Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Treiss
    3. Topics
    T
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 12
    • Posts 26
    • Groups 0

    Topics

    • T

      "Verbunden mit" wird nicht mehr aktualisiert ?

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      1
      0 Votes
      1 Posts
      120 Views
      No one has replied
    • T

      Änderungen an jdisc <-> i-doit 25 Integration ?

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      3
      0 Votes
      3 Posts
      187 Views
      S
      Hallo @Treiss Das ist ja "lustig". Bei mir war genau das Gleiche nach dem Update auf die Version 24. Ich dachte, es liegt an meinem System. Aber eventuell wird hier beim Update etwas nicht sauber übernommen? Gruß Stephan
    • T

      i-doit als CMDB für iTOP Ticketsystem?

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      350 Views
      R
      Hallo, ich schließe mich der Frage von @Treiss an... Hat es bereits jemand geschafft, i-doit erfolgreich an itop anzubinden? Viele Grüße Raphael
    • T

      HTML-Editor und Bilder

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      4
      0 Votes
      4 Posts
      519 Views
      T
      Vielen Dank für die Rückmeldungen. Das Dokumente AddOn kenne ich schon. Aber auch dort kann ich nicht einfach Bilder über die Zwischenablage oder Drag&Drop einfügen, hat dort ja genau den vergleichbaren(?) HTML Editor. Der Tipp von LFischer mit dem Weg über die "Bilder" Kategorie wäre ein Workaround. Dann kann man zumindest die hierüber verfügbare Bilder-URL für andere Bereiche der Dokumentation mit den verwendeten HTML-Editor nutzen. Wäre halt Prima wenn dies über eine, wie auch immer geartete und angesprochene Zwischenschicht transparent ablaufen würden. Schöne Feiertage an alle und kommt gut und gesund ins neue Jahr 2022.
    • T

      Visio Shape Daten befüllen?

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      282 Views
      LFischerL
      Hi @treiss vielleicht wäre es eine einfache Alternative dir Reports zu bauen und dir das resultierende SQL zu schnappen? Damit sollte man bereits einiges abdecken können Es gibt allerdings einige Attribute / Kategorien die nicht ohne weitere Logik zu lesen sind - da wird man mit SQL alleine nicht auskommen. Viele Grüße Leo
    • T

      Lizenzzuweisung zu Speichersystem/NAS

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      3
      0 Votes
      3 Posts
      259 Views
      T
      @laslokeim Danke für den Hinweis, da muss man erst mal drauf kommen. Stimmt aber dann alles nicht so richtig zusammen. Ich hab 4 Lizenzpackete mit jeweils unterschiedlicher Anzahl an Lizenzen [image: 1629118968923-d77b4872-9395-4c60-94bc-0b492f50cf03-image.png] In der Lizenzübersicht sieht das dann aber so aus [image: 1629119055897-e67153bf-3f53-4917-a47f-3bd6296c2f90-image.png] Ich habe aber alle 24 Lizenzen in Benutzung oder 4 Lizenzpakete, das ist echt verwirrend und nicht intuitiv. Auch in der "Softwarezuweisung" am Objekt kann ich jetzt nicht wirklich erkennen, wieviele Lizenzen wo enthalten (oder insgesamt) vorhanden sind. [image: 1629119320275-1170ec21-29d6-467f-bb98-357b99305ae7-image.png] Ist für mich noch etwas ....verbesserungsbedürftig. Aber trotzdem, danke für die Info Gruß Thomas
    • T

      Bemerkungsfeld aus eigenen Kategorien entfernen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      200 Views
      Michael HuhnM
      Guten Tag @Treiss, diese Funktion lässt sich nicht ausschalten.
    • T

      Erfassung von Firmen/Supportadresse

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      4
      0 Votes
      4 Posts
      270 Views
      creissC
      Hallo Thomas, was möchtest du denn genau zusätzlich dokumentieren? Wenn es nur Mailadressen sind, kannst du den Objekttypen "Organisation" um die Kategorie "E-Mail Adressen" erweitern. Wenn du natürlich auch Passwörter hinterlegen möchtest, kannst du die Passtwort-Kategorie in Betracht ziehen. Ansonsten würde ich mir überlegen, ob eine benutzerdefinierte Kategorie nicht noch besser wäre. Allerdings werden dann die Passwörter unverschlüsselt in der Datenbank abgelegt. Wenn dich das nicht stört, könnte das meiner Meinung nach der beste Weg sein. Schöner Nachname übrigens. Liebe Grüße Christian
    • T

