Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    1. Home
    2. Treiss
    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 19
    • Best 0
    • Controversial 0
    • Groups 0

    Treiss

    @Treiss

    0
    Reputation
    189
    Profile views
    19
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Treiss Unfollow Follow

    Latest posts made by Treiss

    • i-doit als CMDB für iTOP Ticketsystem?

      Hallo,

      hat hier evtl. schon jemand das Ticketsystem "iTop" mit i-doit als CMDB verknüpft?

      Irgendwie versteh ich noch nicht so recht wie das funktionieren sollte und würde mich gern mit jemanden dazu austauschen.

      Soweit ich dass verstanden habe, muss in iTOP erst ein CSV Import der zu synchronisierten Objekte erfolgen und dann zur weiteren Synchronisation eine Synchronisations-Datenquelle eingerichtet werden welche dann irgendwie über einen URL Aufruf synchen soll?

      Versteh ich nicht, ist für mich irgendwie sinnfrei.....

      Gruß
      Thomas

      posted in Allgemein
      T
      Treiss
    • RE: HTML-Editor und Bilder

      Vielen Dank für die Rückmeldungen.

      Das Dokumente AddOn kenne ich schon.

      Aber auch dort kann ich nicht einfach Bilder über die Zwischenablage oder Drag&Drop einfügen, hat dort ja genau den vergleichbaren(?) HTML Editor.

      Der Tipp von LFischer mit dem Weg über die "Bilder" Kategorie wäre ein Workaround.
      Dann kann man zumindest die hierüber verfügbare Bilder-URL für andere Bereiche der Dokumentation mit den verwendeten HTML-Editor nutzen.
      Wäre halt Prima wenn dies über eine, wie auch immer geartete und angesprochene Zwischenschicht transparent ablaufen würden.

      Schöne Feiertage an alle und kommt gut und gesund ins neue Jahr 2022.

      posted in Entwicklung
      T
      Treiss
    • HTML-Editor und Bilder

      Hallo miteinander,

      wie schon 2016 mal hier thematisiert Re: HTML-Editor und Bilder möchte ich nochmal das Thema Bildverwaltung/Import im HTML-Editor aufgreifen.

      Ich benutzer i-doit jetzt schon eine gewisse Zeit gerne und oft, leider fehlt mir echt eine schnelle und einfache Funktion Screenshots/Bilder einfach per Copy&Paste oder einfachem hochladen, meinetwegen über einen extra Dialog, einfügen zu können.

      Hier nur eine URL-Verlinkung anzubieten ist extremst unhandlich.
      Warum kann das nicht in etwa der Form wie beim Dokumentenimport erfolgen und direkt genutzt werden?

      Oder wie in diesem Editor hier im Community Portal (hier ein Beispielupload)

      2021-12-08 15_55_01-HTML-Editor und Bilder _ i-doit Community.png

      War einfach und Easy, musste keine URL oder sonstwas eingeben.

      Stört euch das nicht, das entwickelt sich bei mir gerade etwas zum Showstopper...?
      Wird in der Hinsicht weiterentwickelt?

      Schöne Grüße
      Thomas

      posted in Entwicklung
      T
      Treiss
    • Visio Shape Daten befüllen?

      Hallo,

      ist hier jemand unterwegs, welcher schon Visio Shapes mit Daten aus i-Doit befüllt hat?

      Es gibt ja die REST-API, aber Visio kommt ja nur per Datenbankverbindungen zurecht.

      Bleibt nur der Weg direkt über die MySQL/Maria DB zu gehen und direkt SQL Abfragen zusammen zu stellen, oder?
      Das ist mir aber aktuell etwas "too much"....

      Falls jemand einen Tipp hat, immer her damit.

      Gruß
      Thomas

      posted in Allgemein
      T
      Treiss
    • RE: Lizenzzuweisung zu Speichersystem/NAS

      @laslokeim

      Danke für den Hinweis, da muss man erst mal drauf kommen.
      Stimmt aber dann alles nicht so richtig zusammen.

      Ich hab 4 Lizenzpackete mit jeweils unterschiedlicher Anzahl an Lizenzen

      d77b4872-9395-4c60-94bc-0b492f50cf03-image.png

      In der Lizenzübersicht sieht das dann aber so aus

      e67153bf-3f53-4917-a47f-3bd6296c2f90-image.png

      Ich habe aber alle 24 Lizenzen in Benutzung oder 4 Lizenzpakete, das ist echt verwirrend und nicht intuitiv.

