Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. hf40
    3. Topics
    H
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 4
    • Groups 0

    Topics

    • H

      Mysqldump wieder einspielen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      2
      0 Votes
      2 Posts
      1k Views
      dsD
      Ist die Datenbank version aus dem Dump die gleiche wie die akttuell installierte? Denn das ist die Vorraussetzung. Ansonsten sollte man vor Ausführung des Dumps die foreign key checks deaktivieren. Dies geht mit dem MySQL Statement set foreign_key_checks=0; Einfach an den Anfang des Dumps setzen.
    • H

      Betriebssysteme / Lizenzen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      4
      0 Votes
      4 Posts
      1k Views
      jockiJ
      Ok. Damit können die CALs nicht im Lizenzmodell von i-doit untergebracht werden. Man würde also n Serverlizenzen hinter das OS-Objekt legen und bei jeder Zuweisung auf ein Serverobjekt wird der Zähler dann um eins reduziert…
    • H

      Starterfrage

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      1k Views
      M
      Hi,   wo Du anfängst ist eigentlich egal. i-doit ist da sehr flexibel. Abhängigkeiten können jederzeit erzeugt werden. Ich habe z.B. mit den Anwendungen angefangen und bin von dort an die Server usw. weitergegangen. Die mysql-DB kannst Du dumpen und loaden. Wenn die Releasstände auf beiden Systemen gleich sind ist es überhaupt kein Problem. Sobald Dateien hochgeladen werden musst Du eben an das upload-Verzeichnis denken. Gruß mg