Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Sparksman
    3. Posts
    S
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 20
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Upgrade 0.9.8-3 -> 0.9.9 weiße Seite beim Update

      hallo i-doit team

      yep, das war's! hat mit der änderung der im update enthaltenen "globals.inc.php" ohne probleme geklappt!
      schwere geburt, aber schlussendlich hat's doch noch geklappt! interfaces und einträge v.0.9.9 werden soweit normal angezeigt!

      merci für die hilfe! thumbsup

      ciao

      Sparksman

      @ ALLE: falls diese Lösung auch bei euch läuft und niemand mehr damit probleme hat, dann dreht der letzte das licht ab…  ... ... nein, setzt den post auf SOLVED oder so... 😜

      posted in Betrieb
      S
      Sparksman
    • RE: Upgrade 0.9.8-3 -> 0.9.9 weiße Seite beim Update

      hallo i-doit-team

      ich hab einen neuen 10 tages-zugangslink erstellt, der den alten link obsolet macht: http://www.gmx.de/mc/Az7jxMz1RMUjO3CLWQDjf4MMOETvMx

      bitte die files EINZELN markieren und danach separat mit "datei - download" herunterladen… scheinbar macht das gmx-center bei grösseren videofiles mucken... 😕
      (und NEIN, das ist kein plumper versuch, euch was verseuchtes unterzujubeln!!!)

      merci für eure geduld! ^^

      ciao

      Sparksman

      posted in Betrieb
      S
      Sparksman
    • RE: Upgrade 0.9.8-3 -> 0.9.9 weiße Seite beim Update

      hallo i-doit-team

      ich hab mich nochmal hingehockt und schritt für schritt incl. der halbgaren lösung sowohl mit einer LEEREN FRISCHEN 0.9.83-db sowie mit meiner produktiven 0.9.83-db ein update auf 0.9.9 durchgeführt und das ganze als video aufgezeichnet!

      zugangs-link (mein priv. gmx-mediacenter, wie beim letzten mal für 30 tage offen, bis 25.04.2010):

      http://www.gmx.de/mc/VHcbrv9iz6EtWmt8utaYtAgueouESu

      schaut euch das ganze mal bitte an… (die files sind relativ gross... 2x ~90mb, da 1680x1050 auflösung um wirklich auch details zu erkennen)

      posted in Betrieb
      S
      Sparksman
    • RE: Upgrade 0.9.8-3 -> 0.9.9 weiße Seite beim Update

      fehler tritt SOWOHL unter ie8 als auch ff3.6.2 auf. sorry… ist auch meinen laufenden kommentaren hier zu entnehmen...

      posted in Betrieb
      S
      Sparksman
    • RE: Upgrade 0.9.8-3 -> 0.9.9 weiße Seite beim Update

      nein!

      der vorprozess für die migration hat keine fehlermeldung gebracht und alle bisher abgearbeiteten prozesse (file update) sind mit einem grünen "DONE" markiert (kein rotes ERROR oder so)

      und wenn man dann auf "next" klickt, sieht man eben kurz den mine-sweeper-raster, und dann ist es auch schon vorbei!

      das passiert eben mit der jungfräulichen db nicht…

      so! und wat nu???

      posted in Betrieb
      S
      Sparksman
    • RE: Upgrade 0.9.8-3 -> 0.9.9 weiße Seite beim Update

      salü i-doit-team

      ich habe jetzt euren letzten tipp mit der änderung in der "globals.inc.php" ausprobiert…

      mit der jungfräulichen db ohne jegliche daten/änderungen klappt dann der login, module und div. seiten werden soweit korrekt angezeigt!

      mit der produktiven 0.8.3 db auf 0.9.9 und der änderung in der "globals.inc.php" bekomme ich nach neustart aller dienste gleich unmittelbar nach dem login folgende fehlermeldung:

      isys_exception_database : Query error: 'SELECT isys_catg_logb_list__isys_obj__id FROM isys_catg_logb_list JOIN isys_logbook ON isys_catg_logb_list__isys_logbook__id = '1023'': Unknown column 'isys_catg_logb_list__isys_obj__id' in 'field list'

      dzt. stimmung: -2 ! 😕

      posted in Betrieb
      S
      Sparksman
    • RE: Upgrade 0.9.8-3 -> 0.9.9 weiße Seite beim Update

      hallo i-doit team

      ich habe nach längerer pause erneut ein update auf 0.9.9 (rev 5050) versucht… folgender vorgang:

