Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. RKA
    3. Topics
    R
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 8
    • Groups 0

    Topics

    • R

      Einzelnen Port auslesen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      2
      0 Votes
      2 Posts
      631 Views
      creissC
      Hallo René, soweit ich weiß (und soweit ich es in der Dokumentation sehen konnte), gibt es keine Abfrage nach einzelnen Einträgen innerhalb von Multi-Value-Kategorien. Der Filter wird auch nicht für die Read-Methode bei Kategorien unterstützt. Du musst also selber in deinem Code das Result filtern. Lieben Gruß Christian
    • R

      Auswahllisten

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      4
      0 Votes
      4 Posts
      941 Views
      R
      Hallo Leo, Vielen Dank für den Codeschnipsel. Damit konnte ich die Aufgabe lösen. Als "Test-Client" verwende ich Postman, implementiert wird das in einer Delphi-Applikation. Viele Grüße René
    • R

      Patchverbindung setzen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      5
      0 Votes
      5 Posts
      1k Views
      R
      Ich hoffe das ich dir helfen konnte. Ja, ich hatte das wohl etwas kompliziert gemacht. Die vielen Parameter hatte ich im Wissen verwendet, dass einige nicht verwendet werden. Ich wusste nur nicht, welche. Der Aufruf macht jetzt genau das, was ich wollte. Vielen Dank. René
    • R

      Auf gefilterte Liste per API zugreifen.

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      775 Views
      bheisigB
      Hallo René, die Objekt-Liste und die API verwenden völlig unterschiedliche Logiken. Die API kann also nicht auf die Konfiguration der Objekt-Liste zurückgreifen, um Ergebnisse dementsprechend auszuliefern. Stattdessen fragt man über die API die Liste aller Objekte eines bestimmten Objekttyps (in diesem Fall "Schrank") ab und liest dann für jedes gefundene Objekt die Standard-Kategorie aus. Das lässt sich mit einem Batch-Request wunderbar auf 2 Requests insgesamt eindampfen. Mit dem API-Client ist das ein Non-Brainer. Viele Grüße Benjamin