Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. elduderino
    3. Posts
    E
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 8
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: LDAP gegen MS-AD in 0.9.9-5 funktioniert nicht

      http://forum.i-doit.org/index.php/topic,1729.msg7577.html#msg7577

      lg elduderino

      posted in Betrieb
      E
      elduderino
    • RE: Lizenz Browser Gliederung so richtig ?

      Wir betreuen Hausintern 2 verschiedene Unternehmen daher Firma A & B

      posted in Betrieb
      E
      elduderino
    • Lizenz Browser Gliederung so richtig ?

      Hi,

      wir verwenden seit 1-2 Wochen Idoit und versuchen gerade unsere Lizenzen mehrerer Firmen über das Modul Software einzupflegen.

      Derzeit haben wir bei den Lizenzen als Definition die Firma angelegt

      Beispiel:

      Firma: A -> Gruppe: Adobe Indesign CS5 -> Liste: Adobe (die eigentliche Lizenz)
      Firma: B -> Gruppe: Adobe Indesign CS5 -> Liste: Adobe (die eigentliche Lizenz)

      Damit nun in der Gruppe die Lizenz richtig gezählt wird, müssen wir ja Anwendungen definieren.

      Anwendung: Adobe Indesign CS5 -> Lizenzzuweisung -> Firma A -> Gruppe: Adobe Indesign CS5 -> Liste: Adobe (die eigentliche Lizenz)

      Jetzt kann man über die Infrastruktur einem Objekt über die Softwarezuweisung ein Adobe Indesign zuweisen.

      Unser Problem ist das wir nun für jede Firma eine eigenen Anwendung anlegen müssten damit wir eine saubere Aufzählung der Lizenzen pro Firma erhalten.

      Beispiel Anwendung: - Adobe Indesign CS5 Firma A
                    - Adobe Indesign CS5 Firma B etc….

      Somit hätten wir im Dropdown menü für Anwendungen 200 Auswahlmöglichkeiten.

      Ist die Vorgehensweise richtig ?

      Des Weiteren stellen wir uns die Frage wozu man einem Objekt eine Softwarezuweisung bzw. Lizenzzuweisung zuordnen kann ? Wo ist der Unterschied ?

      lg elduderino

      posted in Betrieb
      E
      elduderino
    • RE: Userrechte

      thx 😉 klappt

      posted in Betrieb
      E
      elduderino
    • Bugs Update 0.9.9-4

      Hi,

      nach einem erfolgreichen Update der Datenbank über das Idoit Feature Update haben wir folgende Probleme:

      • Firefox läßt keine Änderungen mehr zu (Logbuch läßt sich mit Speichern nicht wegklicken) mit IE klappts einwandfrei
      • Redtheme Suche Funktioniert, jedoch sind alle Buttons rechts oben übereinander, zwar anklickbar aber mühsam ^^ das Standard Blue Theme funktioniert
      • Bei Objekten unter dem Reiter Buchhaltung geht der Bezug "Eingekauft bei" durch Änderungen willkürlich verloren (0.9.9-3) mit der Version 0.9.9-4 tratt der Fehler bis jetzt nicht auf 😉

      lg Elduderino

      posted in Allgemein
      E
      elduderino
    • RE: Query Builder fehlt

      bin auch auf der suche nach dem Querybuilder aber ich finde unter Reports keinen Querybuilder 😞
      Die Standard Vorlagen kann ich benutzen

      Gibt es den ab 0.9.9.3 nicht mehr ?

      posted in Betrieb
      E
      elduderino
    • RE: Probleme bei der LDAP Anmeldung

      ich hatte das gleiche Problem ^^

      Lösung:

      Active Directory die Security Grp den Benutzern zuweisen danach der Personengruppe das richtige LDAP Mapping zuweisen.
      Danach den User einlogen. TADA es ging.

      Mein Fehler war ich hab mich mit dem AD user eingeloggt ohne irgendwelche Mappings im vorfeld gemacht zu haben ^^ und änderungen werden anscheinend im nachhinein nicht übernommen.
      Dh im Vorfeld alle Mappings richtig setzen. Die User über das normale Idoit Admin Profil - Archiven - Löschen - Purgen xD und nochmal neu Anmelden

      Danach ging alles einwandfrei, najo fast 😛

      lg Alex

      posted in Betrieb
      E
      elduderino
    • Userrechte

      Hi,

      ich habe die Version 0.9.9-3 installiert und an unser LDAP angebunden.

      Die Anmeldung soweit über den AD user klappt einwandfrei.

      Am AD hab ich je 1 Security Grp mit idoit-Admin & ne Grp idoit-Read angelegt, danach hab ich bei den Personengruppen die jeweilgen LDAP Mappings hinterlegt.

      In der constants.inc hab ich noch folgende Zeile hinterlegt.

      define("C__LDAP__GROUP_IDS", "10,14");

      10 ist laut Datenbank die ID für den Reader
      14 ist die ID für den Admin

      Mein Testbenutzer wurde richtig unter Kontakte vom LDAP übernommen und auch einloggen kann ich mich jedoch ziehen die richtigen Berechtigungen nicht 😞
      Obwohl er im AD nur Mitglied der Gruppe Idoit-Read ist hat er volle Admin Rechte ^^

      Was hab ich falsch gemacht jemand ne Idee ?

      lg Alex

      posted in Betrieb
      E
      elduderino