      • aktuellen funktionierenden i-doit 0.9.8.3 ordner gesichert, i-doit deinstalliert/gelöscht
      • die erste von mir verwendete i-doit version 0.9.5 (setup.exe) installiert = jungfräuliche installation/db
      • jeweils einmal als admin eingeloggt, und folgende updates.zip's eingespielt und danach erfolgreich via interner update-funktion upgedatet:
          idoit-0.9.8-1-update.zip
          idoit-0.9.8-2-update.zip
          idoit-0.9.8-3-update.zip
      • bis hierher läuft alles glatt ab, keine fehler oder sonstiges… zur erinnerung: jungfräuliche db, KEINE daten oder geänderte settings soweit!
      • jetzt kommt ein aktuell heruntergeladenes idoit-0.9.9-update.zip (rev 5050 lt. i-doit-anzeige) hinzu
      • updatevorgang wird gestartet, alles sieht soweit gut aus… lauter grüne erfolgreiche bestätigungen
      • klick weiter zur migrationsseite, ganz kurzes aufflackern vom migrationsdialog und dem raster von diesem minensuch-spiel und...
      • PENG! ie8 spuckt eine "http 500 internal server error" meldung aus, oder kurz: weisse seite! (siehe screenshot)
      • danach geht nix mehr, auch nicht im ff... zurück zum start, db-restore!

      ich muss ehrlich gestehen, ich bin mit meinem latei am ende! wenn nicht mal eine jungfräuliche, leere, unbehandelte db das update 0.9.9 verkraftet, dann würd ich mir an eurer stelle wirklich mal gedanken machen und das update überarbeiten oder einen patch/hotfix/wirklich funktionierenden update-workaround zur verfügung stellen!

      wenn man sich im forum all die verursachten fehler und probleme vom update 0.9.9 so ansieht, dann wird man unangenehm an frühere M$ update-zeiten erinnert, wo man sein windows auch zu tode upgedatet hat...

      nicht falsch verstehen: ich arbeite wirklich gern mit i-doit, es hat grosses potential, und natürlich ist es open-source, und natürlich sind kommerzielle lösungen um häuser teurer als das hier, aber ich wäre dankbar, wenn die updates zumindest einigermassen klappen würden! vor allem wenn die updates jedesmal einen haufen neuerungen bringen (würden), die es so in der vorversion noch nicht gab und auch wirklich nützlich sind...

      schon mal dankeschön im voraus für eure bemühungen und (hoffentlich) ein statement zu dem aktuellen thema...

      ciao

      Sparksman

      upd099_failure.jpg

      posted in Betrieb
      S
      Sparksman
    • RE: Upgrade 0.9.8-3 -> 0.9.9 weiße Seite beim Update

      salü i-doit-team

      gibt's schon etwas neues zum thema update + weisse seite? der fehler tritt bei mir immer wieder auf, egal wie oft ich ein update mit dem offiziellen 0.9.9-zip vom 21.01.10 durchführe… und dann geht eben gar nichts mehr, nur ein db-restore... 😕
      sind u.u. von diesem update neue releases herausgekommen? und wenn ja, wo kann ich die nochmal herunterladen?

      ich hab ja noch nicht wirklich viel daten in der db... fast noch default installationswerte + tabellenstrukturen, von daher sollte es also eigentlich nicht sein!
      war immer noch am testen, einarbeiten und templates erstellen. aber jetzt sollte ich langsam ergebnisse vorweisen können... am liebsten natürlich mit einer aktuell upgedateten i-doit-version...

      merci für eure bemühungen!

      ciao

      Sparksman

      posted in Betrieb
      S
      Sparksman
    • RE: Upgrade 0.9.8-3 -> 0.9.9 weiße Seite beim Update

      mist… 2. versuch für das access.log...

      accesslog_auszug.txt

      posted in Betrieb
      S
      Sparksman
    • RE: Upgrade 0.9.8-3 -> 0.9.9 weiße Seite beim Update

      so… hier der apache errorlog-auszug der letzten tage, incl. nochmaligem aktuellem db-updateversuch (sa, 23.01.10, 00:54) nach einem db-restore auf 0.8.3... ergebnis: 0
      die "Received shutdown signal" einträge jeweils um 00:30 sind normal, da ich ein tgl. db-backup mit 3 generationen rückwirkend eingerichtet habe...

      jetzt bin ich genauso schlau wie vorher... das db-update im ie8 durchführen, fehler erhalten, http://localhost im ff3.6 starten hat leider auch nix gebracht... es bleibt bei einer weissen html-seite... 😢

      ich hab auch noch den accesslog-auszug vom sa, 23.01.10 hinzugefügt, vielleicht hilft das ja noch was...

      errorlog_auszug.txt
      accesslog_auszug.txt

      posted in Betrieb
      S
      Sparksman
    • RE: Upgrade 0.9.8-3 -> 0.9.9 weiße Seite beim Update

      uhmmm… zu finden wo? sorry, wie schon zuvor beschrieben, bin dzt. noch eine niete was (apache-)logs und php-files und sql-reports usw. anbelangt... 😕

      posted in Betrieb
      S
      Sparksman
    • RE: Upgrade 0.9.8-3 -> 0.9.9 weiße Seite beim Update

      salute

      merci für die schnelle antwort…

      leider auch kein erfolg... verwendet: firefox 3.6

      es erscheint wieder kurz der minesweeper dialog, und dann ist finster... uhm, weisse seite... reload bringt nix, ein login mit "http://localhost/" auch nicht... keine reaktion mehr...

