Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. georg
    3. Posts
    G
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 25
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Fehler beim Aufruf von "Views"

      Danke Leo,

      mit PHP 5.3.4 funktionieren die "Views"

      Freundlichen Gruß
      Georg

      posted in Entwicklung
      G
      georg
    • Fehler beim Aufruf von "Views"

      Reports funktionieren, wenn ich aber auf "Views" klicke, geht bekomme ich folgenden Fehler angezeigt:

      Fatal error: Call-time pass-by-reference has been removed in C:\wa\idoit\src\classes\report\views\isys_report_view_itgs_measure_implementation.class.php on line 488

      woran kann das liegen ?

      posted in Entwicklung
      G
      georg
    • Verkabelung mit Idoit Version 1.0

      Hallo,

      seit der Version Idoit-Pro 1.0 gibt es ein neus Importmodul "Verkabelung"

      Gibt es dazu auch eine Anleitung, wie das genutzt werden kann ?

      Bitte um Info

      posted in Betrieb
      G
      georg
    • L-DAP-Synchronisation - Gruppenrechte werden bei User nicht übernommen

      Hallo zusammen,

      seit dem Update auf die Version 0.9.9-9 Pro funktioniert bei der LDAP-Synchronisation die Übernahme der Rechte für User nicht mehr.

      Die Personengruppen Mitgliedschaft von synchronisierten Usern muss manuell zugeordnet werden.

      Beispiel:
      Dem "admin" User von I-doit habe ich eine LDAP-Gruppe zugewiesen
      Einem L-Dap User wurde die Personengruppenmitgliedschaft "Admin" zugewiesen.
      Der LDAP-User konnte sich in I-Doit anmelden.
      Bei der LDAP-Synchronisation wurde bisher die Gruppenmitgliedschaft z.b. "admin" mitübernommen.
      Das funktioniert sei dem update auf 0.9.9-9 nicht mehr

      Die "Gruppenmitgliedschaft" muss nach der Synchronisation manuell eingetragen werden.

      Gibts dafür eine Lösung ?

      posted in Entwicklung
      G
      georg
    • RE: Ab wann kann man ungefähr mit der neuen Version 09.9-9 pro rechnen ???

      Hab ich da was verpaßt ?

      Im einem Post von heute (Bereich Entwicklung) wurde von einem Fehler in der 0.9.9.9 nach Update berichtet ?

      Ist die 0.9.9.9 pro bereits im Umlauf ?
      auf der Downloadseite ist `sie noch nicht verfügbar ?

      posted in Allgemein
      G
      georg
    • Fehler nachdem Anlegen einer eigenen Kategorie

      Habe bei uns im System und auf der Pro-Demo Version von i-doit. 0.998  eine "Benutzerdefinierte Kategorie" für ein Obkjekt angelegt.
      Die Anlage der "benutzerdefinierten Kategorie" und "Benutzerdefinierte Felder" hat auch funktioniert.
      Auch wenn ich das Objekt aufrufe ist die benutzerdefinierte Kategroie vorhanden.

      Bei dem Versuch die Eingaben zu speichern kommt immer ein Fehler:

      Nachricht:
      Database error : Query error: 'INSERT INTO isys_catg_custom_fields_list SET isys_catg_custom_fields_list__isys_obj__id = '6500', isys_catg_custom_fields_list__isysgui_catg_custom__id = '2', isys_catg_custom_fields_list__field_key = '', isys_catg_custom_fields_list__field_content = '', isys_catg_custom_fields_list__field_type = '', isys_catg_custom_fields_list__status = ''2'', isys_catg_custom_fields_list__description = '' ;':
      You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '2'', isys_catg_custom_fields_list__description = ''' at line 1

      posted in Entwicklung
      G
      georg
    • RE: Leitungsnetz

      Unter Leitungsnetz pflegen wir die Inhouseverkabelungen.
      Ein Leitungsnetz ist die Bezeichnung für alle Datenleitungen, die bei einem Datenschrank zusammenlaufen.

      Beispiel:
      steht in einem Gebäude im 1. Stockwerk ein Datenschrank
      un im gleichen Gebäude im UG ein Datenschrank
      Dann sind das für uns 2 Leitungsnetze, die jeweils einem Gebäude zugeordnet sind.

      Ob das jetzt richtig ist kann ich nicht sagen.  für uns macht es aber Sinn …

      posted in Betrieb
      G
      georg
    • Gateway für Layer3-Netze eintragen ?

      Wie kann ich unser Netzdesign abbilden in idoit 0.9.8 pro abbilden

      LAN-Segment Scope
      Art      Netzsegment Netzmaske Gateway           VLAN-ID Start Ende
      Daten 9 12 35 1 255 255 255 0 9 12 35 201 35             51 220
      Daten 9 12 42 1 255 255 255 0 9 12 42 210 42             51 220
      Daten 9 12 34 1 255 255 255 0 9 12 34     1 34             21 108

      Das mit den Netzsegmenten, Netzmaske Vlan und DHCP-Scopes ist kein Problem

      Aber wo kann ich das Gateway der einzelnen Netzsegmente eintragen ?

      Bitte um Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      posted in Betrieb
      G
      georg
    • RE: CSV-Import - Frage zum Doing

      Die Aktualisierung von Objekten beim CSV-Import, hat (wenn ich mich nicht irre,) mit der vorherigen Pro-Version funktioniert.

      An die Entwickler von I-Doit:

      Ist das für  irgendwann geplant das man Objekte wieder aktualisiern kann ?
      Wäre nämlich super, so könnte man im Nachhinein noch Massenänderungen an Objekten vornehmen.

