Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    1. Home
    2. Lhaard
    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 9
    • Posts 15
    • Best 0
    • Controversial 0
    • Groups 0

    Lhaard

    @Lhaard

    0
    Reputation
    35
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Lhaard Unfollow Follow

    Latest posts made by Lhaard

    • RE: API Encoding

      Danke für die Antwort. Das Problem war wie von Martin erwähnt auf Clientseite, genau genommen Powershell.

      Powershell zeigt zwar den Code als UTF8 an aber Invoke-WebRequest verwendet beim ausführen ein anderes Encoding. Man kann es aber auf UTF8 zwingen:

      $body = [System.Text.Encoding]::UTF8.GetBytes($body)
      Invoke-WebRequest -Uri "<cmdb URL>" -Method Post -Headers $Headers -Body $body
      
      posted in Allgemein
      L
      Lhaard
    • RE: IPs im Report aber nicht im IPAM

      @hk Danke. Die Host address ist in dem Fall tatsächlich nur die Info direkt aus der "Ip List" d.h. eigentlich sollte die Info in der IP List und im Report übereinstimmen.

      b7b91be9-f858-4aba-affe-ee989b312321-image.png

      posted in Allgemein
      L
      Lhaard
    • API Encoding

      Hallo,

      wir haben einige Handy's die nicht-ASCII Symbole wie chinesische Zeichen enthalten z.b. "test的"
      Wenn ich den Titel von dem Objekt im Browser ändere geht das ohne Probleme und wird auch richtig dargestellt.
      Wenn ich den Titel jedoch über die API ändere wird ""test的" dann nur also "test?" angezeigt.

      Wird UTF-8 von der API unterstützt?
      Kann das jemand bestätigen dass das nicht nur bei mir ein Problem ist?

      1.18.1 PRO

      Vielen herzlichen Dank.

      posted in Allgemein
      L
      Lhaard
    • IPs im Report aber nicht im IPAM

      Hallo,

      Ich habe folgendes Problem:
      Wenn ich auf die "IP List" im Global v4 Net öffne ist sie leer.

      20220627T101228.png

      Aber wenn ich einen Report erstelle und nach den Global v4 und v6 filtere (ID = 20 or ID = 21) bekomme ich zwei IP Addressen.

      20220627T102002.png

      Die IP Addressen haben auch kein "Object" d.h. ich kann es auch nicht vom Object löschen.
      Ich nehme an das sind entweder irgendwelche archivierten Daten oder ein Objekt das nicht sauber gelöscht wurde?

      Wie kann ich das bereinigen?

      Vielen Dank.

      posted in Allgemein
      L
      Lhaard
    • Adressvergabe default auf statisch ändern

      Hallo,

      wenn ich eine neue Hostadresse zu einem Objekt hinzufüge ist standardmäßig immer DHCP ausgewählt.
      Ist es möglich die Auswahl standardmäßig auf "Statisch" zu ändern?

      Vielen Dank.

      posted in Allgemein
      L
      Lhaard
    • Service zu IP Beziehung

      Hallo,

      Wir verwenden den CMDB IPAM um die IPs für unsere Hardware zu dokumentieren.
      Aber im nächsten Schritt möchten wir auch Web Services und Load Balancer dokumentieren.

      1. Angenommen ich habe einen Webserver mit zwei IP Addressen (10.1.1.1 und 10.1.1.2) und auf dem Webserver laufen zwei Websites ("Sales" und "Marketing"). Die Sales Website hört nur auf Anfragen auf die IP "10.1.1.1" und Marketing hört nur auf Anfragen auf 10.1.1.2. Ich möchte diese Abhängigkeit von Webservice zur IP dokumentieren z.b. wenn Security Scanner irgendwelche Schwachstellen findet muss auch klar sein zu welcher Website es gehört.

      2. Analog dazu für Load Balancer. Ein Load Balancer hat z.b. ein ganzes Netz 10.2.2.0/24 und in der Load-Balancer Konfiguration ist dann konfiguriert dass Traffik an die 10.2.2.1 an Host A und Traffik an 10.2.2.2 an Host B weitergeleitet werden.
        Ich möchte nun abbilden dass eben die IP 10.22.2.1 von Host A und IP 10.2.2.2 von Host B verwendet wird.

      Gibt es eine solche Möglichkeit? Über die Services sehe ich nur die Abhängigkeit zu dem Object aber nicht zu einer bestimmten IP.

      posted in Allgemein
      L
      Lhaard
    • RE: Änderungskommentar optional?

      Dann geht das leider nicht so wie ich mir das vorgestellt hätte.
      Danke.

      posted in Allgemein
      L
      Lhaard
    • Änderungskommentar optional?

      Hallo,

      ich habe gesehen dass man Änderungskommentare aktivieren kann damit jeder Benutzer Änderungen kommentieren muss und habe zwei Fragen dazu.

      1. Ist es möglich den Änderungskommentar optional hinzuzufügen d.h. nicht generell erzwingen sondern nur wenn ein Benutzer einen Kommentar hinzufügen möchte?
      2. Gibt es eine Möglichkeit Änderungskommentare auf bestimmte Objekte zu beschränken z.b. Änderungen an Lizenzen müssen kommentiert werden aber Änderungen an Clients nicht?

      Vielen herzlichen Dank.

      posted in Allgemein
      L
      Lhaard
    • RE: Quick Configuration Wizard (QCW) "Accept" und "Save" funktionieren nicht

      Danke.
      Also, mod_rewrite zeigt "i-doit could not verify that the apache module "mod_rewrite" is correctly configured" aber sobald ich auf den Test Button klicke ist es erfolgreich (grünes Häkchen).
      Den Cache habe ich auch schon gelöscht und auch alle anderen Optimierungen (Tables, Index,...)

      Ich werde das dann mal an den Support weitergeben.

      Mfg

      posted in Betrieb
      L
      Lhaard
    • Quick Configuration Wizard (QCW) "Accept" und "Save" funktionieren nicht

      Hi,

      ich habe eine Problem mit dem QCW

      • Wenn ich im QCW eine neue "Object Type" oder "Object Type Group" hinzufüge und "Accept" klicke passiert gar nichts. Das Fenster bleibt einfach offen.
      • Wenn ich im QCW > Profiles einen Namen eingebe und "Save" klicke passiert auch nichts.

      Es scheint so als ob der QCW korrupt ist.

      Ich habe schon folgendes getestet aber ohne Erfolg:

      1. Unterschiedliche Browser (Chrome, Edge, IE)
      2. Unterschiedliche User (sowohl LDAP als auch built-in "admin")
      3. Unterschiedliche Versionen (hatte das problem auf 1.13 und dachte ein update auf 1.14 hilft eventuell)
      4. Restore der DB auf einem separaten Test server

      Beispiel:
      2020-02-27 11_36_46.png

      posted in Betrieb
      L
      Lhaard