Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Santec
    3. Topics
    S
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 3
    • Groups 0

    Topics

    • S

      Installation bricht ab -> DB connect

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      4
      0 Votes
      4 Posts
      2k Views
      ?
      Das hier ist der dazugehörige Code (in der 6_installation.inc.php, ca. Zeile 88): /* Checking link to database */ $l_dbLink = @mysql_connect( $g_config["config.db.host"]["content"] . ":" . $g_config["config.db.port"]["content"], $g_config["config.db.root.username"]["content"], $g_config["config.db.root.password"]["content"], true ); if(is_resource($l_dbLink)) { ___add_status($l_status, "Creating database connection", true); } else { $l_nErrors++; ___add_status($l_status, "Creating database connection", false, mysql_error($l_dbLink)); } Könntest du bitte das '@' vor dem mysql_connect wegnehmen und es dann nochmal probieren? Dann sollte er den Fehler beim Verbindungsaufbau anzeigen.
    • S

      Probleme bei der Installation

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      2
      0 Votes
      2 Posts
      2k Views
      N
      (Da das InstallationsSkript ziemlich unproduktiv ist, hab ich es von Hand gemacht) Bei mir hat es auch nicht funktioniert, aber das Urteil ist etwas hart. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten, Apache zu installieren. In der "config_db.inc" ist die Datenbank falsch benannt gewesen, nämlich >nicht "i-doit" Code: "names" => array("doit", "mod_docman"), // used databases Das ist schon OK so. Wie kommst Du auf i-doit? Die Datenbanken heissen doit und mod_docman Na ja, was nun passiert …. wenn ich die index.php aufrufe ist ganz seltsam, >es wird ein Teil des PHP Codes angezeigt, im Klartext: Wenn php-Code im Quellcode angezeigt wird, wird er nicht interpretiert. Dein Apache unterstützt php? Auf der anderen Seite schreibst Du, dass Du phpinfo zusenden kannst, das setzt eigentlich voraus, das php läuft. Wo hast Du index.php aufgerufen? Bevor Du idoit nutzen kannst, erfolgt noch eine Webinstallation über das Skript http://mein.server/i-doit/installer/index.php erst anschließend ist der Aufruf möglich http://mein.server/i-doit/index.php Diese Antwort ist nicht die Lösung, aber vielleicht besser als nichts. Nebenbei würde ich nicht mehr zuviel Energie in die Installation von 0.8.6 stecken, da die 0.9 für Mitte Juli angekündigt ist - und die kommt bestimmt mit fehlerfreier Installation für alle UNIX-Installationen dieser Welt