Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Anbindung von i-DoIt an OTRS

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    3 Posts 3 Posters 1.6k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M Offline
      mcGeorge
      last edited by

      Hallo zusammen,
      ich habe folgendes Problem, ich möchte eine Kopplung zwischen i-DoIt (1.0) und OTRS (3.2.2) realisieren. Beide Installationen sind übrigens auf dem gleichen Rechner.

      Ich habe alle notwendigen Installationen beim OTRS vorgenomen. Das hat auch offensichtlich einwandfrei funktioniert. Wenn ich ein Ticket öffne und auf den Menüpunkt "Referenziert Objekte in i-DoIt" klicke, erschein ein Fenster, in dem ich die Objekte selektieren kann und die Auswahl wird auch in OTRS übernommen. (Als kommaseparierter Eintrag im dynamischen Feld).

      Hierzu meine erste Frage, ist es nicht möglich, diesen Menüpunkt auch bei der Anlage des Tickets (Telefonticket) mit anzuzeigen?

      Nun habe ich die Konfiguration in i-DoIt gemacht. Ich habe unter den Einstellungen "TroubleTicket-System/Konfiguration" die Userdaten des OTRS-Users hinterlegt, habe in der Combobox auf "OTRS" geklickt, die Schnittstelle als Aktiv gekennzeichnet und als URL den Pfad "http://localhost/otrs" angegeben. Alles ohne Fehlermeldung.

      Wenn ich nun ein Objekt öffne und auf die Kategorie "Ticket " gehe, erscheint NICHTS!

      Nun habe ich mir die Zugriffsprotokolle des Apache angesehen (dachte der Pfad ist vielleicht falsch) aber ich sehe NICHTS. Offensichtlich versucht das i-DoIt-System noch nicht mal die Daten am OTRS-System abzufragen? Warum?

      Hat hier jemand eine Tipp, wo ich diese Funktion ggf. noch freischalten oder aktivieren muss?

      Vielen Dank im Voraus
      mcGeorge

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • creissC Offline
        creiss i-doit Kenner
        last edited by

        Hi,

        der Grund, warum hier bisher noch niemand etwas geschrieben hat, ist vermutlich, weil man dafür einen Blick in den Browser oder in das System werfen muss. Wenn "nichts" erscheint, klingt das für mich erst mal so, als würde die Abfrage von i-doit irgendwo hängenbleiben. Das könnte allerdings viele Gründe haben. Wenn du zB. mit Firebug die Abfragen beobachtest, könnte es gut sein, dass du da schon etwas herausfinden kannst. Schau zusätzlich mal in i-doit in der Verwaltung nach der Systemübersicht. Eventuell fehlt auch einfach nur ein PHP-Modul.

        Lieben Gruß

        NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
        Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
        i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H Offline
          hskaiz
          last edited by

          Gleiches Phänomen unter v1.1, allerdings mit Meldung

          [Mon Jul 15 13:56:46 2013] [error] [client 1.2.3.4] PHP Fatal error:  Class 'isys_module_dao_request_tracker' not found in /idoit/src/classes/cmdb/dao/list/isys_cmdb_dao_list_catg_tickets.class.php on line 43, referer: https://iz-cmdb.hs-karlsruhe.de/idoit/index.php?moduleID=8&moduleSubID=1007&treeNode=10071&npID=1

          im Apache-Log.

          Viele Grüsse,
          Günther

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post