      Auch in der "Softwarezuweisung" am Objekt kann ich jetzt nicht wirklich erkennen, wieviele Lizenzen wo enthalten (oder insgesamt) vorhanden sind.

      1170ec21-29d6-467f-bb98-357b99305ae7-image.png

      Ist für mich noch etwas ....verbesserungsbedürftig.

      Aber trotzdem, danke für die Info 👍

      Gruß
      Thomas

      posted in Allgemein
      T
      Treiss
    • Lizenzzuweisung zu Speichersystem/NAS

      Hallo miteinander,

      ich würde gerne eine Lizenz einem Speichersystem/NAS zuweisen, finde aber offensichtlich keine Möglichkeit dies irgendwo zu hinterlegen oder zu konfigurieren.

      Hier mal als Beispiel die Lizenzkey für ein Synology NAS.
      Kann hier eine Verknüpfung zum NAS über z.B. "Zugewiesenes Gerät" ermöglicht werden?

      aa11f763-20fb-431f-a1b9-6a243cb3afb2-image.png

      Gruß
      Thomas

      PS:
      i-Doit
      Current version 1.15.1
      Current revision 202011501

      posted in Allgemein
      T
      Treiss
    • Bemerkungsfeld aus eigenen Kategorien entfernen

      Hallo,

      ich habe mir eine eigene Kategorie definiert.
      Leider kommt hier jedesmal automatisch ein Beschreibungsfeld mit rein (hier mal gelb markiert).

      1a890066-3efb-4b7c-8465-47cf457526b4-grafik.png

      Wo bzw. wie kann ich das abstellen?

      Ein schönes WE!

      Gruß
      Thomas

      posted in Allgemein
      T
      Treiss
    • RE: Erfassung von Firmen/Supportadresse

      Danke für Info.

      Find ich dann etwas unübersichtlich.

      Hatte eher die Kategorie "Zugriff" und "Password" im Blick.

      Das sind dann aber wieder 2 verschiedene Kategorien.

      Lieber wäre mir eine Liste mit "Zugriff" in der ich dann entweder die verschiedenen Webseiten inkl. Passwörtern bzw. E-Mailadressen pflegen kann.

      Aber da müsste ich mich jetzt mehr mit dem Thema auseinder setzen.
      Vielleich dann später mal....

      Besten Dank
      Thomas

      posted in Allgemein
      T
      Treiss
    • Erfassung von Firmen/Supportadresse

      Hallo miteinander,

      mich würde mal interessieren, wie Ihr das bei der Dokumentation der verschiedenen E-Mail/Webadressen von Firmen in i-doit so handhabt.

      Baue das ganze grad neu auf, und da stellt sich mir die Frage wie ich die ganzen Zugangsdaten/Adressen von Firmen am besten dokumentieren kann.

      Legt Ihr jedesmal eine neue Organisiation und zusätzliche neue "Mitarbeiter" für "vertrieb@<firma>" ; "support@<Firma>" oder auch http://ticket.<firma> und verknüpft diese miteinander....oder...erweitert Ihr die "Organisation" jeweils um die entsprechenden Felder?

      Letzteres wäre jetzt mein Ansatz, dann hab ich das alles (inkl. Zugangsdaten) beieinander.
      Oder denke ich da verkehrt?

      mfG
      Thomas Reiß

      posted in Allgemein
      T
      Treiss
    • RE: JDISC Import - Systemdienste ausschließen

      Bzgl. Timeouts.
      Habe das so gelöst, dass in der Datei

      /etc/apache2/sites-available/i-doit.conf

      folgenden Abschnitt bzgl. der Timeout Parameter angepasst habe:

      </IfModule>
      </Directory>

      #TimeOut 600
      #ProxyTimeout 600
      
      TimeOut 6000
      ProxyTimeout 6000
      
      
      <FilesMatch "\.php$">
          <If "-f %{REQUEST_FILENAME}">
              SetHandler "proxy:unix:/var/run/php/php7.3-fpm.sock|fcgi://localhost"
          </If>
      </FilesMatch>
      
      LogLevel warn
      ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
      CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined
      

      </VirtualHost>

      posted in Allgemein
      T
      Treiss