Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. JeanLuc
    3. Topics
    J
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 11
    • Posts 20
    • Groups 0

    Topics

    • J

      Rechte Probleme

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      5
      0 Votes
      5 Posts
      1k Views
      J
      Hi, ok - also meine Anforderungen sind eigentlich relativ einfach. Rechte (Gruppe oder Benutzer) auf das Objekt. Warum? Wenn ich ein Objekt anlege, weiss ich, welche Benutzer es sehen dürfen. Dass kann ich über Benutzer und Gruppen regeln. Nehmen wir mal als Objekt einen Server und die ihm zugeorneten Objekte. Die verantwortlichen Admins f.d. Gerät dürfen alles sehen. Für die Netzwerker z.B. ist netzwerkadresse, Karte etc. interessant - die Systemkonfiguration geht sie aber einen feuchten Staub an. Für das Service-Management sind wieder andere Sachen interessant. Ich denke das mit den beschriebenen Rechten auf Objektebene das meiste abgefackelt werden könnte. Sinnvoll wäre erstmal ein Recht f.das ganzen Objekt (z.B. Server) mit "Unterrechten" f. einzelnes (Netzkonfiguration, Ansprechpartner, Wartungsverträge etc.). Ferner müssten die Rollen (Reader, Autor etc.) mit festgelegt werden können, um zu regeln, wer ändern darf, lesen oder sonst was. Interessant wäre noch, Objekte mehreren Mandanten zuordnen zu können (z.B. Gebäude, Räume, Kontakte)
    • J

      System-ID

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      2
      0 Votes
      2 Posts
      1k Views
      N
      Die SYS-ID kannst du vergeben wie du lustig bist. Du solltest nur darauf achten, dass es nie 2 gleiche SYS-IDS gibt. Auch in i-doit selber kann man jegliche SYS-ID vergeben die man gerne benutzen möchte. Ich rede hierbei NICHT von der Datenbank-ID. Diese wird ganz normal von mysql selber vergeben. Ich meine zum Beispiel die 'isys_catg_global_list__sysid', welche für ein bestimmtes Objekt vergeben wird.
    • J

      Datenmodell

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      4
      0 Votes
      4 Posts
      1k Views
      N
      Sagen wir es so, wenn wir einen Termin dafür nennen können, tun wir das
    • J

      User und Gruppen Wie funktioniert in der DB die Zuordnung von Benutzer/Gruppe

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      4
      0 Votes
      4 Posts
      1k Views
      N
      Freut uns zu hören Die Beschreibung in der FAQ habe ich übrigens vor meiner Antwort hier im Forum noch einmal geändert. Vielleicht schaust du noch einmal rein ob sich was geändert hat.
    • J

      Anmelden OHNE Login Fenster

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      4
      0 Votes
      4 Posts
      2k Views
      ?
      Hi JeanLuc, ich gehe mal davon aus, dass du die Version 0.8x verwendest. Die Rechte können hier nur modulspezifisch angewandt werden (also entweder global lesen, schreiben etc.). Den Benutzer kannst du anlegen, indem du manuell die Session anlegst (dir also eine Art Redirector-Script baust, das den Eintrag in der Sessiontabelle mit der Session-ID des zugehörigen Browsers erstellt) - somit wärst du automatisch eingeloggt. Die CMDB in der 0.8x bietet eine Zugriffsschnittstelle nur über das Frontend, es gibt also keine autarge Schnittstelle, mit der du die entsprechenden Einträge anlegen kannst, also ist ein manueller mySQL-Eingriff von Nöten (in den mod_docman-Tabellen)
    • J

      Ansprechpartner bei Server

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      2
      0 Votes
      2 Posts
      2k Views
      J
      Hat sich erledigt. Nachdem ich die Tabelle _fieldsubstitutions begriffen hatte, war das kein Ding mehr. Gruss - JeanLuc
    • J

      0.8.6 auf Suse 9.2 Cluster Wartezeiten / RSS

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      2
      0 Votes
      2 Posts
      2k Views
      ?
      Zum Konfiguieren eines Proxys musst du in der libs/rss/extlib/Snoopy.class.inc.php die Parameter ändern: class Snoopy { /**** Public variables ****/ /* user definable vars */ var $host = "www.php.net"; // host name we are connecting to var $port = 80; // port we are connecting to var $proxy_host = ""; // proxy host to use var $proxy_port = ""; // proxy port to use Dann sollte es wieder schneller sein …
    • J

      Kein Loginfenster nach Installation

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      5
      0 Votes
      5 Posts
      2k Views
      J
      Soweit ich mich entsinne waren es Verezichnisrechte. ist aber zu lange her. Gruss - JeanLuc
    • J

      Externer Load / Datenmodell

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      3
      0 Votes
      3 Posts
      3k Views
      J
      Danke. Sobald unser Mailserver wieder tut (Sch…MSExchange) seh ich mir das mal an. JeanLuc
    • J

      Schnittstellendokumentation f. externe Programme

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      2
      0 Votes
      2 Posts
      3k Views
      ?
      Da sich die Schnittstellen zur 0.9 erheblich ändern werden, wird es die auch erst nach Release geben.
    • J

      Beliebige Datenbanken

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      4
      0 Votes
      4 Posts
      4k Views
      ?
      Das schaut gut aus. Ich komm halt aus der Systemtechnik/Rechenzentrum und da geht viel mit Perl. Ausserdem läufts auch ohne Webserver. JeanLuc