Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Detlev.Runge 0
    3. Posts
    D
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 7
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: PHP update von 8.0 auf 8.1

      danke erstmal für die schnelle Antwort
      ich habe ein paar Fehlermeldungen bekommen

      E: Fehlschlag beim Holen von https://packages.sury.org/php/dists/buster/InRelease Durch Clearsign signierte Datei ist nicht gültig, »NOSPLIT« erhalten (erfordert das Netzwerk eine Authentifizierung?)
      E: Das Depot »https://packages.sury.org/php buster InRelease« ist nicht mehr signiert.
      N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
      N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).

      posted in Allgemein
      D
      Detlev.Runge 0
    • PHP update von 8.0 auf 8.1

      ich habe versucht Debian10 (Buster) php von 8.0 auf 8.1 upzudaten
      habe mich an diverse Anleitungen gehalten
      es wird auch mit php -v die aktuelle Version angezeigt, ich bekomme aber keine
      Loginmaske mehr.
      Ich habe auch neu gestartet und im Firefox den Cache geleert
      wo müsste man jetzt ansetzen.
      Alternative wäre eine neue Installation von Debian 12 (Bookworm)

      posted in Allgemein
      D
      Detlev.Runge 0
    • RE: Update der Versionen

      @LFischer
      Danke für die schnelle Hilfe, werde mir das mal irgendwo speichern

      posted in Betrieb
      D
      Detlev.Runge 0
    • Update der Versionen

      ich bin mir nicht sicher, ob ich alles richtig gemacht habe
      idoit-27 installiert, und dann den Inhalt von idoit-27-update in das Verzeichnis "updates"
      entpackt. Wie kann man feststellen, ob das update installiert ist ?
      Danke für Hinweise

      posted in Betrieb
      D
      Detlev.Runge 0
    • LWL Verkabelung

      Gibt es einen einfachen Weg 2 Patchpanels mit einem 12-adrigen LWL zu berbinden ?
      Danke für Hinweise

      posted in Betrieb
      D
      Detlev.Runge 0
    • RE: i-doit erkennt die neue PHP Version nicht

      in der Datei /etc/apache2/sites-enabled/i-doit.conf
      muss folgendes stehen, sonst erkennt i-doit nicht die richtige Version
      das war bei mir so beim Update von PHP7.4 auf 8.0

      <FilesMatch ".php$">
      <If "-f %{REQUEST_FILENAME}">
      SetHandler "proxy:unix:/var/run/php/php8.0-fpm.sock|fcgi://localhost"
      </If>
      </FilesMatch>

      posted in Allgemein
      D
      Detlev.Runge 0
    • RE: PHP 8 in idoit 1.20

      Ich habe eine Webseite gefunden die das für Ubuntu 22.04 LTS beschreibt, so habe ich das für I-doit 1.19 gemacht
      die Webseite heißt LinuxCapable.com
      Das Thema lautet "So installieren sie PHP8.1 auf Ubuntu 22.04 LTS"
      Das hat mir auch geholfen von PHP7.0 auf PHP7.4 zu kommen

      posted in Betrieb
      D
      Detlev.Runge 0