• Export Templtes werden nicht dargestellt

    1
    0 Votes
    1 Posts
    842 Views
    No one has replied
  • Kabelverbindung wird nicht aufgelöst

    1
    0 Votes
    1 Posts
    869 Views
    No one has replied
  • LDAP Filter werden nicht richtig übernommen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Fatal Error beim duplizieren

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    DigiDanielD
    JO, sieht gut aus, danke. (=
  • Bug bei "log. Interface"

    3
    0 Votes
    3 Posts
    980 Views
    DigiDanielD
    In der neuen Version leider immernoch vorhanden! )=
  • Raid 6 selbst definieren

    3
    0 Votes
    3 Posts
    997 Views
    DigiDanielD
    Nochmal die Nachfrage nach dem Raid6…
  • Anschlussart wird nicht dupliziert

    2
    0 Votes
    2 Posts
    856 Views
    dsD
    Hi, danke für den Hinweis, habe ich aufgenommen. Hier ein Statement für eine Massenänderung für beispielsweise Objekt-ID 110 (Kann aus den Listen entnommen werden) und alle Anschlüsse mit leerem Anschlusstyp : update isys_catg_connector_list set isys_catg_connector_list__isys_connection_type__id = (select isys_connection_type__id from isys_connection_type where isys_connection_type__title = 'RJ-45') where isnull(isys_catg_connector_list__isys_connection_type__id) and isys_catg_connector_list__isys_obj__id = 110 RJ-45 entsprechend mit dem gewünschten Anschlusstypen ersetzen. Gruß, ds
  • Fehler beim exportieren (Nagios)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    DigiDanielD
    http://forum.i-doit.org/index.php/topic,2556.0.html
  • Login-Seite

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    A
    Danke. eigentlich habe ich die Dateien gemeint in denen es steht: idoit/src/themes/default/smarty/templates/top.tpl idoit/src/themes/default/css/login.css
  • QRCode gegen Barcode

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    dsD
    Hinter dem anderen "veralteten" Barcode steckt leider keine Funktion
  • Doppelte Objekte/Kontakte nach LDAP Synchronisierung

    1
    0 Votes
    1 Posts
    2k Views
    No one has replied
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgung - fehlende Kategorien

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    DigiDanielD
    Hey Fredy, du kannst dir zu jedem Objekt die Kategorien beliebig hinzufügen und entfernen. Dazu klicke einfach in der "Menüleiste" oben im i-doit auf Infrarstruktur und dann in der Baumstruktur ganz oben noch mal auf Infrarstruktur. Hier hast du jetzt sämtliche Infrarstruktur-Objekttypen. Wenn du jetzt z. B. auf USV und dann editieren klickst kannst du diesem Objekttypen Kategorien zuweisen und entfernen. Gruß Daniel
  • 0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    DigiDanielD
    Hmm, hab mal nen Screeny hochgeladen. Gruß Daniel PS: Das genutze Raid hat natürlich 600 GB! (-; [image: 718_Unbenannt.png]
  • Kleiner Bug beim Erstellen von FC-Ports in Kategorie Speichernetze

    2
    0 Votes
    2 Posts
    927 Views
    creissC
    Hi, wurde auch gefixt und ist im nächsten Release auch nicht mehr vorhanden. Gruß Christian
  • Bug bei "Neu" an einigen Stellen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    984 Views
    creissC
    Hi, auch hier ein Danke. Den Bug kennen wir jedoch schon. Sollte zur nächsten Version auch gefixt sein. Lieben Gruß Christian
  • Fehler in Version 0.9.9-5

    11
    0 Votes
    11 Posts
    4k Views
    dsD
    Die Kategorieliste kommt wenn man sich in einem Objekt drin befindet (Also Allgemein, Modell, CPU, Netzwerk usw…)
  • Standort Berechnung fehlerhaft

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    P
    Vielen Dank fuer die Antwort. Mit der Version 0.9.9-6 (vielleicht auch schon frueher) gibt es die Funktion "Datenbank: Standortkorrektur". Damit haben wir das Problem geloest. Der Fehler ist bis jetzt auch nicht mehr aufgetreten. Vielen Dank
  • Kabel Listen Übersicht Tabelle mit Swicht und Port anpassen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Patchfelder in Rack

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    DigiDanielD
    Noch aktuell? Kannst du in der mysql-Datenbank einstellen und zwar in der Tabelle isys_obj_type. Da den entsprechenden Typ (z. B. Patchfeld) suchen und den Wert in der Spalte show_in_rack auf 1 setzen.
  • Barcode –> keine URL sondern Objektinformationen

    12
    0 Votes
    12 Posts
    4k Views
    DigiDanielD
    Ich weiß nicht woher das kommt! (= Auf jeden Fall sind die Unterstriche da, wenn man vor den Text für die Ausgabe keine "irgendeintextoderauchnurbuchstabe=" setzt. ^^