      Gruß Georg

      posted in Betrieb
      G
      georg
    • RE: Query Error

      Sorry,
      bad english

      disable in my.ini the line

      sql-mode="STRICT_TRANS_TABLES,NO_AUTO_CREATE_USER_NO_ENGINE_SUBSTITUTION"

      and it works

      posted in Operating
      G
      georg
    • RE: Installation auf getrennten Systemen / Server und Datenbank

      Hallo Marco,

      das freut mich.
      Klingt ja gut.
      Aber (Daniel hat recht), was muss ich bei der Installation beachten.

      Die Installationsroutine prüft ja, ob MySQL installiert ist. Sie geht aber davon aus, dass die Datenbank auf dem gleichen Server/PC läuft, von wo aus die Installationsroutine gestartet wurde.

      posted in Betrieb
      G
      georg
    • Installation auf getrennten Systemen / Server und Datenbank

      Hallo,

      bisher habe ich alle Komponenen von I-doit 0.9.9.6  auf 1 PC mit Windows in unserer lokalen Umgebung installiert.

      Apache Webserver
      PHP
      MySQL

      Jetzt möchte ich das Programm in unserer Produktivumgebung installieren.
      In unserer Produktivumgebung haben wir mehrere Terminalserver mit unterschiedlichen Ausprägungen. U.a. einen eigenen Datenbankserver, auf dem MySQL läuft.
      (Apache + PHP auf 1 Server),
      (MYSQL auf einem anderen Server)  installiert.

      Ist es möglich, I-Doit 0.9.9.6 bei der Installation, so zu installieren, dass die Datenbank von I-DOIT auf einem anderen Server installiert ist, als der Webserver und PHP ?

      Bitte um Info

      posted in Betrieb
      G
      georg
    • RE: Query Error

      Hi,

      I have the 0.9.9.6 installed.

      I think I have found a Reason, why.

      when I remarke in the my.ini the Line

      sql-mode="STRICT_TRANS_TABLES,NO_AUTO_CREATE_USER_NO_ENGINE_SUBSTITUTION"

      then I have no Problem, and the progrmm works very well.

      posted in Operating
      G
      georg
    • RE: Query Error

      i get the same Error with

      Apache 2.2
      PHP 5.38
      MysQL 5.5.8

      with an Windows 7 OS

      posted in Operating
      G
      georg
    • CSV-Import - Frage zum Doing

      Eine Beispieldatei für den Aufbau einer CSV-Datei und das Verfahren, wäre wirklich super hilfreich für einen .CSV-Import.
      Der Aufbau der Datei ist mir unklar ?
      Überschriften und Inhalte in welchem Format ?

      Versuche ich eine .CSV-Datei mit Überschriften und Inhalten zu importieren,
      passiert folgendes
      – automatiscjhe zuweisung aktiviert =  keine Möglichkeit Kategorien zuzuordnen
      -- automatische Zuweisung nicht aktiviert  = solange kein "Globaler Objekttyp" zugeordnet ist kann ich schön "Kategorien und Eingenschaften" auswählen,

      dann passiert aber folgendes:

      Nach "importieren"  kommt der schönbe fehler  "OBJEKT-TITEL nicht gesetzt"

      wo ist ein Objekt-Titel zu setzen ?
      Ist der Inhalt der CSV-Datei ?
      was mache ich falsch, damit der CSV-Import funktioniert .

      Bitte um Hilfe
      Vielen Dank

      posted in Betrieb
      G
      georg
    • RE: Fehler bei Objektanlage aus Template

      Weiterer Fehler in Templates Version 0.9.9-4  …..............

      Habe gerade mal im Demo System 1 Template (Switche), incl. Interface und Ports angelegt.

      Bei dem Erstellen von Objekten aus dem Template  wird das Interface  "doppelt" angelegt, es xistiert dann 2 x

      die Ports werden nicht angelegt.

      in der Detailansicht "Netzwerk - Interface" ist das erkennbar

      Viele Grüße
      Georg

      posted in Entwicklung
      G
      georg
    • RE: Admin-Passwort

      Hallo uweausdortmund,

      für Kennwortänderung musst du folgendermaßen vorgehen
      Wähle Kontakte > Personen

      wähle die betrffende Person aus, für die das Kennwort geändert werden soll,
      klick dann im Menübaum auf das Kästchen neben "Person"
      dann siehst du im Menübaum den Punkt "Login"
      Hier kannst du dann durch editieren das Kennwort des Users ändern.

      Gruß Georg

      posted in Betrieb
      G
      georg
    • RE: Navigationsbaum links nicht sichtbar bei Version 0.98

      src/in der config.inc.php  "ajax_calls" => false, setzen, ist die Fehlermeldung nach wie vor da

      in src/constants.inc.php

      define("C__JS_BROWSER_ALERT",              false);

      hilft dass die Meldung nicht angezeigt wird, der Navibaum links ist nach wie vor leer.

      posted in Entwicklung
      G
      georg
    • RE: Navigationsbaum links nicht sichtbar bei Version 0.98

      Hi,

      Es klappt, der Navibaum ist wieder da, mit dem IE 8.0.6001.18702IC und Firefox - Browser

      funktioniert nicht mit IE6 und Slimbrowser

      posted in Entwicklung
      G
      georg
    • RE: Navigationsbaum links nicht sichtbar bei Version 0.98

      danke für die schnelle Antwort,  ?IDOIT_DELETE_TEMP  hilft aber auch nicht.

      Habe IE  6.0.2900.5512.xpsp_sp3_gdr.080814-1236

      und xampp 1.7.1 installiert

      posted in Entwicklung
      G
      georg