Posts
    D
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 12
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Nach Update - Weißer Bildschirm und PHP fatal error

      Hallo,

      ich habe es noch einmal getestet:
      I-Doit 0.9.9-6 läuft grundsätzlich an, nur eben nach dem Update auf 0.9.7 nicht mehr, weil die DB-Version nicht mehr passt.

      Phil

      posted in Betrieb
      D
      Der_Phil
    • RE: Nach Update - Weißer Bildschirm und PHP fatal error

      Hallo,

      danke für die Antwort.
      Das ist leider ein Problem für mich…

      Ich nutze auf dem entsprechenden Server Centos 5 und da wird derzeit eben 5.1.6 mitgeliefert. Da auf dem Server auch andere Dinge laufen, ist es hier nicht wirklich einfach drum rum zu bauen.

      Gibt es keine Alternative?
      I-Doit 0.9.9-1 bis -6 liefen ja noch auf dem Server.

      Phil

      posted in Betrieb
      D
      Der_Phil
    • RE: Nach Update - Weißer Bildschirm und PHP fatal error

      Hallo,

      ja, ich habe alles drüber kopiert.

      PHP-Version ist:
      5.1.6

      Grüße
      Phil

      posted in Betrieb
      D
      Der_Phil
    • RE: Nach Update - Weißer Bildschirm und PHP fatal error

      Hallo,

      das habe ich schon versucht - ohne Erfolg.

      Phil

      posted in Betrieb
      D
      Der_Phil
    • Nach Update - Weißer Bildschirm und PHP fatal error

      Hallo,

      ich habe gerade ein Update durchgeführt voner 0.9.9-1 über -2, -3… bis auf -7.
      Die Updates liefen ohne Fehler durch.

      Nach dem Update von -6 auf -7 konnte ich jedoch nicht mehr auf I-Doit connecten.

      Ich erhalte nur ein weißes Bild und Apache meldet:
      PHP Fatal error:  Argument 1 passed to isys_component_tree::add_node() must be an object of class int, called in /usr/share/i-doit/src/classes/cmdb/view/isys_cmdb_view_tree_objecttype.class.php on line 87 and defined in /usr/share/i-doit/src/classes/components/isys_component_tree.class.php on line 138

      Die Berechtigungen sind nach Wiki gesetzt, aber ich komme einfach nicht aufs System.

      Ich wäre für jede Hilfe dankbar!

      Grüße
      Phil

      posted in Betrieb
      D
      Der_Phil
    • RE: Barcodes in i-doit 0.9.7-1

      Hallo,

      das wars!
      Vielen Dank für die Hilfe

      Phil

      posted in Betrieb
      D
      Der_Phil
    • RE: Barcodes in i-doit 0.9.7-1

      Hallo,

      ja, es wurden SYSIDs vergeben. Eine davon ist z.B. SYSID_1247824659 oder auch SYSID_1247829177.

      Habt ihr eine Idee?

      Phil

      posted in Betrieb
      D
      Der_Phil
    • Barcodes in i-doit 0.9.7-1

      Hallo,

      ich habe das Problem, dass in I-Doit 0.9.7-1 trotz

      "show_barcodes" => true

      in der config.inc.php die Barcodes nicht angezeigt werden. Muss ich noch einen zusätzilchen Parameter setzen, oder gibt es hier derzeit ein Problem?

      Vielen Dank für die Hilfe

      Phil

      posted in Betrieb
      D
      Der_Phil
    • Anzeigen, welche Server eine Software nutzen

      Guten Tag!

      Ich bin gerade dabei, i-doit zu testen und habe ein Problem mit der Softwareverwaltung/Lizenzverwaltung:

      Dabei kann ich eine Lizenz anlegen und mit einem Server verknüpfen. Das geht zwar nicht richtig schnell, aber funktioniert. Anschließend sehe ich, wenn ich in das Lizenzobjekt hinein schaue, wie viele Lizenzen frei sind.

      Gibt es denn auch eine Möglichkeit, "invers" zu suchen? Mich interessiert eine Suche: "Auf welchen Rechnern wurde diese Lizenz verwendet", oder "Welche Rechner nutzen diese Software".

      Vielen Dank im Voraus

      Grüße
      Phil

      posted in Betrieb
      D
      Der_Phil
    • Featurewunsch - automatische Datensicherung + Import

      Hallo,

      zunächst einmal: Vielen Dank für die Entwicklung einer so "bedarfsgerechten" Software für den Adminalltag!

      Ein Feature fände ich jedoch noch sehr angenehm:
      Eine automatische Datensicherung, die dann in eine neue Installation einfach wieder importiert werden kann. Vielleicht könnte so etwas ja in die Roadmap wandern…

      Vielen Dank nochmals

      Gruß
      Phil

      posted in Allgemein
      D
      Der_Phil
    • RE: Nach Installation, lange Wartezeiten, kein Login möglich - Windows

      Hallo,

      ich habe komplett alles deinstalliert und wieder installiert, jetzt kann ich mich anmelden.
      Danach hänge ich dann aber wieder. Er läd und läd, aber zeigt nie etwas im "Hauptframe". Das Menü wird angezeigt.

      Gruß
      Phil

      posted in Betrieb
      D
      Der_Phil
    • Nach Installation, lange Wartezeiten, kein Login möglich - Windows

      Hallo,

      ich habe gerade das aktuelle Installationspaket (0.9.2) für Windows heruntergeladen und installiert. Soweit scheinen auch Apache und MySQL zu laufen.

      Jetzt habe ich folgendes Problem:
      Wenn ich http://localhost aufrufe, erscheint erst nach über 5 Minuten der Anmeldescreen. Gebe ich dort Zugangsdaten ein, passiert nichts mehr. Die Browser-Statusleiste zeigt nur: "Übertrage Daten von localhost".

      Ich habe sowohl mit Firefox, als auch dem IE getestet und sowohl Browsercache, als auch den I-Doit-Cache gelöscht. Die verwendete Hardware sollte auch ausreichend sein (Dual-Core, 1GB Ram). Im Errorlog sind keine Fehler verzeichnet.

      Was kann ich denn tun?

      Vielen Dank im Vorraus
      Gruß
      Phil

      posted in Betrieb
      D
      Der_Phil