      • siehe screenshot, ebenfalls zu sehen unter "http://www.gmx.de/mc/f0G38e4bY13n5HW1AUw7SiCvqZh23b"

      😞

      posted in Betrieb
      S
      Sparksman
    • RE: Upgrade 0.9.8-3 -> 0.9.9 weiße Seite beim Update

      hallo i-doit-team

      ich konnte der versuchung natürlich nicht wiederstehen, und musste auch sofort die db auf 0.9.9 updaten!

      ergebnis: wie mein vorposter… nach (augenscheinlich erfolgreichem) update kommt bei klick auf "weiter" im migrations-screen ganz kurz der minesweeper-dialog, und gleich darauf eine leere seite resp. ein "error 500"! zum glück habe ich ein db-backup gemacht... 😕

      da ein bild (in dem fall ein video) mehr als 1000 worte sagt, gibts was zum gucken hier:
      http://www.gmx.de/mc/f0G38e4bY13n5HW1AUw7SiCvqZh23b

      das ist eine 30-tägige allgemeine freigabe (bis 21.02.2010) für meine persönliche gmx-sharebox!
      jeder kann sich dort einloggen (button "gmx media center starten" klicken), und meine videokünste beim db-updaten begutachten... 😉  (=> AVI-file, sollte jeder videoplayer abspielen können - bitte videoplayerfenster maximieren, rel. hohe screensize)

      bei allfälligen anfragen bitte etwas detailerter sein, ich bin kein sql- oder php-guru... 😞
      dankeschön!

      posted in Betrieb
      S
      Sparksman
    • RE: Portliste: Anzahl Einträge pro Seite erhöhen (>25) , oder komplett auf 1 Seite

      gehört nicht ganz hier her, aber wenn ich schon einen admin am rohr habe… wie siehts mit dem offiziellen i-doit patchpanel objekt aus? wird das noch jemals was? so bastellösung wie von mir erstellt sind nicht unbedingt das gelbe vom ei... 😕

      danke für eine kurze info, oder vielleicht eine offizielle meldung von euch an uns...

      posted in Betrieb
      S
      Sparksman
    • RE: Portliste: Anzahl Einträge pro Seite erhöhen (>25) , oder komplett auf 1 Seite

      YOH! Genau das, was Vater's Sohn gesucht hat! Ganz doll danke! ^^

      posted in Betrieb
      S
      Sparksman
    • RE: Switch: Ports verbinden - Portbrowser funktioniert nicht im IE, im FF schon

      Keine Ursache! ^^

      Wichtig ist, das Posts von uns an euch gelesen/registriert/möglichst ernst genommen werden, und es bald (demnächst?) eine Lösung/Workaround dafür gibt!

      posted in Entwicklung
      S
      Sparksman
    • Portliste: Anzahl Einträge pro Seite erhöhen (>25) , oder komplett auf 1 Seite

      Hallo zusammen

      Gibt es eine i-doit (Bordmittel-)Einstellung, mit der ich zB. in einer Switch-Portliste (Switch xyz - Interface - Ports) die max. Anzahl der Einträge (bei mir dzt. 25 Ports / Seite) erhöhen kann, oder vielleicht sogar eine Komplettliste nur auf einer Seite?

      Der Grund meiner Frage ist, da es noch kein offizielles i-doit Patchpanel-Objekt gibt, bin ich gerade am Basteln eines solchen Objekts! (auf Basis von Chekov's Anleitung in diesem Post: http://www.i-doit.org/forum/index.php/topic,928.0.html  –- "Topic: Wie legt ihr Patchfelder und ihre Verbindungen an?")

      Bei einem 48er-Patchpanel bedeutet das eine Liste von 96 Ports (= 2x 48 Ports; 1 Eingang, 1 Weiterleitung), und es nervt mich ungemein, wenn man nur 25 Porteinträge/Seite dargestellt bekommt, und man jedesmal hin- und her blättern muss!

      Schon mal Danke im Voraus für jegliche Hilfe!

