Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. n.wickord
    N
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 19
    • Groups 0

    n.wickord

    @n.wickord

    0
    Reputation
    86
    Profile views
    19
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    n.wickord Unfollow Follow

    Latest posts made by n.wickord

    • RE: Kein Login mehr möglich - Temp/Cache Problem

      Hallo jkondek

      Kam leider jetzt erst wieder dazu.

      Auch ein idoit-rights.sh set hat nichts gebracht. Ich komme auf den Anmelde-Dialog, gebe meine Daten ein, danach kommt gleich wieder ein

      /var/www/i-doit/upload/files/,
      /var/www/i-doit/upload/images/

      Please provide the appropriate permissions (e.g. "chmod 777 path")

      In den Apache-Logs sehe ich nicht ungewöhnliches.

      Ich hab jetzt den bemängelten Verzeichnisse angelegt, jetzt funktioniert es wieder.

      Gruss
      Nadine

      posted in Betrieb
      N
      n.wickord
    • RE: Kein Login mehr möglich - Temp/Cache Problem

      Hallo jkondek

      Ja, das ist gesetzt. Noch eine Idee?

      Gruss
      Nadine

      posted in Betrieb
      N
      n.wickord
    • Kein Login mehr möglich - Temp/Cache Problem

      Hallo zusammen

      Nach einem Update auf die Version 1.7.3 ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.

      Es erscheint die Fehlermeldung:

      Temp/Cache Problem: The apache process is not able to write inside the following temporary i-doit directories:

      /var/www/i-doit/upload/files/,
      /var/www/i-doit/upload/images/

      Please provide the appropriate permissions (e.g. "chmod 777 path").

      Klar stimmen da die Rechte nicht, weil die ganze Installation nicht unter /var/www/ sondern unter /var/www/html liegt.

      Wenn ich die beiden Zeilen

      "file upload"    => $g_dirs["fileman"]["target_dir"],
      "image upload"  => $g_dirs["fileman"]["image_dir"],

      in der hypergate.inc.php auskommentiere, dann kann ich mich anmelden, aber keine Dateien mehr hochladen. Dort erhalte ich dann den Fehler "Fehlende Schreibrechte".

      Wenn ich kompletten Pfad in der hypergate.inc.php, also bspw. "file upload"    => "/var/www/html/i-doit/upload/files/", eingebe, ändert dies trotzdem nichts.

      Das Ganze läuft auf einem Ubuntu 14.04.

      Kann mir jemand helfen?

      Danke und Gruss
      Nadine

      posted in Betrieb
      N
      n.wickord
    • RE: Simpler Report, bekomme es einfach nicht hin

      Hallo jkondek

      Das sieht super aus, vielen Dank!

      Gruss
      Nadine

      posted in Operating
      N
      n.wickord
    • RE: Simpler Report, bekomme es einfach nicht hin

      Hallo

      Nein, leider ist dort nicht das richtige dabei.

      Ich hätte gerne eine Tabelle in Form von:

      Anwendungsname          Lizenz        (ggf. Lizenzen in Benutzung)

      Bei den vorgefertigten Reports liegt der Fokus auf den Lizenzen, ich benötige den Fokus auf der Anwendung. Bspw. habe ich als Anwendung Firefox, diesem aber keine Lizenz zugeordnet. Dennoch wollen wir es als Standard-Anwendung im i-doit erfassen.

      Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

      Gruss
      Nadine

      posted in Operating
      N
      n.wickord
    • Simpler Report, bekomme es einfach nicht hin

      Hallo zusammen

      Ich steh scheinbar echt auf der Leitung. Ich versuche seit mehreren Stunden einen Report zu erstellen, der mir einfach eine Gesamtübersicht aller Anwendungen, und wo möglich, die dazugehörigen Linzenz auswirft. Aus irgendeinem Grund erhalte ich dann aber immer die Anwendung und auf welchen Client sie installiert ist. Da gibt dann pro Anwendung x-Einträge, dabei will ich doch nur einen einzigen haben. Wo die Anwendung installiert ist, ist mir zu dem Zeitpunkt auch egal.

      Ich versuche es mit dem Report Manager. Gibt es dafür auch irgendwo eine vernünftige Anleitung?

      Vielen Dank für die Hilfe
      Nadine

      posted in Operating
      N
      n.wickord
    • Verwaltung von User CALS

      Hallo zusammen

      Ich bin dabei, i-doit mit unseren Lizenzen zu füttern. Nun ist es so, dass wir unsere Windows-Umgebung mit User CALS und nicht mit Device CALS betreiben. Letztere könnte ich einfach den PCs oder Notebooks zuweisen. Wie mache ich es denn mit den User CALS? Die müsste ich ja den Benutzern bzw. den Kontakten zuweisen. Und natürlich möchte ich auch sehen, wann ich ggf. unterlizenziert bin.

      Danke und Voraus
      Nadine

      posted in Betrieb
      N
      n.wickord
    • RE: I-doit OTRS

      Hallo Mandy

      Vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Bin leider noch nicht dazu gekommen, es zu testen. Sobald ich etwas Luft habe werde ich es versuchen und Rückmeldung geben.

      Gruss
      Nadine

      posted in Betrieb
      N
      n.wickord
    • RE: I-doit OTRS

      Hallo Mandy

      Cool, danke für Deine Hilfe. Kannst Du mir noch zeigen, was Du bei dem Webservice unter "OTRS als Requester" eingetragen hast, falls da etwas konfiguriert ist? Und noch die beiden Dynamischen Felder? Irgendwie bin ich wirklich zu doof 😉

      Gruss
      Nadine

      posted in Betrieb
      N
      n.wickord
    • RE: I-doit OTRS

      Hallo

      Sorry meine späte Antwort, ich war mal bisschen Urlaub machen 😉

      Konntest Du das Problem mittlerweile lösen? Mich würde interessieren, wie die anderen es hinbekommen, denn ich fürchte auch, dass da ja der Zugriff fehlen muss.

      Hast Du das Paket hier heruntergeladen?

      https://bitbucket.org/synetics/otrs-opm-referenceidoitobjects/downloads

      Dort ist eine README-Datei vorhanden, es hat sogar Screenshots habe ich grad gesehen. Vielleicht versuch ich es damit noch mal.

      Gruss
      Nadine

      posted in Betrieb
      N
      n.wickord