      JDISC Import - Systemdienste ausschließen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      234 Views
      T
      Bzgl. Timeouts. Habe das so gelöst, dass in der Datei /etc/apache2/sites-available/i-doit.conf folgenden Abschnitt bzgl. der Timeout Parameter angepasst habe: </IfModule> </Directory> #TimeOut 600 #ProxyTimeout 600 TimeOut 6000 ProxyTimeout 6000 <FilesMatch "\.php$"> <If "-f %{REQUEST_FILENAME}"> SetHandler "proxy:unix:/var/run/php/php7.3-fpm.sock|fcgi://localhost" </If> </FilesMatch> LogLevel warn ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined </VirtualHost>
    • T

      Anlegen von Videokameras

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      4
      0 Votes
      4 Posts
      218 Views
      Philipp HörselmannP
      Moin @Treiss dann würde ich hier empfehlen die folgenden Kategorien dafür zu nutzen: Modell: Praktisch für Herstelle und den Typen Hostadresse: Da kannst du alle Adressen anlegen Standort: Selbsterklärend Kontaktzuweisung: Infos über die zuständigen Kontakte (Admin oder evtl. den User der damit regelmäßig arbeitet) Viele Grüße Phil
    • T

      Verwaltung von Schlüsseln und Schließsystemen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      4
      0 Votes
      4 Posts
      240 Views
      T
      Hallo @Philipp-Hörselmann, danke für die Tipp's. Kommt ganz gut hin, leider aber nur fast. Irgendwie komm ich mit den Beziehungen nicht zurecht. Ich kann aktuell z.B. nicht von der Schließgruppe auf den Schlüssel expandieren und von dort auf die zugehörige Person. Es sieht entweder so aus: [image: 1583330828852-cdc36f85-c4b9-43f6-b342-ac14a21457a3-grafik.png] Oder so, wenn ich das ganze über das "Schlüssel" Objekt angehe: [image: 1583330999568-6007c0e5-a386-4402-b7d0-609b729fe66c-grafik.png] Oder so: [image: 1583331265608-c1c80bba-4000-457f-b3ce-954d030317ea-grafik.png] Irgendwie scheine ich die Schließgruppe falsch zu haben, die sieht so aus: [image: 1583331544138-dc10d78b-4b0d-4015-b822-b241cf47f0f4-grafik.png] Wo will ich mit dem Thema hin.... Folgende Fragestellungen abbilden: Wer hat Zugang zum Serverraum (Personen auf den Schließzylinder 6 -> Schließgruppe 6 -> Schlüssel 6 + weitere Schlüssel innerhalb der Schließgruppe 6) Wer hat wo Zugang mit Schlüssel 6? Ich muss da erstmal drüber schlafen 8-) Gruß Thomas
    • T

      SIM Karte zu Telefon Zuordnung funktioniert nicht

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      7
      0 Votes
      7 Posts
      551 Views
      Philipp HörselmannP
      Moin @bsharper @Treiss anscheinend gab es da auch ein paar Unklarheiten bzgl. der neuen und alten Logik -.-* Ein Kollege hat das einmal hübsch aufbereitet (THX @Michael-Overkamp ) Alte Logik: Objekttyp Mobiltelefon Kategorie > Verknüpfte Karten > Attribut > Verknüpfte Karten >> Interner Filter für Objekte die folgende Kategorien beinhalten "SIM-Karte" Objekttyp SIM-Karte Kategorie > SIM-Karte > Attribut > verknüpftes Mobiltelefon >> Interner Filter für Objekte die folgende Kategorien beinhalten "Verknüpfte Karten". Neue Logik: Objekttyp SIM-Karte Kategorie > Karten > Attribut > verknüpftes Mobiltelefon >> Interner Filter für Objekte die folgende Kategorien beinhalten "Zugewiesene SIM-Karten". Objekttyp Mobiltelefon Kategorie > Zugewiesene SIM-Karten > Attribut > Verknüpfte SIM Karten >> Interner Filter für Objekte die folgende Kategorien beinhalten "Karten". Kategorie > Zugewiesene SIM-Karten > Attribut > Objekt-Titel >> Kein Filter voreingestellt (Notwendig für den Subselect im Objekt-Browser) Ich hoffe das hilft schonmal weiter VG Phil