      LG

      Sparksman

      posted in Betrieb
      S
      Sparksman
    • Switch: Ports verbinden - Portbrowser funktioniert nicht im IE, im FF schon

      Hallo Gentleman

      Ich wärme hier einen alten (aber scheinbar immer noch nicht behobenen) Fehler auf -> siehe auch unter "Forum DE - Betrieb - Topic Port-Browser/ kann keinen Gegenport wählen" aus dem Jahr 2007 (!!!):

      Wenn man zB. bei einem Switch mithilfe des Port-Browsers eine Verbindung zu einem anderen Switch eröffnen will (SWITCH xyz - Netzwerk - Interface - Ports anzeigen - Port xx - Editieren - Verbunden mit), dann wird dieser Port-Dialog in sämtlichen IE-Versionen (6, 7, 😎 fehlerhaft dargestellt, soll heissen, man kann keinen Port auswählen, weil die Portliste erst gar nicht erstellt wird
      -> siehe Screenshot Portbrowser_IE_1.jpg

      Und um ganz sicher zu gehen, habe ich das Ganze auch mit den verschiedenen IE8-Popup-Fenster-Verhalten durchgespielt (IE-Settings - Registerkarten - Popups: IE entscheiden lassen; Immer in neuem Fenster, Immer in neuem Tab), das Ergebnis war auch immer der gleiche Fehler
      _> siehe Screenshot Portbrowser_IE_2.jpg

      Interessanterweise wird im FF (von mir benutzte Version 3.5.2 DE, also nicht unbedingt die aktuellste Version) dieser Dialog vollkommen korrekt dargestellt, also vollständige Portliste, Auswahl, abspeichern etc.
      -> siehe Screenshot Portbrowser_FF.jpg

      Da in der Firma, in der ich arbeite (und vermutlich bei vielen anderen Foren-Mitgliedern auch) der Internet Explo(d)erer default verwendet wird, wäre ich für eine Lösung oder Workaround dankbar…
      Jajaja, ich weiss, FF installieren und gut! ^^  Aber ich denke, das dies schon ein etwas gröberer Fehler im ansonsten tollen i-doit darstellt, vor allem, wenn das Problem seit mind. 2007 besteht!

      Getestete IE-Versionen: IE6 (6.0.2900.5512...), IE7 (7.0.5730.13), IE8 (8.0.7600.16385)
      Getestete FF-Version: 3.5.2 DE Portable
      Verwendetes i-doit: 0.9.8-2, DB + Services auf Win Server 2008 R2 Standard laufend
      Verwendete Windows-Versionen: XP Prof. SP3, Windows 7 Ultimate

      LG

      Sparksman
      Portbrowser_IE_1.jpg
      Portbrowser_IE_2.jpg
      Portbrowser_FF.jpg

      posted in Entwicklung
      S
      Sparksman
    • RE: Navigationsbaum links nicht sichtbar bei Version 0.98

      Salü miteinand

      Hab gerade nochmal eine saubere Neuinstallation durchgeführt (Windows Setup 0.95, Windows Setup 0.97, aktuell downgeloadete Update 0.97-1.zip, Update 0.98.zip)!

      Es bleibt dabei, mit dem IE(7) gibts permanent JS-Fehler und alles was mit JS zu tun hat funktioniert nicht, im FF(3.5) klappts ohne Probleme!

      Ich hab mal ein paar Screenshots der IE-JS-Fehlermeldungen nur beim Klick auf "Verwaltung" gemacht - siehe i-doit098.zip!
      (man verzeihe die etwas unklare Benamsung, die Reihenfolge stimmt aber ^^ )

      Ciao

      Jochen

      i-doit098.zip

      posted in Entwicklung
      S
      Sparksman
    • RE: Navigationsbaum links nicht sichtbar bei Version 0.98

      Hallo miteinand

      Hab heute nach meinen Ferien ebenfalls von v0.7 via v0.7-1 ohne Probleme (lt. Update-Dialog + LOG) auf v0.98 upgedated!

      Kann aber den Fehler von georg nur bestätigen, es kommt beim Login permanent diese JS-Fehlermeldung (vor dem Login auf englisch, nach dem Login auf deutsch), und die bisher beschriebenen Tricks in diesem Treat (config.inc.php, constants.inc.php) beseitigen nur die Symptome, nicht die Ursache (leerer Navibaum, IE-Fehlermeldungen bei allem, was in i-doit irgendwie mit JS zu tun hat!

      Ach ja, verwendete IE Version: 7.0.5730.13 !!! Alle IE Caches wurden via IE und manuell gelöscht, auch das i-doit TEMP-Verzeichnis! W2k3-Server wurde auch schon rebootet, Ergebnis negativ!

      Hm, zum Glück ist das bisher nur eine Test-DB. i-doit Neuinstallation hab ich noch nicht versucht, aber georg hat ja schon im 1. Post geschrieben, das dies nichts gebracht hat…

      Ciao

      Jochen

      posted in Entwicklung
      S
      Sparksman